Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Sophie Andreas

Sophie Andreas

weiblich 1764 - 1831  (~ 67 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Sophie AndreasSophie Andreas wurde geboren in berechent 1764; gestorben in 1831.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Sophie Andreasczyk; Sophia Andreasczyk; Sophia Jendreascikowa; Sofia Andreasczykowna
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „67 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Samuel Gronostay. Samuel (Sohn von Jorek Gronostay) wurde geboren in berechnet 1759; gestorben am 2 Okt 1829 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Pawel Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1788; gestorben in 1794.
    2. 3. Lovisa Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1790; gestorben in 1795.
    3. 4. Maria Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1793.
    4. 5. Totgeburt Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1793; gestorben in 1793.
    5. 6. Woytek Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1794 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1794 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Dez 1851 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jan 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Sophia Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1797 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1797 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Catharina Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1799 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jul 1878 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jul 1878 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Ewa Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1802.
    9. 10. Friedrich Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1802 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jun 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jun 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 11. Samuel Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1805 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jun 1805 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 12. Matthis Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Aug 1806 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Pawel GronostayPawel Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren in 1788; gestorben in 1794.

  2. 3.  Lovisa GronostayLovisa Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren in 1790; gestorben in 1795.

  3. 4.  Maria GronostayMaria Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren in 1793.

  4. 5.  Totgeburt GronostayTotgeburt Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren in 1793; gestorben in 1793.

  5. 6.  Woytek GronostayWoytek Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren am 21 Mrz 1794 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mrz 1794 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Dez 1851 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jan 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Woytek Gronostai; Woytek Gronostay
    • Stand: Jüngling (1826)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 minorenne Kinder
    • Beruf: Wirth (1830,1835,1836,1837,1838,1839,1840,1843,1851)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Chrystyna Gronostayowa, Schulzenfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Piotrowski, Bauer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte, Tochter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Wylim Andreasczyk, żołnierz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1826, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „32 Jahre alt“

    Gestorben:
    „60 Jahre alt“

    Woytek heiratete Catharine Sywotek am 10 Nov 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Catharine wurde geboren in zwischen 1797 und 1801; gestorben am 17 Jun 1867 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Charlotte Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1828 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. Samuel Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1830 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 15. Ludwig Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1830 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 16. Lowise Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jun 1835 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 17. Regina Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1836 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 1837 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1837 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 18. Jetta Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mai 1838 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 19. Jan Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1839 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 20. Paul Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1840 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 21. Matthis Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1843 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1904.

  6. 7.  Sophia GronostaySophia Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren am 8 Mai 1797 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1797 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Sophia Bobel geb. Gronostai; Sophia Gronostai; Sophia Gronostay
    • Stand: Jungfrau (1821); Wittwe (1856)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: 1 majorenner Sohn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Beata Koschorowskin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catharina Koniarzowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marcin Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bobel (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1821, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „25 Jahre alt“

    Gestorben:
    „63 Jahre alt“

    Sophia heiratete Martin Bobel am 19 Okt 1821 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin (Sohn von Andreas Bobel und Helena Ryk) wurde geboren in zwischen 1781 und 1782; gestorben am 21 Okt 1845 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1845 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Friedrich Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1822 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mrz 1871 in Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 23. Gottlieb Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jul 1825 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 24. Regina Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1830 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mrz 1846 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1846 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 8.  Catharina GronostayCatharina Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren am 22 Mai 1799 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jul 1878 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jul 1878 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Catharina Konopka geb. Gronostaj; Catharina Gronostay; Catharina Konopka geb. Gronostay; Catharine Gronostay
    • Stand: Jungfrau (1825); Wittwe (1833,1878)
    • Erben/Angehörige: Tochter verh. Kuczenski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Brachvogelka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Großsohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Wroblowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marćin Zimnosek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1825, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1833, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „26 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    „32 Jahre alt“

    Gestorben:
    “81 Jahre alt”

    Catharina heiratete Gottlieb Konopka am 18 Nov 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1790. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Samuel Konopka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1826 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 26. Charlotta Konopka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1829 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Catharina heiratete Samuel Konopka am 25 Jan 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Samuel wurde geboren in zwischen 1799 und 1802; gestorben am 21 Okt 1857 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Okt 1857 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. Regine Konopka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 19 Dez 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 28. Eva Konopka  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Aug 1837 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 9.  Ewa GronostayEwa Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren in 1802.

  9. 10.  Friedrich GronostayFriedrich Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren in 1802 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Jun 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jun 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gronostay; Friedrich Gronostai; Fritz Gronostay; Fryc Gronostay
    • Stand: Jüngling (1829)
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 6 minorenne Kinder
    • Beruf: Einlieger (1830); Wirth (1831,1833,1836,1838,1843,1846,1852); Altsitzer (1856)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1829, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „27 Jahre alt“

    Gestorben:
    Abbau; „55 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Albertine Lakies am 13 Nov 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Albertine (Tochter von Matthis Lakies und Lovise Wessolowski) wurde geboren am 15 Apr 1808 in Pröken, Kreis Goldap, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Regina Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1830 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1830 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 30. Charlotte Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1831 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 31. Rosa Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1833 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 32. Johann Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1836 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 33. Friedrich Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Aug 1838 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Apr 1927 in Berlin, Deutschland.
    6. 34. Matthis Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1841 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 35. Gottlieb Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1843 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 36. August Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1846 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1928 in Lankwitz, Berlin, Deutschland.
    9. 37. Heinriette Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  10. 11.  Samuel GronostaySamuel Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren in berechnet 1805 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jun 1805 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Gronostay
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Wochen alt”


  11. 12.  Matthis GronostayMatthis Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Sophie1) wurde geboren am 16 Aug 1806 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathes Gronostay; Matthis Gronostai; Matthis Gronostay
    • Stand: Jüngling (1839)
    • Beruf: Losmann (1842); Eigenkäthner (1847,1850,1852)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1839, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „34 Jahre alt“

    Matthis heiratete Charlotte Pietrzeniuk am 27 Dez 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Adam Pietrzeniuk und Maria Rumeyko) wurde geboren in zwischen 1810 und 1812; gestorben am 23 Apr 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Lovisa Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1840.
    2. 39. Jetta Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Okt 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 40. Juste Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mai 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 41. Johann Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1850 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1931 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 13.  Charlotte GronostayCharlotte Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 27 Apr 1828 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Gronostai; Lotta Gronostai abgeschiedene Andreas; Charl. Gronostai; Lotta Gronostai; Lotte Gronostai; Charlotta Gronostai; Charlotte Gronostay
    • Stand: Jungfrau (1843); abgeschiedene Frau (1853)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Gronostayowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Eschholz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Andreyasz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1843, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1853

