Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Dombrowski

Wilhelmine Dombrowski

weiblich 1857 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine DombrowskiWilhelmine Dombrowski wurde geboren in berechnet 1857.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Dombrowski
    • Stand: Jungfrau (1882)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1882, Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Johann Pietrzeniuk am 20 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1860. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Fritz Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1883 in Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. August Peters, geb. Pietrzeniuk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1884 in Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Fritz PietrzeniukFritz Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 19 Okt 1883 in Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Pietrzeniuk
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Deyda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Bestek (Taufe)


  2. 3.  August Peters, geb. PietrzeniukAugust Peters, geb. Pietrzeniuk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 21 Dez 1884 in Birkenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Rostek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Hellblau (Taufe)

    Notizen:

    “A. Pietrzeniuk hat die Genehmigung zur Führung des Familiennamens Peters erhalten, Landgericht Essen, Verh. 19.4.29, Nr. 91V43”