Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ferdinand Dittko

Ferdinand Dittko

männlich 1818 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ferdinand DittkoFerdinand Dittko wurde geboren in berechnet 1818.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ferdinand Dittke; Ferdinand Dittko; Ferdinand Ditko
    • Stand: Jüngling (1843)
    • Beruf: Wirth (1843,1844,1848); Eigenkäthner (1852); Losmann (1865); Käthner (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1843, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Ferdinand heiratete Charlotte Gera am 5 Jun 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1823. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Dittko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1844 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jul 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jul 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. August Dittko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mrz 1848 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1917 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1917 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Friedrich Dittko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mrz 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Totgeburt Dittko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine DittkoWilhelmine Dittko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 28 Jun 1844 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jul 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jul 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Dittko; Minna Dittko; Wilhelmine Celetter geb. Dittko
    • Stand: Jungfrau (1865)
    • Todesursache: Typhus, ertrunken
    • Erben/Angehörige: Ehemann
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catarina Dittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Mroczek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Jera (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    „23 Jahre alt“

    Wilhelmine heiratete Friedrich Zeletter am 27 Dez 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Samuel Zeletter und Luise Tutas) wurde geboren am 14 Jan 1845 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1910 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1910 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Caroline Zeletter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1866 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. August Zeletter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  August DittkoAugust Dittko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 28 Mrz 1848 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1917 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1917 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Dittko; August Dyttko; August Dytko
    • Stand: Jüngling (1868); Käthner Sohn (1869); Wirths Sohn (1871,1873)
    • Beruf: Käthner (1876,1878,1881,1884,1887); Altsitzer (1917)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hr. Muttray, Assessor, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Dittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Schwiegersohn (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1868, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    August heiratete Maria Podlasly am 30 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Jacob Podlasly und Louise Bercz) wurde geboren am 20 Nov 1844 in Masuhren/ Masuren, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1844 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Wilhelmine Dittko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Auguste Dittko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1871 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jan 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jan 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Amalie Dittko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Nov 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Nov 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 11. Carl Dittko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1876 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 12. Heinriette Dittko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1878 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 13. Caroline Dittko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1881 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Nov 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Nov 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 14. Marie Dittko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1884 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1970 in Hankensbüttel, Niedersachsen, Deutschland.
    8. 15. Friedrich Dittko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Friedrich DittkoFriedrich Dittko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 6 Mrz 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mrz 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Dittko
    • Stand: schwacher Zwillingssohn

    Notizen:

    „dieses Kind ist schon den 8 Maerz 52 nach erhaltener Nothtaufe schnell verstorben“
    „den 6. Maerz 1852 gebar die Frau des Eigenkäthners Ferdinand Dittko Namens Chrarlotte geb. Jera einen schwachen Zwillingssohn, welcher schon am 8. Maerz 52 nach erhaltener Nothtaufe, Friedrich benannt, schnell verstarb“

    Geburt:
    Zwilling

    Getauft:
    Nottaufe


  4. 5.  Totgeburt DittkoTotgeburt Dittko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ferdinand1) wurde geboren am 6 Mrz 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1852 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Zwillinssohn

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling



Generation: 3

  1. 6.  Caroline ZeletterCaroline Zeletter Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 15 Mrz 1866 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Zeletter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Dittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kacper (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Zander (Taufe)


  2. 7.  August ZeletterAugust Zeletter Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelmine2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 12 Apr 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Celetter
    • Todesursache: Schwäche
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Boguschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Celetter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catharine Tutas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Monate alt“


  3. 8.  Wilhelmine DittkoWilhelmine Dittko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 4 Nov 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ditko; Wilhelmine Dyttko; Wilhelmine Dytko
    • Stand: Jungfrau (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Lell (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Zander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Lankeit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Friedrich Leidereiter am 27 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Friedrich Leidereiter und Dorothea Kollek) wurde geboren am 3 Mrz 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Lina Leidereiter  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1902 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 9.  Auguste DittkoAuguste Dittko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 13 Okt 1871 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jan 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jan 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Dytko; Auguste Dyttko
    • Todesursache: Scharlach
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Dytko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Zander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Zander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Großmutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Dombrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 3 Monate alt”


  5. 10.  Amalie DittkoAmalie Dittko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 3 Okt 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Nov 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Nov 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Dyttko
    • Stand: Mädchen (1887)
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Dyttko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Eduard Zander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Podlazly (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Jahre alt”


  6. 11.  Carl DittkoCarl Dittko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 26 Aug 1876 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Dittko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Dittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Zander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Radziuhn (Taufe)


  7. 12.  Heinriette DittkoHeinriette Dittko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 1 Dez 1878 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Dyttko; Jette Dyttko
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Dyttko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Seel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Dybois (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Milewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Jahre alt”


  8. 13.  Caroline DittkoCaroline Dittko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 31 Jan 1881 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Nov 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Nov 1908 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Dittko; Caroline Dyttko
    • Stand: unverehelicht (1908)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Lottermoser, Schwager (Tod)
    • Pate/Zeuge: Caroline Dubois (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Podlazly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Dubois (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kowalczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “27 Jahre alt”