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Paul Andreas am 24 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen, und geschieden. Paul wurde geboren in berechnet 1815. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. N. Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Charlotte heiratete Gottlieb Wysotzki am 6 Apr 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Johann Wysotzki und Anna Konopka) wurde geboren am 30 Dez 1827 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1828 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 43. Johann Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1860; gestorben am 30 Mrz 1861 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 44. Friedrich Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1862 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1867 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 45. Wilhelmine Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Aug 1867 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1867 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 14.  Samuel GronostaySamuel Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 10 Feb 1830 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Jendreyaska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fryc Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Jendreyasz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  3. 15.  Ludwig GronostayLudwig Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 10 Feb 1830 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Konopczyna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jac. Zywotek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Gronostay (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  4. 16.  Lowise GronostayLowise Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 17 Jun 1835 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jun 1835 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lowise Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eva Jendreyaska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Konopka (Taufe)


  5. 17.  Regina GronostayRegina Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 2 Dez 1836 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 1837 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1837 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regina Gronostay
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Rogoniowna? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Matth. Andreyasz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Xstine Butkieraytka (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „¾ Jahr alt“


  6. 18.  Jetta GronostayJetta Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 18 Mai 1838 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jetta Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Kaulbach (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Lukass (Taufe)


  7. 19.  Jan GronostayJan Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 16 Jun 1839 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Gronostai
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Korth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Andreas (Taufe)


  8. 20.  Paul GronostayPaul Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 29 Dez 1840 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1841 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Gronostai
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Hr. Martique, Actuarius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katarina Konopka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Andreas (Taufe)


  9. 21.  Matthis GronostayMatthis Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 26 Mrz 1843 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1904.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Gronostaj; Mathis Gronostay; Matthis Gronostai
    • Stand: Wittwer (1879,1886)
    • Beruf: Wirth (1878,1879,1880,1882,1886); Käthner (1889); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albertine Lakiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Lakiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Konopka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1879, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1886, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “43 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Charlotte Romoth. Charlotte gestorben am 9 Dez 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Dez 1878 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Matthis heiratete Marie Kolossa am 5 Sep 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1859; gestorben am 20 Jun 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jun 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Johann Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1880 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 47. August Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 3 Mai 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mai 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Matthis heiratete Luise Rogalla am 27 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Samuel Rogalla und Maria Gollub) wurde geboren am 13 Jun 1864 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jun 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1956 in Mrągowo (Sensburg), Ermland-Masuren, Polen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Heinriette Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1889 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1978.
    2. 49. Fritz Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in um 1893; gestorben in zwischen 1914 und 1918.
    3. 50. Marie Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1895 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1987 in Zorge, Niedersachsen, Deutschland.
    4. 51. Auguste Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1897; gestorben in in Bremen, Deutschland.
    5. 52. August Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1905 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1984 in Berlin, Deutschland.

  10. 22.  Friedrich BobelFriedrich Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Sophia2, 1.Sophie1) wurde geboren am 7 Nov 1822 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mrz 1871 in Refusowiszna/ Rehfeld, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Bobel; Fritz Bobel; Friederich Bobel
    • Stand: Jüngling (1848)
    • Beruf: Eigenkäthner (1848,1849,1851,1853,1856); Morgner (1859,1861,1865); Käthner (1867,1869)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Jendreiasz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Rycka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Ryk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1848, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Maria Lask am 27 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Ludwig Lask und Sophia Kurrek) wurde geboren am 14 Apr 1826 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. Lotta Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Okt 1849 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 54. Christian Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1851 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 55. Gottlieb Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1853 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Dez 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 56. August Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 57. Mina Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1859 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 58. Maria Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1861 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 59. Fritz Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jan 1865 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 60. Caroline Bobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1867 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 1869 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jul 1869 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  11. 23.  Gottlieb BobelGottlieb Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Sophia2, 1.Sophie1) wurde geboren am 29 Jul 1825 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1825 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Bobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fryc Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Low. Konradka (Taufe)


  12. 24.  Regina BobelRegina Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Sophia2, 1.Sophie1) wurde geboren am 25 Jul 1830 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mrz 1846 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1846 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regina Bobel
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Andreyaszka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Julie Denzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Lakies (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „15 Jahre 9 Monate alt“


  13. 25.  Samuel KonopkaSamuel Konopka Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Catharina2, 1.Sophie1) wurde geboren am 15 Nov 1826 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Samuel Konopka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Jendreyasz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leop. Sturm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Bobelka (Taufe)


  14. 26.  Charlotta KonopkaCharlotta Konopka Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Catharina2, 1.Sophie1) wurde geboren am 21 Dez 1829 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1829 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Charlotta Konopka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charl. Jendreyaska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fryc Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Reuter (Taufe)


  15. 27.  Regine KonopkaRegine Konopka Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Catharina2, 1.Sophie1) wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 19 Dez 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1910 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regine Kutzynski geb. Konopka; Regine Konopka; Regina Konopka
    • Stand: Jungfrau (1852); Altsitzerwitwe (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albert Wegner, Schwiegersohn (Tod)
    • Geburt: 24 Aug 1834
    • Aufenthaltsort: 1852, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “78 Jahre alt”

    Regine heiratete Martin Kutzinski am 27 Dez 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1828; gestorben am 27 Sep 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Sep 1884 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 61. August Kutzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1854 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 62. Matthis Kutzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1857 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 63. Wilhelmine Kutzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1859 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 64. Auguste Kutzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1862 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 65. Johann Kutzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jan 1867 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jan 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jan 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 66. Ludwig Kutzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1872 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  16. 28.  Eva KonopkaEva Konopka Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Catharina2, 1.Sophie1) wurde geboren am 3 Aug 1837 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eva Konopka
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albertine Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Frau Korth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Budkereit (Taufe)


  17. 29.  Regina GronostayRegina Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 2 Aug 1830 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1830 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Regina Gronostay
    • Todesursache: Pocken
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jula Jendreyaszka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Denzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woyt. Gronostay (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Wochen alt“


  18. 30.  Charlotte GronostayCharlotte Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 12 Sep 1831 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1831 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Cathar. Gronostayka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Reiner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Andreyasz (Taufe)


  19. 31.  Rosa GronostayRosa Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 13 Jul 1833 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1833 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rose Gronostaj; Rose Gronostay; Rosa Gronostai; Rosa Gronostay; Rose Gronostai; Roza Gronostai; Rosalie Gronostai
    • Stand: Jungfrau (1849)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Pate/Zeuge: Cath. Konopczyna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kułak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Lakis (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1849, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1902, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “16 Jahre alt”

    Rosa heiratete Ernst* Heinrich Kucharski am 27 Dez 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ernst* (Sohn von Johann Kucharski und Gertrud Justine* Schwarz) wurde geboren am 23 Mrz 1826 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1826 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1886 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1886 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 67. Heinriette Ernstine Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1851 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jul 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Sep 1920 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.
    2. 68. Gustav* Johann Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Dez 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 69. Albert Friedrich Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 70. Wilhelm Otto Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mrz 1857 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 71. Amalie Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1859 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 72. Franz Ernst Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1860 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 73. Friedrich Theodor Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1862 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 74. Herrmann Julius Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mrz 1864 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 75. Ottilie* Rosalie Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1866 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1935 in Berlin, Deutschland.
    10. 76. Carl* Heinrich Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1868 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mrz 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 77. Max Alexander Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1870 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 78. Emil Richard Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1873 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1878.
    13. 79. Johanna* Martha Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1875 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jun 1943 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.

  20. 32.  Johann GronostayJohann Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 10 Mai 1836 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Gronostai; Johann Gronostay; Johan Gronostai; Johann Gronostaj
    • Stand: Wirthssohn (1855); Witwer (1900), verstorbener Landwirt (1917)
    • Beruf: Wirth (1855,1856,1859,1862,1864,1867,1869,1870,1872,1873,1876,1879); Altsitzer (1894,1900); Besitzer (1901); Grundbesitzer (1901); Privatier (1909)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Pate/Zeuge: Charl. Andreyasz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sam. Konopka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1900, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1909, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “64 Jahre alt”

    Johann heiratete Marie Thies am 15 Mrz 1854. Marie wurde geboren am 10 Mrz 1832 in Rudzien, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 24 Mrz 1899 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mrz 1899 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 80. Auguste Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Aug 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 81. Caroline Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Sep 1861 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1861 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 82. Amalie Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1859 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 83. Friedrich Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1862 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 84. Heinriette Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1864 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 85. Auguste* Maria Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1867 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 1872 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1872 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 86. Wilhelmine Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1946 in Kaulsdorf, Berlin, Deutschland.
    8. 87. Johann Oskar* Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Dez 1921 in Berlin, Deutschland.
    9. 88. Anna* Bertha Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1876 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 89. August Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Dez 1879 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Basel, Schweiz.

    Johann heiratete Auguste Pietruk am 3 Aug 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Friedrich Pietruk und Rosa Gabka) wurde geboren am 16 Apr 1855 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 90. Marie Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mai 1901 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Aug 1901 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1901 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  21. 33.  Friedrich GronostayFriedrich Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 4 Aug 1838 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1838 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Apr 1927 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gronostay; Friedrich Gronostaj; Friedrich Gronostai; Fritz Gronostay
    • Stand: Jüngling (1864)
    • Beruf: Wirth (1867,1869,1872,1873,1875,1877,1879,1882,1884); Losmann (1891); Altsitzer (1896); Landwirt (1927)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Korth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Konopka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Andreasz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1864, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1896, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1927, Kleine Hamburger Str. 17, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    Sankt Hedwig-Krankenhaus; „88 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Sophie Kossakowski am 27 Dez 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Sophie (Tochter von Samuel Kossakowski und Maria Klimaschewski) wurde geboren am 24 Jul 1850 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Mai 1936 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 91. August Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jul 1867 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 92. Wilhelmine Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1869 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 93. Albert* Friedrich Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 94. Otto Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Sep 1945 in Berlin, Deutschland.
    5. 95. Friedrich Richard Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1875 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 96. Franz Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1877 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 97. Emil Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1879 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mai 1955 in Berlin, Deutschland.
    8. 98. Ottilie Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1882 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 99. Friedrike Auguste Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Aug 1884 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 100. Emma Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  22. 34.  Matthis GronostayMatthis Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 26 Aug 1841 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Gronostaj; Matthis Gronostai; Mathes Gronostay
    • Stand: Jüngling (1867)
    • Beruf: Wirth (1869,1871,1891); Eigenkäthner (1873); Käthner (1873)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1867, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Matthis heiratete Wilhelmine Dombrowski am 11 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Samuel Dombrowski und Catharine Dittko) wurde geboren am 15 Jan 1847 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 101. Emilie Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 102. Marie Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 103. Heinriette Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1871 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 104. Friedrich Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jul 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 105. Johann Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1945.
    6. 106. Hermann Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1886 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mrz 1947 in Aumund, Bremen, Deutschland.
    7. 107. Emma Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Dez 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  23. 35.  Gottlieb GronostayGottlieb Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 8 Nov 1843 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Gronostaj; Gottlieb Gronostay; Gottlieb Gronostai
    • Stand: Jüngling (1868); Wirthssohn (1868); Wittwer (1874); verstorbener Wirth (1900); verstorbener Gastwirt (1906)
    • Beruf: Wirth (1872,1874); Käthner (1881)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Pate/Zeuge: Carl Dentzner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Butkiereit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katarina Grostai (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Sophia Karaschewski am 14 Apr 1868 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Sophia (Tochter von Daniel Karaschewski und Maria Kubczyk) wurde geboren in berechnet 1830. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 108. Amalie Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mai 1869 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1937 in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 109. Wilhelmine Auguste Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Apr 1872 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 110. August Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1873 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Feb 1922 in Millrath, Erkrath, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Gottlieb heiratete Luise Lazarczyk am 27 Dez 1874 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Martin Lazarczyk und Marie Klesczewski) wurde geboren in berechnet 1851. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 111. Julius Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1877 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Apr 1957 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Familie/Ehepartner: Luise Kenzlers. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 112. Luise Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  24. 36.  August GronostayAugust Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 10 Okt 1846 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1928 in Lankwitz, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gronostaj; August Gronostay; August Gronostai
    • Stand: Wirths Sohn (1872); Junggeselle (1872)
    • Beruf: Wirth (1874); Bahnwärter (1884,1897,1903); Weichensteller (1896); Weichensteller I Klasse (1900); Streckenwärter (1907); Eisenbahnunterassisten a.D. (1918,1928)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Dahlheimer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jule Lakiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michael Lakiess (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Enders (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: vor 1872, Semlin, Kreis Karthaus, Westpreußen
    • Aufenthaltsort: 1872, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1884, Spirockeln, Kreis Gumbinnen, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1897, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1903, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1918, Semlin, Kreis Karthaus, Westpreußen
    • Aufenthaltsort: 1928, Grüner Weg 59a, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    dessen Vater tot (1872)

