Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Marczyk

Ludwig Marczyk

männlich 1861 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig MarczykLudwig Marczyk wurde geboren in berechnet 1861.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Marzik; Ludwig Marczyk
    • Stand: unverehelicht (1887)
    • Beruf: Knecht (1887); Arbeiter (1894); Losmann (1888,1889,1892,1896)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1887, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Wilhelmine Wrobel am 2 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1864. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Okt 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Johann Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1889 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Amalie Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1892 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Auguste Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1894 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Adolph Marzik  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste MarczykAuguste Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 27 Feb 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Okt 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Marczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Drescher (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Lazarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Monate alt”


  2. 3.  Johann MarczykJohann Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 17 Okt 1889 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Marczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Gabka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Scherotzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kolek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kolek (Taufe)


  3. 4.  Amalie MarczykAmalie Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 7 Mrz 1892 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Marczyk; Amalie Marzik
    • Beruf: Dienstmädchen (1911)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kolek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kolek (Taufe)

    Notizen:

    Vater Ludw. M. in Kl. R. (1910)

    Amalie heiratete Gustav Hellblau am 17 Nov 1911 in (vermutlich), Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gustav (Sohn von Matthis Hellblau und Marie Sywotek) wurde geboren am 19 Aug 1889 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Ida Marczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1910 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. Frieda Hellblau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1912 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1912 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1912 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 9. Gustav Hellblau  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1914 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jul 1915 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jul 1915 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 11. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 5.  Auguste MarczykAuguste Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 29 Jun 1894 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Marczyk
    • Namensvariante: Auguste Marzyk; Auguste Marczyk
    • Beruf: Dienstmädchen (1917)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Gabka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kollek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Koslowski (Taufe)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 6.  Adolph MarzikAdolph Marzik Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 29 Mrz 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Apr 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Marzik
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Tafel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Schelkau (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Anna Steiner. Anna wurde geboren am 10 Okt 1890 in Duttken/ Sargensee, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Sep 1972 in Geilenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Paul Marzik  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1920 in Woynassen/ Woinassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mrz 2005.
    2. 14. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 3

  1. 7.  Ida MarczykIda Marczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 28 Dez 1910 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Marczyk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Czymoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Hellblau (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Gustav Hellblau, 17.11.1911

    Geburt:
    unehelich


  2. 8.  Frieda HellblauFrieda Hellblau Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 8 Okt 1912 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1912 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1912 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Hellblau
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Hellblau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Hellblau (Taufe)

    Notizen:

    [beim Sterbeeintrag ist der “Sohn Gustav Helblau” genannt]

    Gestorben:
    “23 Tage alt”


  3. 9.  Gustav HellblauGustav Hellblau Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 22 Apr 1914 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jul 1915 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Jul 1915 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Hellblau
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolf Marzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Hellblau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Marzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Hellblau (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 2 Monate alt”


  4. 10.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Ludwig1)

  5. 11.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Amalie2, 1.Ludwig1)

  6. 12.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Auguste2, 1.Ludwig1)

  7. 13.  Paul MarzikPaul Marzik Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolph2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 31 Jan 1920 in Woynassen/ Woinassen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mrz 2005.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Marzik
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  8. 14.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Adolph2, 1.Ludwig1)