Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline Kratz

Caroline Kratz

weiblich 1823 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline KratzCaroline Kratz wurde geboren am 6 Jun 1823 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1823 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karoline Kratz; Caroline Kratz
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Martin Hasler. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Auguste Hasler  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1858 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1858 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Auguste HaslerAuguste Hasler Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 8 Apr 1858 in Daniellen/ Kleinreimannswalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1858 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Hasler; Auguste Haesler; Auguste Haaßler; Auguste Lichottka geb. Haesler
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1880, Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1908, Klein Borawsken/ Kleindeutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Auguste heiratete Gottlieb Lichotka am 14 Nov 1880 in Bialla/ Billstein, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Gottlieb Lichotka und Katarina Hoyer) wurde geboren am 22 Apr 1854 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jun 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jun 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Auguste Lichotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1882 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Amalie Lichotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Nov 1891 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Dez 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Dez 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Wilhelmine Lichotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1968 in Sassnitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    4. 6. Heinriette Lichotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 7. Maria Lichotka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1906 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jan 1906 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 3.  Auguste LichotkaAuguste Lichotka Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Caroline1) wurde geboren am 5 Aug 1882 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Lichotka
    • Ehename: Antonik
    • Beruf: Dienstmädchen (1908)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1908, Zwinglistraße 6, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Sie heiratet am 13.10.1908 in Berlin den Eisenbahnschirrmann Bartholomäus Antonik (* 22.08.1879 in Deutsch-Müllmen, Kreis Neustadt in Oberschlesien), katholisch, wohnhaft in Berlin, Wilhelmshavenerstraße 71 (Sohn des Arbeiters Valentin Antonik und dessen Ehefrau Hedwig geb. Pilarczyk, wohnhaft in Deutsch-Müllmen).


  2. 4.  Amalie LichotkaAmalie Lichotka Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Caroline1) wurde geboren am 24 Nov 1891 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Dez 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Dez 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Lichotka
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Dewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Dewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Augustin (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  3. 5.  Wilhelmine LichotkaWilhelmine Lichotka Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Caroline1) wurde geboren am 25 Okt 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1968 in Sassnitz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Lichotka; Wilhelmine Stachurski geb. Lichottka; Wilhelmine Lichottka; Wilhelmine Liechotka
    • Stand: ledig (1928); Witwe (1968)
    • Beruf: Arbeiterin (1920,1926,1928)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Neumann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Amalie Neumann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Schinkiewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Neumann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1920, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1928, Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “bei der Witwe Auguste Lichottka”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 9. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Wilhelmine heiratete Franz Stachurski am 28 Mai 1928 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Franz wurde geboren am 16 Sep 1898 in Suwalki, Kreis Suwalki, Polen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 6.  Heinriette LichotkaHeinriette Lichotka Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Caroline1) wurde geboren am 29 Aug 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Lichotka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Dewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Kurpjuhn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christina Dewitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Weikenat (Taufe)


  5. 7.  Maria LichotkaMaria Lichotka Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Auguste2, 1.Caroline1) wurde geboren am 28 Feb 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1906 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jan 1906 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Lichotka; Marie Lichotka
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Lichotka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Boguschewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Monate alt”



Generation: 4

  1. 8.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine3, 2.Auguste2, 1.Caroline1)

  2. 9.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine3, 2.Auguste2, 1.Caroline1)

  3. 10.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Wilhelmine3, 2.Auguste2, 1.Caroline1)