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Gestorben:
    „81 Jahre alt“

    August heiratete Ewa Emilie Holz am 27 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa (Tochter von Ferdinand Holz und Ewa Gesat) wurde geboren am 13 Jan 1855 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jun 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 113. Richard Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jul 1918; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Krefeld-Hauptfriedhof, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 114. August Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Okt 1875 in Langenberg, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 115. Wilhelm Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1876 in Langenberg, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in zwischen 1914 und 1918.
    4. 116. Friedrich Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1877 in Langenberg, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 30 Sep 1951 in Eichwalde, Brandenburg, Deutschland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Saalow, Brandenburg, Deutschland.
    5. 117. Albrecht Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1883; gestorben am 16 Okt 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 118. Frieda Johanna Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 119. Gertrude* Charlotte Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  25. 37.  Heinriette GronostayHeinriette Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 2 Mrz 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Gronostaj; Heinriette Gronostay; Heinriette Gronostai; Jette Gronostai
    • Stand: unverehelicht (1870)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Regine Konopka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rosa Kucharski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Konopka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1870, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1913, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Gottlieb Plötz am 22 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Daniel Plötz und Caroline Heyer) wurde geboren am 24 Aug 1846 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 120. Ida Maria Augusta Plötz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Aug 1872 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 121. Wilhelmine Heinriette Plötz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1874 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 122. Emma Johanna Plötz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1876 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 123. Leo Bruno Waldemar Plötz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 124. Arthur Max Hugo Plötz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 125. Benno Paul Wilhelm Curt Plötz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Apr 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 126. Walther Oskar Victor Erich Plötz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1972 in Siegburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    8. 127. Otto Leopold Carl Arnold Plötz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 128. Martha Luise Erna Ida Plötz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  26. 38.  Lovisa GronostayLovisa Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Matthis2, 1.Sophie1) wurde geboren in 1840.

  27. 39.  Jetta GronostayJetta Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Matthis2, 1.Sophie1) wurde geboren am 11 Okt 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jetta Gronostai
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christina Piotrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Browarczyk (Taufe)


  28. 40.  Juste GronostayJuste Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Matthis2, 1.Sophie1) wurde geboren am 16 Mai 1847 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jul 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Juste Gronostai; Justa Gronostai
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Gronostai (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Jahre 3 Monate alt“


  29. 41.  Johann GronostayJohann Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Matthis2, 1.Sophie1) wurde geboren am 12 Jun 1850 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1931 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Gronostaj; Johann Gronostay; Jan Gronostai
    • Stand: Käthners Sohn (1873); Junggeselle (1873)
    • Beruf: Eigenkäthner (1874); Käthner (1874,1876,1878,1881,1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Dentzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Gronostai (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1873, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1874, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1873)

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Johann heiratete Luise Gronostay am 29 Dez 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Luise (Tochter von Ludwich Gronostay und Catharina Boguschewski) wurde geboren am 20 Nov 1843 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Mai 1916 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 129. Charlotte Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 130. Ludwig Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1876 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Nov 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Nov 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 131. Wilhelmine Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 132. August Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1881 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1915.
    5. 133. Matthes Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jan 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mrz 1966 in Lalling, Bayern, Deutschland.


Generation: 4

  1. 42.  N. GronostayN. Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Charlotte3, 6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 18 Jan 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Jan 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: ungetaufte Tochter

    Notizen:

    „den 18 Januar 1852 gebar die Frau des Paul Andreas Namens Lotta g. Gronostai, mit welchen sie schon 8 Jahre getrennt lebt, eine mit einer anderen Mannsperson unehelich gezeugte Tochter, welche bald nach der Geburt ohne Taufe verstarb“


  2. 43.  Johann WysotzkiJohann Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Charlotte3, 6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren in berechnet 1860; gestorben am 30 Mrz 1861 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Wysotzki
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Monate 14 Tage alt”


  3. 44.  Friedrich WysotzkiFriedrich Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Charlotte3, 6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 30 Mrz 1862 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Dez 1867 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Wysotzki
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre 9 Monate alt”


  4. 45.  Wilhelmine WysotzkiWilhelmine Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Charlotte3, 6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 18 Aug 1867 in Dworatzken/ Herrendorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1867 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Wysotzki
    • Religion: ev.


  5. 46.  Johann GronostayJohann Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 6 Jun 1880 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1880 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Kolossa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Dorothea Pijko, Wirthsfrau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Sefczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ofczarczyk (Taufe)


  6. 47.  August GronostayAugust Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren in berechnet 3 Mai 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mai 1882 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gronostay
    • Pate/Zeuge: Louise Gaensel (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Tage alt“


  7. 48.  Heinriette GronostayHeinriette Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 17 Apr 1889 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1978.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Gronostaj; Henriette Schanko geb. Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Galenza (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 134. Heinrich Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: Johann Schanko. Johann wurde geboren am 31 Dez 1885. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 135. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 136. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 49.  Fritz GronostayFritz Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren in um 1893; gestorben in zwischen 1914 und 1918.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Gronostay

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen im 1. Weltkrieg


  9. 50.  Marie GronostayMarie Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 2 Mai 1895 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1987 in Zorge, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Gronostay
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Kiöwen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Marie heiratete Otto Karaschewski in UM 1920. Otto (Sohn von Gottlieb Karaschewski und Marie Smorra) wurde geboren am 15 Jun 1892 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 137. Erwin Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jun 1922 in Kiöwen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1942 in Ssirotinskaja; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Rossoschka, Rußland.
    2. 138. Kurt Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen gestorben in 1945 in Rumänien.
    3. 139. Gertrud Karaschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 51.  Auguste GronostayAuguste Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 2 Dez 1897; gestorben in in Bremen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Mantwill geb. Gronostay gesch. Cziesso; Auguste Mantrill geb. Gronostay; Auguste Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Poststraße 15, Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Karl Cziesso. Karl gestorben in Dez 1944 in Sensburg, Kreis Sensburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 140. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 141. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Familie/Ehepartner: N.N. Mantwill. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 52.  August GronostayAugust Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Matthis3, 6.Woytek2, 1.Sophie1) wurde geboren am 21 Apr 1905 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1984 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gronostay
    • Beruf: Fleischer (1930); Kraftfahrer
    • Aufenthaltsort: 1930, Juliusstraße 48, Berlin, Deutschland

