Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Pukoss

Carl Pukoss

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl PukossCarl Pukoss

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Pukos; Carl Pukoss; Carl Pukossek; Karl Pukoss; Carl Pukass
    • Beruf: Instmann (1868,1870,1872,1873,1874); Losmann (1878); Käthner (1881); Grundbesitzer (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1904, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Caroline Sewelies. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Pukoss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1866; gestorben am 6 Apr 1870 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1870 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. August Eduard Pukoss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am berechnet Jan 1868; gestorben am 6 Feb 1868 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1868 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Franz Pukoss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1869; gestorben am 26 Jun 1872 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jun 1872 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelmine Pukoss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1872; gestorben am 11 Jan 1873 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1873 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Gustav Ferdinand Pukoss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1873; gestorben am 3 Apr 1874 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Apr 1874 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Otto Julius Pukoss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1875 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1945 in Hamburg, Deutschland.
    7. 8. Johanna Auguste Pukoss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1878 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Amalie Pukoss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1881 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1958 in Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich PukossFriedrich Pukoss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren in berechnet 1866; gestorben am 6 Apr 1870 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Apr 1870 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Pukoss
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Jahre 1 Monat alt“

    Begraben:
    Guts-Kirchhof


  2. 3.  August Eduard PukossAugust Eduard Pukoss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am berechnet Jan 1868; gestorben am 6 Feb 1868 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1868 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Eduard Pukoss
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „19 Tage alt“

    Begraben:
    Guts-Kirchhof


  3. 4.  Franz PukossFranz Pukoss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren in berechnet 1869; gestorben am 26 Jun 1872 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jun 1872 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Pukossek
    • Todesursache: Ruhr
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Branitzki (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre 11 Monate alt“

    Begraben:
    Guts-Kirchhof


  4. 5.  Wilhelmine PukossWilhelmine Pukoss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren in berechnet 1872; gestorben am 11 Jan 1873 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1873 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Pukoss
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Monate alt“


  5. 6.  Gustav Ferdinand PukossGustav Ferdinand Pukoss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren in berechnet 1873; gestorben am 3 Apr 1874 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Apr 1874 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Ferdinand Pukass
    • Todesursache: Masern
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Sewelies (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Monate alt“


  6. 7.  Otto Julius PukossOtto Julius Pukoss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 3 Jul 1875 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1945 in Hamburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Julius Pukoß; Otto Julius Pukoss
    • Todesursache: Herzinsuffizienz
    • Beruf: Möbelpolier (1904); Rentner (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Margaretha Wessels, Pflegetochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1904, Meydamstraße 7, Landsberg an der Warthe, Brandenburg
    • Aufenthaltsort: 1945, Tornquiststraße 44, Hamburg, Deutschland

    Otto heiratete Karoline Dieckhoff am 23 Jul 1904 in Landsberg an der Warthe, Kreis Landsberg an der Warthe, Brandenburg. Karoline wurde geboren am 27 Mai 1882 in Groß Möllen, Kreis Pyritz, Pommern. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Johanna Auguste PukossJohanna Auguste Pukoss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 23 Feb 1878 in Steinau (Vorwerk), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Mrz 1878 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanne Pukas; Johanna Pukas; Johanna Pukoss; Johanna Pukos; Johanna Auguste Pukas; Johanna Auguste Pukoss
    • Stand: Besitzertochter (1898); Jungfrau (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Sewelies, Steinau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Branitzki, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Branitzki, Losmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Johanna heiratete Carl Sywotek am 18 Nov 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von Samuel Sywotek und Regine Sacht) wurde geboren am 30 Jan 1870 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Otto Sywotek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1903 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1903 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 11. Carl Julius Sywotek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jul 1900 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 1900 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1900 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 12. Gustav Sywotek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jun 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jun 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 13. Franz Sywotek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 14. Emma Lina Sywotek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jan 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 15. Ernst Sywotek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 16. Erich Sywotek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 17. Frieda Johanna Sywotek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jan 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 18. Frieda Helene Sywotek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in ≟ 23 Okt 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 19. Martha Sywotek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 20. Walter Sywotek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Aug 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 21. Bruno Sywotek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Sep 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Sep 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 9.  Amalie PukossAmalie Pukoss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren am 27 Nov 1881 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1958 in Cuxhaven, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Pukas; Amalie Pukos
    • Stand: unverehelicht (1901)
    • Beruf: Dienstbotin (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Dzingellen/ Dingeln, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Pate/Zeuge: Buntrock, Eltern (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Buntrock (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Amalie heiratete Ludwig Szybalski am 22 Nov 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig wurde geboren am 23 Mrz 1873 in Altenbude, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 25 Mrz 1934 in Dzingellen/ Dingeln, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Otto Szybalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1905 in Dzingellen/ Dingeln, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Sep 1973 in Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 23. Emma Szybalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1902.


