Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Czylwik

Gottlieb Czylwik

männlich 1831 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb CzylwikGottlieb Czylwik wurde geboren in berechnet 1831.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Czylwik; Gottlieb Czylwick
    • Stand: Jüngling (1858); verstorbener Arbeiter (1894,1896)
    • Beruf: Knecht (1858); Losmann (1863,1869,1871,1874)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1858, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Charlotte Haekel am 12 Nov 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Gottlieb Häckel und Sophia Derlath) wurde geboren am 19 Jul 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Czylwik  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Sep 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Fritz Czylwik  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Ludwig Czylwik  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1872.
    4. 5. Caroline Czylwik  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jun 1947 in Farmsen, Wandsbek, Hamburg, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine CzylwikWilhelmine Czylwik Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 29 Sep 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Czylwik
    • Ehename: Kühn
    • Beruf: Wäscherin (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bromm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Mylewski (Taufe)

    Notizen:

    Sie heiratet am 26.09.1894 in Berlin den Kontorist Wilhelm Gustav Samuel Kühn (* 19.08.1856 in Krojanke, Kreis Flatow), evangelisch, wohnhaft in Berlin, Koppenstraße 31 (Sohn des verstorbenen zuletzt in Bromberg wohnhaften Privatier Karl Kühn und dessen Ehefrau Jeanette geb. Müller, wohnhaft in Bromberg).


  2. 3.  Fritz CzylwikFritz Czylwik Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 4 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Fritz Czylwik
    • Beruf: Arbeiter (1894); Rentner (1948)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eva Czylwik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Gross (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Warzuhn (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Alwine-Vierländerstraße 13, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1948, Billwerder, Hamburg-Bergedorf, Deutschland

    Notizen:

    Er heiratet am 22.09.1894 in Hamburg die Arbeiterin Amalie Sokolowski (* 21.04.1863 in Jendreyken, Kreis Lyck), evangelisch, wohnhaft in Hamburg, Alwine Vierländerstraße 13 (Tochter des in Prostken verstorbenen Arbeiters Matthes Sokolowski und dessen Ehefrau Lowise geb. Alexis, wohnhaft in Kossewen).
    Amalie Czylwik ist am 02.11.1948 in Hamburg-Bergedorf gestorben, StA Hamburg-Bergedorf Nr. 482/1948.

    Familie/Ehepartner: Amalie Sokolowski. Amalie (Tochter von Matthes Sokolowski und Louise Alexis) wurde geboren am 21 Apr 1863 in Jendreyken/ Andreken, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1948 in Bergedorf, Hamburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  Ludwig CzylwikLudwig Czylwik Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 8 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1872.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Czylwick
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gross (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Sonk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Sogitzki (Taufe)


  4. 5.  Caroline CzylwikCaroline Czylwik Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 1 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jun 1947 in Farmsen, Wandsbek, Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Czylwik; Caroline Karge geb. Czylwik
    • Todesursache: Bronchopneumonie, Insufficientia cordis
    • Ehename: Karge, verw. Zenker
    • Beruf: Arbeiterin (1900); Rentnerin (1947)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Hermann Bergau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Meyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Wetter (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Niedernstraße 57, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1900, Steinstraße 54.3, Hamburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1947, August-Krogmann-Straße 100, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 18.10.1900 in Hamburg den Arbeiter Karl Theodor Johannes Julius Zenker (* 21.06.1863 in Hildesheim), evangelisch, wohnhaft in Hamburg, Steinstraße 54.3 (Sohn des verstorbenen Leihbibliothekars Karl Zenker, zuletzt in Hildesheim, und seiner Ehefrau Johanne geb. Kasten, wohnhaft in Hildesheim).
    Sie heiratet am 29.11.1930 in Hamburg den Hafenarbeiter Franz Karl Karge.

    Caroline heiratete Albert Eduard Krüger am 26 Jul 1896 in Hamburg, Deutschland. Albert wurde geboren am 27 Jul 1872 in Hygendorf, Kreis Bütow, Pommern. [Familienblatt] [Familientafel]