    August heiratete Käthe Pauline Wilhelmine Kussin am 2 Jun 1930 in Neukölln, Berlin, Deutschland, und geschieden am 5 Nov 1948 in Berlin, Deutschland. Käthe wurde geboren am 12 Apr 1911 in Rixdorf, Berlin, Deutschland; gestorben am 18 Feb 1995 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  12. 53.  Lotta BobelLotta Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Friedrich3, 7.Sophia2, 1.Sophie1) wurde geboren am 2 Okt 1849 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lotta Bobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Lask (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ryck (Taufe)


  13. 54.  Christian BobelChristian Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Friedrich3, 7.Sophia2, 1.Sophie1) wurde geboren am 21 Jul 1851 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jul 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Bobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Konopka (Taufe)


  14. 55.  Gottlieb BobelGottlieb Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Friedrich3, 7.Sophia2, 1.Sophie1) wurde geboren am 14 Dez 1853 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Dez 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Bobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottfried Konopka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Ryck (Taufe)


  15. 56.  August BobelAugust Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Friedrich3, 7.Sophia2, 1.Sophie1) wurde geboren am 30 Sep 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Bobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Maria Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Ryck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Chitralla (Taufe)


  16. 57.  Mina BobelMina Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Friedrich3, 7.Sophia2, 1.Sophie1) wurde geboren am 12 Jul 1859 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mina Bobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frosina Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Federau (Taufe)


  17. 58.  Maria BobelMaria Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Friedrich3, 7.Sophia2, 1.Sophie1) wurde geboren am 19 Dez 1861 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Chlebinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Federau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Lask (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gronostai (Taufe)


  18. 59.  Fritz BobelFritz Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Friedrich3, 7.Sophia2, 1.Sophie1) wurde geboren am 22 Jan 1865 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Bobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludwig Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kutzinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Kutzinski (Taufe)


  19. 60.  Caroline BobelCaroline Bobel Graphische Anzeige der Nachkommen (22.Friedrich3, 7.Sophia2, 1.Sophie1) wurde geboren am 22 Dez 1867 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jul 1869 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jul 1869 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Bobel
    • Todesursache: Masern
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Czylwik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Federau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Czylwik (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 6 Monate alt”


  20. 61.  August KutzinskiAugust Kutzinski Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Regine3, 8.Catharina2, 1.Sophie1) wurde geboren am 24 Aug 1854 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kuczenski; August Kucinski
    • Beruf: Wirth (1879,1881,1882)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Starck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kuczenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bobel (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Regine Stark. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 142. Gustav Kutzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1879 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Nov 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1879 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Dez 1879 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 143. Ida Kutzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Apr 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Apr 1882 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  21. 62.  Matthis KutzinskiMatthis Kutzinski Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Regine3, 8.Catharina2, 1.Sophie1) wurde geboren am 30 Mrz 1857 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Apr 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathis Kucinski; Mathis Kutzinski; Matthis Kutzinski; Matthis Kucinski; Matthis Kuczenski
    • Beruf: Wirth (1888,1890,1891)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Kuczenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Kuczenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gronostai (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Maria Groszanski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 144. Martha Mina Kutzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1888 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 145. Carl Gustav Kutzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Mrz 1890 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 146. Marie Auguste Kutzinski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1891 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1891 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Aug 1891 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  22. 63.  Wilhelmine KutzinskiWilhelmine Kutzinski Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Regine3, 8.Catharina2, 1.Sophie1) wurde geboren am 31 Jan 1859 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Kuczinski, Wilhelmine Kuczenski; Wilhelmine Kutzinski; Wilhelmine Kutzenski; Wilhelmine Kucinski; Wilhelmine Kutschinski; Mina Kuczenski
    • Stand: Jungfrau (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Karpowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gronostai (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1903, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete August Schneider am 22 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von August Schneider und Caroline Szytarzewski) wurde geboren am 3 Feb 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Aug 1936 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 147. August Wilhelm Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 148. Wilhelmine Anna Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1880 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 149. Heinrich Max Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 150. Ida Elisabeth Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Feb 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 151. Bertha Elisabeth Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 152. Julius Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Feb 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 153. Auguste Helene Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 154. Heinrich Ernst Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 155. Olga Margarete Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Aug 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Apr 1990 in Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    10. 156. Friederike Gertrude Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 157. Elisabeth Hedwig Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Okt 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  23. 64.  Auguste KutzinskiAuguste Kutzinski Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Regine3, 8.Catharina2, 1.Sophie1) wurde geboren am 31 Okt 1862 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Kuczenski; Juste Kuczenski
    • Stand: Jungfrau (1889)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frau Kohrt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Zielasko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Zielasko, Lehrer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Auguste heiratete Albert Wegner am 6 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Albert (Sohn von Martin Wegner und Maria Buttgereit) wurde geboren am 28 Feb 1864 in Czukten/ Schuchten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1864 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  24. 65.  Johann KutzinskiJohann Kutzinski Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Regine3, 8.Catharina2, 1.Sophie1) wurde geboren am 4 Jan 1867 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jan 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jan 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Kuczynski
    • Todesursache: Keuchhusten
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Zielasko (Taufe)


  25. 66.  Ludwig KutzinskiLudwig Kutzinski Graphische Anzeige der Nachkommen (27.Regine3, 8.Catharina2, 1.Sophie1) wurde geboren am 10 Sep 1872 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Sep 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Kutzinski
    • Stand: Wirthssohn (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Plötz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Pietrzyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Karpowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Plötz, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Ludwig heiratete Marie Stanko am 10 Sep 1897 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Samuel Stanko und Charlotte Plaga) wurde geboren am 19 Jul 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1871 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Mrz 1953 in Niederschönhausen, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  26. 67.  Heinriette Ernstine KucharskiHeinriette Ernstine Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 18 Jun 1851 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jul 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Sep 1920 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Ernstine Kucharski; Heinriette Kucharski; Henriette Lakies geb. Kucharski; Heinriette Ernestine Kucharski
    • Stand: Jungfrau (1879); Schuhmacherwitwe (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kuehnast, Przytullen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herrmann Hennig, Lehrer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kesslersche (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1879, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1920, Akazienstraße 11/13, Charlottenburg, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    Krankenhaus Westend; “69 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Matthis Lakies am 3 Jun 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis (Sohn von Michael Lakies und Juliane Seibert) wurde geboren am 15 Sep 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in VOR 1920. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 158. Marie Lakies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1880 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  27. 68.  Gustav* Johann KucharskiGustav* Johann Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 27 Dez 1852 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Johann Kucharski; Gustav Kucharski; Gustaw Johan Kucharski
    • Stand: Junggeselle (1878)
    • Beruf: Schneidermeister (1878,1879,1881,1883,1885,1887,1897,1908)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albertine Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Olschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herrmann Hennig (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1897, Wilsnacker Str. 63, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1908, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gustav* heiratete Heinriette Iwan am 29 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette (Tochter von Carl Jacob Iwan und Wilhelmine Kühn) wurde geboren am 16 Feb 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 159. Ernst Gustav Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 160. Albert Friedrich Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 161. Franz Richard Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Nov 1942 in Hohen Neuendorf, Brandenburg, Deutschland.
    4. 162. Carl Ernst Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mai 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 163. Paul* Julius Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jul 1897 in Berlin, Deutschland.