  9. 14.  Marie DittkoMarie Dittko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 27 Mrz 1884 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1970 in Hankensbüttel, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Dittko; Maria Dyttko
    • Stand: Kätnertochter (1903); Jungfrau (1903)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Dybois (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Zander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Podlazly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Dybois (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1903, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Marie heiratete Carl Lottermoser am 27 Nov 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von August Lottermoser und Maria Kukla) wurde geboren am 5 Sep 1871 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jul 1960 in Hennickendorf, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Frieda Ida Lottermoser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1904 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Nov 1991 in Luckenwalde, Brandenburg, Deutschland.
    2. 18. Martha Lina Lottermoser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1916 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1916 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 19. Auguste Klara Lottermoser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1911 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mai 1997 in Forstwald, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    4. 20. Helene Charlotte Lottermoser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1914 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jun 1945 in Tscheljabinsik, Ural.
    5. 21. Gertrud Johanne Lottermoser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1917 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 2001 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    6. 22. Kurt Friedrich Lottermoser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1919 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jun 1942 in Rußland.
    7. 23. Erika Hildegard Lottermoser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1922 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mrz 2012 in Hankensbüttel, Niedersachsen, Deutschland.
    8. 24. Christel Edith Lottermoser  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1925 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 2012 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  10. 15.  Friedrich DittkoFriedrich Dittko Graphische Anzeige der Nachkommen (3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 21 Mai 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Dyttko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Celletter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Podlazly (Taufe)



Generation: 4

  1. 16.  Lina LeidereiterLina Leidereiter Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Wilhelmine3, 3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 17 Nov 1902 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Leidreiter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Ditko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Lottermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Ditko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ditko (Taufe)


  2. 17.  Frieda Ida LottermoserFrieda Ida Lottermoser Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Marie3, 3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 3 Okt 1904 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Nov 1991 in Luckenwalde, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Ida Lottermoser
    • Stand: Hausfrau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Lottermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Lottermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Zander (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Frieda heiratete Ernst Martin Jopp in Jul 1927. Ernst wurde geboren am 11 Nov 1905; gestorben am 19 Feb 1989 in Luckenwalde, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 18.  Martha Lina LottermoserMartha Lina Lottermoser Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Marie3, 3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 14 Feb 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1916 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1916 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Lina Lottermoser; Marta Lottermoser
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Dittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Dittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Radoch (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Jahre alt”


  4. 19.  Auguste Klara LottermoserAuguste Klara Lottermoser Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Marie3, 3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 27 Aug 1911 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mai 1997 in Forstwald, Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Klara Lottermoser
    • Stand: ledig
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: ?? Tuttas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Amalie Tuttas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Podlasly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Podlasly (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  5. 20.  Helene Charlotte LottermoserHelene Charlotte Lottermoser Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Marie3, 3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 9 Dez 1914 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jun 1945 in Tscheljabinsik, Ural.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Charlotte Lottermoser
    • Stand: ledig
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Martha Geschke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Hegenstein (Taufe)
    • Geburt: 9 Dez 1914, Schwedt, Pommern

    Notizen:

    Gestorben:
    verschleppt


  6. 21.  Gertrud Johanne LottermoserGertrud Johanne Lottermoser Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Marie3, 3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 29 Jul 1917 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Dez 2001 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrud Johanne Lottermoser
    • Stand: Hausfrau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Lottermoser, Dombrowsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Tutas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Lottermoser, Dombrowsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Dybus (Taufe)

    Gertrud heiratete Walter Stannek am 17 Mai 1942. Walter wurde geboren am 10 Aug 1921 in Drosdowen/ Drosten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1945 in Polen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 22.  Kurt Friedrich LottermoserKurt Friedrich Lottermoser Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Marie3, 3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 27 Okt 1919 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jun 1942 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Friedrich Lottermoser
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Berta Dybus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Lottermoser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Radoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Tutas (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    am Wolchow gefallen


  8. 23.  Erika Hildegard LottermoserErika Hildegard Lottermoser Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Marie3, 3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 30 Aug 1922 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mrz 2012 in Hankensbüttel, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erika Pietrzik geb. Lottermoser; Erika Hildegard Lottermoser
    • Beruf: Schneiderin; Hausfrau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Lottermoser, Alt Ukta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Lottermoser, Alt Ukta (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Erika heiratete Richard Pietrzyk am 20 Nov 1959 in Hankensbüttel, Niedersachsen, Deutschland. Richard (Sohn von Carl Pietrzyk und Auguste Pietrzyk) wurde geboren am 6 Apr 1912 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Aug 1981 in Hankensbüttel, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 24.  Christel Edith LottermoserChristel Edith Lottermoser Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Marie3, 3.August2, 1.Ferdinand1) wurde geboren am 16 Dez 1925 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 2012 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christel Kosmol geb. Lottermoser; Christel Edith Lottermoser
    • Ehename: Kosmol
    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Dittko, Doliwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Dittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frieda Lottermoser (Taufe)