Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Andreas

Maria Andreas

weiblich 1802 - 1870  (~ 68 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Maria AndreasMaria Andreas wurde geboren in berechnet 1802; gestorben am 17 Okt 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Bannasch geb. Andreas; Maria Andreass; Maria Jendreyasz; Maria Andreas; Marya Andreasczyk
    • Stand: Jungfrau (1830); ortsarme Wittwe aus Gordeyken (1870)
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: 5 mündige Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte, Tochter (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1793
    • Aufenthaltsort: 1830, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „28 Jahre alt“

    Gestorben:
    “77 Jahre alt”

    Maria heiratete Martin Bannasch am 12 Nov 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1811. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Matthias Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1830 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mai 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Charlotte Bannasch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1837 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1904 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Dez 1904 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Ludwig Bannasch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1844 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jun 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jun 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Maria Bannasch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1835 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Matthias AndreasMatthias Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 29 Mai 1830 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mai 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Hr. Martique, Actuarius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Berczka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Mros (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich; patrem reprofit? Martin Banaś


  2. 3.  Charlotte BannaschCharlotte Bannasch Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 14 Jun 1837 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1904 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Dez 1904 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Bannasch; Lotta Bannasch; Charlotte Banasch; Lotta Bannasch; Charlotte Nowak geb. Bannasch
    • Stand: unverehelicht (1872)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Olexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Olexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Mross (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1872, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1863,1872)

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Gestorben:
    „66 Jahre 6 Monate alt“; StA Schareyken Nr. 26

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Louise Nowak, geb. Bannasch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1891 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jan 1891 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Charlotte heiratete Friedrich Nowak am 16 Feb 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1842. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Ludwig Nowak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1875; gestorben am 7 Feb 1876 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1876 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. August Nowak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1877 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Nov 1949 in Buchholz, Berlin, Deutschland.

  3. 4.  Ludwig BannaschLudwig Bannasch Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 15 Jul 1844 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jun 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jun 1899 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Bannasch; Ludwig Banasch; Ludwich Bannasch
    • Stand: Jüngling (1871)
    • Beruf: Knecht (1871); Eigenkäthner (1872); Käthner, Kätner (1876,1879,1883,1884,1885,1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Behnke, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jette Piekert, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Pogoda (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1871, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1871)

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    “55 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Caroline Rudau am 20 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline (Tochter von Friedrich Rudau und Elise Podziun) wurde geboren in berechnet 1846. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Ludwig Bannasch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Nov 1872 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jun 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jun 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Friedrich Bannasch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Maria Bannasch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 12. Luise Bannasch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1883 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Okt 1883 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Okt 1883 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 13. Wilhelmine Bannasch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Okt 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1957.

  4. 5.  Maria BannaschMaria Bannasch Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 29 Jan 1835 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Banaś
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Frau Block (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Berczka (Taufe)



Generation: 3

  1. 6.  Louise Nowak, geb. BannaschLouise Nowak, geb. Bannasch Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 29 Mai 1863 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1891 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jan 1891 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Bannasch; Louise Nowak
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Maria Brzoziewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Golenski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    „26 Jahre alt“


  2. 7.  Ludwig NowakLudwig Nowak Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren in berechnet 1875; gestorben am 7 Feb 1876 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Feb 1876 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Nowak
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „10 Monate alt“


  3. 8.  August NowakAugust Nowak Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Charlotte2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Mrz 1877 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1877 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Nov 1949 in Buchholz, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Nowak
    • Todesursache: Wassersucht, plötzlicher Herzstillstand
    • Beruf: Arbeiter (1901); Rentenempfänger (1949)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Keller, Stoosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Brandt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Pietruk, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wittko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Ackerstraße 85, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1949, Gravensteinstraße 68, Berlin, Deutschland

    August heiratete Emma Ida Torner am 9 Okt 1901 in Berlin, Deutschland. Emma (Tochter von Eduard Torner und Caroline Steiner) wurde geboren am 3 Nov 1876 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1876 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 9.  Ludwig BannaschLudwig Bannasch Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Nov 1872 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jun 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Jun 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Bannasch
    • Stand: Kätnersohn (1902)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Müller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Galmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Schwester (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “29 Jahre alt”


  5. 10.  Friedrich BannaschFriedrich Bannasch Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 6 Mai 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Bannasch
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Rattay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Schmidt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Czarnojan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Nowak (Taufe)


  6. 11.  Maria BannaschMaria Bannasch Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Mrz 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Dez 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Dez 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bannasch; Marie Bannasch
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Wolowitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Brzozowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Jahre alt”


  7. 12.  Luise BannaschLuise Bannasch Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Jul 1883 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jul 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Okt 1883 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Okt 1883 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Bannasch
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Milewski, filius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Milewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate 14 Tage alt”


  8. 13.  Wilhelmine BannaschWilhelmine Bannasch Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Okt 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1957.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Bannasch; Wilhelmine Banasch
    • Stand: Kätnertochter (1904); Jungfrau (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Nowak, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bercz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete August Biallas am 11 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Friedrich Biallas und Luise Brzozowski, geb. Bannasch) wurde geboren am 21 Mai 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Sep 1946. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Richard Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Feb 1965; wurde beigesetzt in Burg, Deutschland.
    2. 15. Emma Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 16. Martha Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1959.
    4. 17. August Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 18. Emil Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 19. Wilhelm Emil Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 20. Otto Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 21. Luise Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 22 Nov 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Nov 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 22. Johann August Wilhelm Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1942.
    10. 23. Franz Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1918 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1942 in Stalingrad, Rußland.
    11. 24. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    12. 25. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    13. 26. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 14.  Richard BiallasRichard Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Mrz 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Feb 1965; wurde beigesetzt in Burg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Luise Biallas (Taufe)

    Notizen:

    Begraben:
    Friedhof Lindenstraße


  2. 15.  Emma BiallasEmma Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Aug 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  3. 16.  Martha BiallasMartha Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Aug 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1959.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marta Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marta Melikat (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Familie/Ehepartner: Max Weidner. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 17.  August BiallasAugust Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Apr 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Poslasly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Biallas (Taufe)


  5. 18.  Emil BiallasEmil Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 27 Aug 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Biallass
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Luise Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Biallass (Taufe)


  6. 19.  Wilhelm Emil BiallasWilhelm Emil Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Jul 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Emil Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Biallas (Taufe)


  7. 20.  Otto BiallasOtto Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Jan 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Franz Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Biallas (Taufe)


  8. 21.  Luise BiallasLuise Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren in berechnet 22 Nov 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Nov 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Biallas
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Tage alt”


  9. 22.  Johann August Wilhelm BiallasJohann August Wilhelm Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Nov 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1942.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann August Wilhelm Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jakob Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kanowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    vermisst


  10. 23.  Franz BiallasFranz Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 7 Jul 1918 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1942 in Stalingrad, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Kurz, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Biallas, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Biallas, Olschöwen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    vermisst


  11. 24.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1)

  12. 25.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Otto Gutt. Otto (Sohn von Henriette Schemionek) wurde geboren am 28 Apr 1909; gestorben am 25 Okt 1996 in Wegberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 26.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Wilhelmine3, 4.Ludwig2, 1.Maria1)