  28. 69.  Albert Friedrich KucharskiAlbert Friedrich Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 24 Mai 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Friedrich Kucharski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Sanio, Lehrer, Dombrowsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fr. Preiss (Taufe)


  29. 70.  Wilhelm Otto KucharskiWilhelm Otto Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 5 Mrz 1857 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Otto Kucharski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedr. Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Ehrlich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Gollub (Taufe)


  30. 71.  Amalie KucharskiAmalie Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 22 Feb 1859 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Mrz 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Kucharski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Ehrlich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Herrmann Fleischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Gronostai (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    „Dom Estomihi d 6 Februar 59“


  31. 72.  Franz Ernst KucharskiFranz Ernst Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 8 Mai 1860 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ernst Kucharski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Joh. Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gronostai (Taufe)


  32. 73.  Friedrich Theodor KucharskiFriedrich Theodor Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 24 Feb 1862 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Theodor Kucharski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schmeltzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Wilcopolski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Strauchen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Philip Franke (Taufe)


  33. 74.  Herrmann Julius KucharskiHerrmann Julius Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 20 Mrz 1864 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herrmann Julius Kucharski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johan Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gronostai (Taufe)


  34. 75.  Ottilie* Rosalie KucharskiOttilie* Rosalie Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 14 Mrz 1866 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1935 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ottilie Rosalie Kucharski; Ottilie Rosalie Weber geb. Kucharski
    • Beruf: Näherin (1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gronostay, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Gronostay, frater (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1887, Wrangelstraße 65, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1935, Naunynstraße 49, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „69 Jahre alt“

    Ottilie* heiratete August* Louis Hugo Weber am 11 Okt 1887 in Berlin, Deutschland. August* wurde geboren am 12 Mai 1864 in Arendsee (Altmark), Sachsen-Anhalt, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  35. 76.  Carl* Heinrich KucharskiCarl* Heinrich Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 22 Feb 1868 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mrz 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Kucharski; Carl Heinrich Kucharski
    • Stand: Junggeselle (1895)
    • Beruf: Wirth (1895), Grundbesitzer (1899,1902,1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albertine Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Gronostay (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Carl* heiratete Mathilde Deyda am 16 Apr 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Mathilde wurde geboren in berechnet 1875; gestorben am 26 Dez 1899 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1899 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Anna Eberhardt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 164. Gertrud Anna Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mrz 1902 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 165. Carl Gustav Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1903 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 166. Martha* Helene Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Nov 1904 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1991 in Borken, Deutschland.

  36. 77.  Max Alexander KucharskiMax Alexander Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 2 Nov 1870 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Alexander Kucharski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gronostai (Taufe)


  37. 78.  Emil Richard KucharskiEmil Richard Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 13 Jan 1873 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1878.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Richard Kucharski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schlizio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Plötz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gronostaj (Taufe)


  38. 79.  Johanna* Martha KucharskiJohanna* Martha Kucharski Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Rosa3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 22 Sep 1875 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jun 1943 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Martha Kucharski; Johanna Martha Rieck geb. Kucharski
    • Todesursache: Zustand nach Leistenbruchoperation, Herzmuskel- und Altersschwäche
    • Beruf: Wirtschafterin (1902); Rentnerin (1943)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Dronsek, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Amalie Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Weinstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Dronsek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Linkstraße 23, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1943, Wilmersdorfer Str. 152, Berlin, Deutschland

    Johanna* heiratete Theodor Friedrich Emil Rieck am 29 Jul 1902 in Berlin, Deutschland, und geschieden am 15 Dez 1912 in Berlin, Deutschland. Theodor wurde geboren am 3 Mai 1875 in Jastrow, Kreis Deutsch Krone, Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  39. 80.  Auguste GronostayAuguste Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 8 Mai 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mai 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Aug 1855 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Gronostai
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Zielasko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ernst Kucharski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Lankat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Tertel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Monate alt“


  40. 81.  Caroline GronostayCaroline Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 21 Nov 1856 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Sep 1861 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Sep 1861 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Gronostai
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albertine Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kerstin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Poliz (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Abbau

    Gestorben:
    „5 Jahre alt“


  41. 82.  Amalie GronostayAmalie Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 12 Sep 1859 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Gronostay; Amalie Gronostaj; Amalie Gronostai; Amalie Gronostej
    • Stand: Jungfrau (1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Weissmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Zielasko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Lankat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kuzenski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1877, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1915, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1916, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “18 Jahre alt”

    Amalie heiratete Friedrich Stefanski am 19 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Gottlieb Stefanski und Lowisa Kirstein) wurde geboren in berechnet 1851. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 167. Anna Bertha Stefanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 168. Carl Friedrich Stefanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 169. Amalie Ida Stefanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Feb 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 170. Richard Max Stefanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Apr 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 171. Wilhelm Gustav Stefanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 172. Albert Carl Stefanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 173. Otto Stefanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jul 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 174. Amalie Martha Stefanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 175. Anna Martha Bertha Stefanski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  42. 83.  Friedrich GronostayFriedrich Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 21 Apr 1862 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Apr 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Feb 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gronostai; Friedrich Gronostay
    • Todesursache: ertrunken im Teich
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Rdolph (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Jahre 8 Monate alt”