Generation: 3

  1. 10.  Otto SywotekOtto Sywotek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Carl1) wurde geboren am 29 Aug 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1903 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jan 1903 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Siwoteck; Otto Zywottek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Sobinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Siwotek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gustav Sobinski (Taufe)

    Notizen:

    [beim Sterbeeintrag ist als vater “August Zywottek” angegeben]

    Gestorben:
    “3 ½ Jahre alt”


  2. 11.  Carl Julius SywotekCarl Julius Sywotek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Carl1) wurde geboren am 16 Jul 1900 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 1900 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1900 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Julius Sywottek; Carl Julius Zywottek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Otto Pukas (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Tage alt”


  3. 12.  Gustav SywotekGustav Sywotek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Carl1) wurde geboren am 26 Mai 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jun 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Jun 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Sywottek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Pukas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gustav Sewelies (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe

    Gestorben:
    “10 Tage alt”


  4. 13.  Franz SywotekFranz Sywotek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Carl1) wurde geboren am 3 Jun 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Siwotek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Zywotek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Labinski (Taufe)


  5. 14.  Emma Lina SywotekEmma Lina Sywotek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Carl1) wurde geboren am 7 Jan 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Lina Sywottek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Sywottek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bertha Labinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Szczybalski (Taufe)


  6. 15.  Ernst SywotekErnst Sywotek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Carl1) wurde geboren am 23 Sep 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Okt 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Zywotek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Bertha Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Kühn (Taufe)


  7. 16.  Erich SywotekErich Sywotek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Carl1) wurde geboren am 7 Jul 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Sywottek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Labinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Labinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Steinert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Steinert (Taufe)


  8. 17.  Frieda Johanna SywotekFrieda Johanna Sywotek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Carl1) wurde geboren am 6 Jan 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Johanna Sywottek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Steiner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Milewski (Taufe)


  9. 18.  Frieda Helene SywotekFrieda Helene Sywotek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Carl1) wurde geboren am 17 Okt 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in ≟ 23 Okt 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Jan 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Helene Sywottek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Eduard Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Steiner (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  10. 19.  Martha SywotekMartha Sywotek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Carl1) wurde geboren am 26 Mai 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Sywottek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Steiner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Steiner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Steiner (Taufe)


  11. 20.  Walter SywotekWalter Sywotek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Carl1) wurde geboren am 28 Jun 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jul 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Aug 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Aug 1913 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Walter Sywotek; Walter Sywottek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Szczybalski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Steiner, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Szczybalski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 ¹⁄₂ Monate alt”


  12. 21.  Bruno SywotekBruno Sywotek Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Johanna2, 1.Carl1) wurde geboren am 17 Apr 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Sep 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Sep 1919 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bruno Sywottek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Szczybalski, Dziengellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Emma Szczybalski, Dziengellen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Sywottek, Kukowen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Monate 18 Tage alt”


  13. 22.  Otto SzybalskiOtto Szybalski Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 9 Nov 1905 in Dzingellen/ Dingeln, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Sep 1973 in Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Szibalski
    • Beruf: Landwirt; Bürgermeister
    • Besitz: VOR 1945, Dzingellen/ Dingeln, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dzingellen/ Dingeln, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    9 ha Landbesitz

    Otto heiratete Anna Marie Kullak am 11 Nov 1934. Anna (Tochter von Mathes Kullak und Marie Brozio) wurde geboren am 20 Apr 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Sep 1945 in Krasnowodsk, Turkmenistan. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 25. Manfred Szybalski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1941 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Sep 2013 in Soest, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

  14. 23.  Emma SzybalskiEmma Szybalski Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 21 Sep 1902.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Szibalski
    • Aufenthaltsort: VOR 1945

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    vermutlich in Dzingellen/ Dingeln



Generation: 4

  1. 24.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Otto3, 9.Amalie2, 1.Carl1)

  2. 25.  Manfred SzybalskiManfred Szybalski Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Otto3, 9.Amalie2, 1.Carl1) wurde geboren am 5 Sep 1941 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Sep 2013 in Soest, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Manfred Szibalski
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dzingellen/ Dingeln, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen