Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Schütz

Auguste Schütz

weiblich 1887 - 1965  (78 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Auguste SchützAuguste Schütz wurde geboren am 30 Nov 1887 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Dez 1965; wurde beigesetzt in Bordesholm, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Schütz
    • Stand: Grundbesitzertochter (1903); Jungfrau (1903)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolph Scherwinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Finkhäuser (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1903, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “16 Jahre alt”

    Auguste heiratete Friedrich Pyko am 26 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Ludwig Pyko und Luise Schneiderat) wurde geboren am 27 Apr 1872 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Mai 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 1945 in Auerstedt, Thüringen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gertrude Auguste Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1904 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Fritz Emil Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1908 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1945 in Litzmannstadt, Wartheland, Posen.
    3. 4. Bruno Hugo Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1911 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1911 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1942 in Woronesch, Gremajatschje, Rußland.
    4. 5. Hildegard Erna Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1913 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1945.
    5. 6. Helmut Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Dez 1919; gestorben am 30 Nov 1988; wurde beigesetzt in Bordesholm, Deutschland.
    6. 7. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 8. Ingo Leo Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mai 1924 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Feb 1957; wurde beigesetzt in Bordesholm, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Gertrude Auguste PykoGertrude Auguste Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 10 Sep 1904 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrude Auguste Pyko
    • Stand: ledig
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottfried Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schütz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Wilcopolski (Taufe)


  2. 3.  Fritz Emil PykoFritz Emil Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 19 Jun 1908 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jul 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1945 in Litzmannstadt, Wartheland, Posen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Emil Pyko; Fritz Pyko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Sieg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Sieg (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    vermißt


  3. 4.  Bruno Hugo PykoBruno Hugo Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 9 Jan 1911 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1911 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1942 in Woronesch, Gremajatschje, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bruno Hugo Pyko; Bruno Pyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Franz Schütz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Sieg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Therese Schütz (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    vermisst


  4. 5.  Hildegard Erna PykoHildegard Erna Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 2 Jun 1913 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hildegard Erna Pyko; Hildegard Pyko
    • Ehename: Meyer
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Luise Sieg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Pyko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    vermisst


  5. 6.  Helmut PykoHelmut Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 13 Dez 1919; gestorben am 30 Nov 1988; wurde beigesetzt in Bordesholm, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helmut Pyko


  6. 7.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1)

  7. 8.  Ingo Leo PykoIngo Leo Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 3 Mai 1924 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Feb 1957; wurde beigesetzt in Bordesholm, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ingo Leo Pyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eltern (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Schütz (Taufe)