  43. 84.  Heinriette GronostayHeinriette Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 27 Okt 1864 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Gronostay; Heinriette Gronostai; Heinriette Gronostaj; Heinriette Gonschewski geb. Gronostai
    • Stand: Jungfrau (1884)
    • Beruf: Wirtin (1917)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Butkereit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Wiesmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rosa Kucharski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1884
    • Aufenthaltsort: 1917, Kraupischken, Kreis Ragnit, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Heinriette heiratete August Gonschewski am 26 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Ferdinand Gonschewski und Caroline Mambrai) wurde geboren am 9 Aug 1857 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Aug 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 176. Johanna Martha Gonschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mai 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1954.
    2. 177. Heinriette Gonschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jul 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Jul 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 178. Auguste Gonschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 179. August Oskar Gonschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Aug 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Sep 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Okt 1893 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 180. Franz Albert Gonschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1898 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Heinriette heiratete Hans Max Boje am 29 Jun 1917 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Hans (Sohn von Franz August Boje und Martha Barczewski) wurde geboren am 4 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  44. 85.  Auguste* Maria GronostayAuguste* Maria Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 22 Jul 1867 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jul 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 1872 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1872 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Maria Gronostay; Auguste Gronostaj
    • Todesursache: Keuchhusten
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Woynowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Emil Klarhoefer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Kucharski, Lehrer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rosalie Kucharski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  45. 86.  Wilhelmine GronostayWilhelmine Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 23 Jul 1870 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1946 in Kaulsdorf, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Gronostay; Wilhelmine Gronostaj; Wilhelmine Simanowski geb. Gronostay
    • Stand: Jungfrau (1886); Witwe (1946)
    • Todesursache: Eingeklemmter Schenkelbruch, Pleus, Herz- und Kreislaufschwäche
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Pisarek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Pieckert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Dörks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Pisarek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1915, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1946, Landsberger Str. 184, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “16 Jahre alt”

    Gestorben:
    Städtisches Krankenhaus

    Wilhelmine heiratete Gustav* George Simanowski am 13 Aug 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gustav* wurde geboren in berechnet 1856 in Adamischken, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1903 in Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 181. Gustav* George Simanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1887 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Feb 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1915 in Vorwerk Cezsargzi.
    2. 182. Helene Simanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1889 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 183. Luise Simanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1890 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 184. Marie Bertha Simanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Dez 1897 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  46. 87.  Johann Oskar* GronostayJohann Oskar* Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 15 Apr 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Dez 1921 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Oskar Gronostay; Oskar Gronostay; Johann Oskar Gronostai
    • Beruf: Kaufmann (1894); Kurbelsticker (1921)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bruno Zahn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Lange (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gardewischke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Plötz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Ackerstraße 22, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1921, Angermünder Str. 1, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Privatklinik Köpenicker Straße 119; „48 Jahre alt“

    Johann heiratete Martha* Auguste Bertha Teich am 18 Jun 1894 in Berlin, Deutschland. Martha* wurde geboren am 25 Jun 1876 in Breslau, Kreis Breslau, Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]


  47. 88.  Anna* Bertha GronostayAnna* Bertha Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 3 Jun 1876 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Bertha Gronostay; Anna Gronostaj; Anna Gronostay; Anna Gronostai
    • Stand: Jungfrau (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albert Kucharski, filius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Kucharski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rosa Kucharski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Kutzenski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “17 Jahre alt”

    Anna* heiratete Franz Jaquet am 19 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Franz (Sohn von Johann Jaquet und Dorothea Lutz) wurde geboren am 9 Jan 1861 in Kollnischken, Kreis Goldap, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1861 in Goldap, Kreis Goldap, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 185. Otto Jaquet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1895 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 186. Emil Jaquet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1897 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1897 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1897 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 187. Maria Martha Jaquet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1898 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1898 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 188. Fritz Jaquet  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1901 in Berlin, Deutschland; getauft am 27 Okt 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  48. 89.  August GronostayAugust Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 5 Dez 1879 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Basel, Schweiz.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gronostaj; August Gronostay
    • Beruf: Kaufmann (1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gonschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Kuczynski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Plötz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Kuczynski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1909, Basel, Schweiz

    August heiratete Anna Margareta Muff am 17 Apr 1909 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland. Anna wurde geboren am 20 Jun 1882 in Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  49. 90.  Marie GronostayMarie Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (32.Johann3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 22 Mai 1901 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Aug 1901 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1901 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Gronostai; Maria Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Baldzun (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Baldzun (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Baldzun (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  50. 91.  August GronostayAugust Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Friedrich3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 15 Jul 1867 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Nikolaus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Ruschinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Kucharski (Taufe)


  51. 92.  Wilhelmine GronostayWilhelmine Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Friedrich3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 21 Sep 1869 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Jorczyck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Witkowski? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Kozakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Urbat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Elsasserstraße 25, Berlin, Deutschland

    Wilhelmine heiratete Andreas Sarna am 9 Nov 1896 in Berlin, Deutschland. Andreas wurde geboren am 28 Nov 1865 in Kobylarnia, Kreis Birnbaum, Posen. [Familienblatt] [Familientafel]


  52. 93.  Albert* Friedrich GronostayAlbert* Friedrich Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Friedrich3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 8 Apr 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Apr 1872 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Friedrich Gronostaj; Albert Gronostai
    • Todesursache: Gehirnleiden
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Weydekamm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Emma Krieger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Denzer (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Tage alt”


  53. 94.  Otto GronostayOtto Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Friedrich3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 4 Jun 1873 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Sep 1945 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Gronostaj; Otto Gronostay
    • Todesursache: Unterernährung, Altersschwäche
    • Beruf: Rentner (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gronostay (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Emilie Urbat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Wojnowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Thomuschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gronostaj (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1945, Gaudystraße 4, Berlin, Deutschland


  54. 95.  Friedrich Richard GronostayFriedrich Richard Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Friedrich3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 28 Sep 1875 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Richard Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Urbat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Dzierma (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schütz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Max Zimmermann (Taufe)


  55. 96.  Franz GronostayFranz Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Friedrich3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 20 Nov 1877 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Weller (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Weydekamm (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1921, New York City, New York, Vereinigte Staaten von Amerika


  56. 97.  Emil GronostayEmil Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Friedrich3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 4 Dez 1879 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mai 1955 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Gronostaj; Emil Gronostay
    • Todesursache: Herz- und Kreislaufversagen
    • Beruf: Rentner (1955)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gronostay (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Carl Brodowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Rymarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Weydekamm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Gronostaj (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1955, Gaudystraße 4, Berlin, Deutschland


  57. 98.  Ottilie GronostayOttilie Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Friedrich3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 14 Mrz 1882 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Apr 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ottilie Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Brodowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Urbatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Urbatz, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schirmeister (Taufe)


  58. 99.  Friedrike Auguste GronostayFriedrike Auguste Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Friedrich3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 13 Aug 1884 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrike Auguste Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Czerwinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Hensel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Lutz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Hensel (Taufe)


