Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline Radoch

Caroline Radoch

weiblich 1828 - 1893  (~ 65 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline RadochCaroline Radoch wurde geboren in berechnet 1828; gestorben am 7 Dez 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Dez 1893 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Dyk geb. Radoch; Caroline Noreykat geb. Radoch; Caroline Radoch; Carolina Radoch; Carol. Radoch
    • Stand: eine gefallene Person (1852); Wittwe (1859)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 1 erwachsener Sohn
    • Beruf: Losfrau (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod)
    • Geburt: zwischen 1825 und 1830
    • Aufenthaltsort: 1852, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1859, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum errechnet

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Charlotta Radoch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Okt 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Okt 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Caroline heiratete Wilhelm Moreyko am 27 Dez 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelm (Sohn von Michael Moreyko und Anna Hoffmann) wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 9 Feb 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Feb 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Anna Maria Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jun 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Christine Moreyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Caroline heiratete Fritz Dyk am 11 Mrz 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Fritz wurde geboren in berechnet 1834. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. August Dyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 6. Friedrich Dyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1864 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Okt 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Gottlieb Dyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Charlotta RadochCharlotta Radoch Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 4 Sep 1851 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Okt 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Okt 1857 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Radoch; Charlotta Radoch
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Derlat (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „6 Jahre 1 Monat alt“


  2. 3.  Anna Maria MoreykoAnna Maria Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 13 Jun 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Maria Mureyke
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Slaby (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Stefanski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  3. 4.  Christine MoreykoChristine Moreyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 14 Jun 1856 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christine Mureyke; Christine Mureyko
    • Stand: unverehelicht (1883)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Browarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1883, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Christine heiratete Carl Kutzinski am 15 Mai 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1860. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  August DykAugust Dyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 22 Apr 1860 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Dyck
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Georg Unterrieser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Pyyko (Taufe)


  5. 6.  Friedrich DykFriedrich Dyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 24 Mrz 1864 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Okt 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Dyck
    • Todesursache: Abzehrung
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gussmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Rogalla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Kolek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre 5 Monate alt“


  6. 7.  Gottlieb DykGottlieb Dyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 2 Aug 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1874 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Dyk
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Friedrich? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Jahre 8 Monate alt”