Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Grusd

Wilhelmine Grusd

weiblich 1872 - 1915  (42 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine GrusdWilhelmine Grusd wurde geboren am 2 Nov 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Mai 1915 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Grusd; wilhelmine Schulze geb. Grusd
    • Todesursache: Lungenschwindsucht
    • Ehename: Schulze
    • Beruf: Köchin (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Niedzwecki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Grusd (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Belle-Allianceplatz 6, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1915, Hochstraße 20, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 13.04.1901 in Gross-Lichterfelde den Kutscher Johann Edmund Heinrich Schulze (* 30.06.1873 in Luckenwalde), evangelisch, wohnhaft in Gross-Lichterfelde, Hochstraße 3 (Sohn des Fuhrherrn Johann Heinrich Schulze und dessen Ehefrau Hanna Charlotte Louise geb. Kurzrock, ersterer wohnhaft in Gross-Lichterfelde, Hochstraße 3, letztere in Gross-Lichterfelde verstorben).

    Gestorben:
    „42 Jahre alt“