Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Weller

Carl Weller

männlich 1834 - 1902  (~ 68 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl WellerCarl Weller wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 10 Mai 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mai 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Weller
    • Beruf: Schuhmacher (1862,1864,1866); Käthner (1874); Besitzer (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Julius Weller, Sohn (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Christine Gollub. Christine wurde geboren in berechnet 1831; gestorben am 1 Mrz 1913 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1913 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Weller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1946 in Stare Kiełbonki, Powiat Mrągowski, Ermland-Masuren, Polen.
    2. 3. Julius Weller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1864 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Wilhelmine Weller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. August Weller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste WellerAuguste Weller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 9 Mai 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1946 in Stare Kiełbonki, Powiat Mrągowski, Ermland-Masuren, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Weller
    • Stand: unverehelich (1889)
    • Beruf: Magd (1889)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johan Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Rant (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1889)

    Getauft:
    “Dom Cantate den 17 May 62”

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    [früherer Ortsname: Alt Kelbonken, Kreis Sensburg]

    Auguste heiratete August Chmielewski am 6 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Johann Chmielewski und Luise Schütz) wurde geboren am 26 Aug 1866 in Czukten/ Schuchten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Sep 1866 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1924 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. August Franz Chmielewski, geb. Weller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1945 in Pillau, Kreis Fischhausen, Ostpreußen.
    2. 7. Ida Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Okt 1890 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Minna Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1893 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 9. Otto Friedrich Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1895 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 10. Gustav Adolf Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1897 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 11. Max Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1905 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Mai 1970 in Vreden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  2. 3.  Julius WellerJulius Weller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 9 Apr 1864 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Weller
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Rant (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Skiba (Taufe)


  3. 4.  Wilhelmine WellerWilhelmine Weller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 30 Jul 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Weller
    • Beruf: Magd (1887)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Weber (Taufe)

    Notizen:

    deren Eltern leben (1887)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Gustav Weller  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  August WellerAugust Weller Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 22 Mrz 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Weller
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Jorczyk (Taufe)



Generation: 3

  1. 6.  August Franz Chmielewski, geb. WellerAugust Franz Chmielewski, geb. Weller Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Carl1) wurde geboren am 14 Mrz 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1945 in Pillau, Kreis Fischhausen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Franz Weller; Franz Chmielewski
    • Beruf: Arbeiter (1914); stellvertretender Kreisbote (1916,1917)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Hafenstraße 10, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch August Chmielewski, 10.12.1889

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    gefallen

    Familie/Ehepartner: Emilie Falk. Emilie wurde geboren am 3 Jul 1894; gestorben am 8 Jun 1987. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Otto Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 15. Frieda Irmgard Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jul 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Sep 1997.

  2. 7.  Ida ChmielewskiIda Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Carl1) wurde geboren am 8 Okt 1890 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Weller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Weller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Weller (Taufe)


  3. 8.  Minna ChmielewskiMinna Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Carl1) wurde geboren am 1 Mai 1893 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1893 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Minna Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Weller, Steinau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ganz, Steinau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Ganz, Ehefrau, Steinau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Weller, Steinau (Taufe)


  4. 9.  Otto Friedrich ChmielewskiOtto Friedrich Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Carl1) wurde geboren am 28 Aug 1895 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Sep 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Friedrich Chmielewski
    • Religion: evangelisch


  5. 10.  Gustav Adolf ChmielewskiGustav Adolf Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Carl1) wurde geboren am 16 Okt 1897 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1897 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Adolf Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kullak, Rogowken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Weller, Olschöwen (Taufe)


  6. 11.  Max ChmielewskiMax Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Carl1) wurde geboren am 25 Dez 1905 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Mai 1970 in Vreden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Chmielewski
    • Beruf: Landwirt
    • Besitz: VOR 1945, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    10 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Meta Konopka. Meta (Tochter von Jacob Konopka und Auguste Browarczyk) wurde geboren am 9 Mrz 1912 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 17. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 12.  Gustav WellerGustav Weller Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine2, 1.Carl1) wurde geboren am 22 Mrz 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Weller
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Paprodka (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich



Generation: 4

  1. 13.  Otto ChmielewskiOtto Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.August3, 2.Auguste2, 1.Carl1) wurde geboren am 28 Sep 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Chmielewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Falk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Hoffmann (Taufe)


  2. 14.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (6.August3, 2.Auguste2, 1.Carl1)

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 15.  Frieda Irmgard ChmielewskiFrieda Irmgard Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.August3, 2.Auguste2, 1.Carl1) wurde geboren am 5 Jul 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Sep 1997.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frieda Irmgard Chmielewski
    • Beruf: Verw. Angest.
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Schweiger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Glaubit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Hafenstraße 10, Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 16.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Max3, 2.Auguste2, 1.Carl1)

  5. 17.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Max3, 2.Auguste2, 1.Carl1)