  59. 100.  Emma GronostayEmma Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (33.Friedrich3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 23 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Gronostaj; Emma Gronostay
    • Beruf: Telegraphengehilfin (1926)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ida Musa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Plötz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1926, Kleine Hamburger Str. 17, Berlin, Deutschland

    Emma heiratete Karl August Bruno Scholz am 23 Aug 1926 in Steglitz, Berlin, Deutschland. Karl wurde geboren am 13 Sep 1879 in Breslau, Kreis Breslau, Schlesien; gestorben am 11 Feb 1965 in Kloster Lehnin, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  60. 101.  Emilie GronostayEmilie Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Matthis3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 27 Jun 1868 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jul 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Gronostai; Emilie Gronostaj; Emilie Gronostay
    • Stand: Wirthstochter (1888)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Dittko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Zander (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1888, Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Emilie heiratete Rudolph Kucharski am 4 Mai 1888 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Rudolph (Sohn von Jacob Christian* Kucharski und Heinriette Malies) wurde geboren am 6 Mai 1863 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mai 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Dez 1913 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Dez 1913 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 189. Gustav* Albert Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1889 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1890 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Aug 1890 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 190. Auguste* Emilie Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1890 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Feb 1960 in Neu-Ulm, Bayern, Deutschland.
    3. 191. Emil* August Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1892 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 1893 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Apr 1893 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 192. Hermann* Carl Kucharski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1893 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Dez 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  61. 102.  Marie GronostayMarie Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Matthis3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 26 Dez 1869 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Gronostai; Maria Gronostai
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albertine Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Dombrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre 3 Monate alt”


  62. 103.  Heinriette GronostayHeinriette Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Matthis3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 29 Mrz 1871 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Gronostai; Heinriette Gronostaj
    • Stand: Grundbesitzertochter (1904); Jungfrau (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Albert Kucharski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Zander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gronostaj (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Heinriette heiratete August Carl Biallas am 10 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Carl Biallas und Caroline Zabin) wurde geboren am 28 Jul 1873 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jun 1916 in Dziekanka, Kreis Gnesen, Posen; wurde beigesetzt am 2 Jul 1916 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  63. 104.  Friedrich GronostayFriedrich Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Matthis3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 21 Jul 1873 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharine Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Schuchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Kucharski (Taufe)


  64. 105.  Johann GronostayJohann Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Matthis3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) gestorben in 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Gronostay
    • Beruf: Grundbesitzer (1909,1910,1913); Besitzer (1907,1919)
    • Religion: ev.
    • Besitz: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    ca 120 Morgen Landbesitz

    Gestorben:
    auf der Flucht

    Familie/Ehepartner: Auguste Waschulewski. Auguste gestorben in 1945 in Rußland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 193. Johann Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 21 Dez 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Dez 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 194. Auguste Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 21 Dez 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Dez 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1907 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 195. Bruno Paul Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1909 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1944 in Schiroka-Ruda.
    4. 196. Margarete Johanna Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1910 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 197. Erich Hans Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1913 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 198. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen

  65. 106.  Hermann GronostayHermann Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Matthis3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 3 Sep 1886 in Borawsken/ Deutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Mrz 1947 in Aumund, Bremen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hermann Gronostay
    • Beruf: Offizierstellvertreter (1917); Militäranwärter (1920); Polizeimeister a.D. (1939); Meister der Schutzpolizei (1947)
    • Religion: evangelisch
    • Besitz: VOR 1945, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Goldaper Straße 38, Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1947, Kurze Str. 12, Bremen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus

    Hermann heiratete Lina Anna Bogusat am 28 Apr 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Lina (Tochter von Ludwig Bogusat und Anna Auguste Langecker) wurde geboren am 27 Mai 1893 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jun 1979. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 199. Heinz Horst Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1917 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Sep 1997 in Villach, Kärnten, Österreich.
    2. 200. Hildegard Helma Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1920 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Sep 1994.

  66. 107.  Emma GronostayEmma Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (34.Matthis3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 19 Feb 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Dez 1891 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Kiesling (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Grygo (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Monate alt”


  67. 108.  Amalie GronostayAmalie Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Gottlieb3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 6 Mai 1869 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Okt 1937 in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Lange geb. Gronostay
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1937, Webereistraße 27, Bielefeld, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „68 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Hermann Emil Lange. [Familienblatt] [Familientafel]


  68. 109.  Wilhelmine Auguste GronostayWilhelmine Auguste Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Gottlieb3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 9 Apr 1872 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1872 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Auguste Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedr. Karaschewski, Wirth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ploetz, Moosznen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Kucharski, Krupinnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Karaschewski, uxor (Taufe)


  69. 110.  August GronostayAugust Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Gottlieb3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 18 Jun 1873 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Feb 1922 in Millrath, Erkrath, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gronostay
    • Beruf: Heizer (1922)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1922, Kalkmühle, Gemeinde Millrath, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „48 Jahre 7 Monate alt“

    Familie/Ehepartner: Auguste Klötzing. [Familienblatt] [Familientafel]


  70. 111.  Julius GronostayJulius Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Gottlieb3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 23 Apr 1877 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Apr 1957 in Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Gronostay
    • Stand: Witwer (1901)
    • Beruf: Bahnarbeiter (1900,1901); Berginvalide (1957)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1900, Popiollen, Kreis Angerburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Popiollen, Kreis Angerburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Johanniter-Krankenhaus

    Julius heiratete Auguste Naujoks am 28 Okt 1900 in Buddern, Kreis Angerburg, Ostpreußen. Auguste wurde geboren am 3 Sep 1870 in Juckneitschen, Kreis Goldap, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Julius heiratete Wilhelmine Amalie Friedrich am 8 Dez 1901 in Buddern, Kreis Angerburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren am 12 Jul 1875 in Gut Rosenhof, Kreis Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  71. 112.  Luise GronostayLuise Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (35.Gottlieb3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 28 Okt 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Nov 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Gronostaj; Luise Gronostay
    • Stand: ledig (1906)
    • Beruf: Wirtschafterin (1906)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Gronostaj, filia (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gronostaj, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Borchmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1906, Oberschöneweide, Berlin, Deutschland

    Luise heiratete Wilhelm Eduard Kesslau am 17 Mrz 1906 in Oberschöneweide, Berlin, Deutschland. Wilhelm wurde geboren am 9 Aug 1881 in Ragnit, Kreis Ragnit, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  72. 113.  Richard GronostayRichard Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (36.August3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 6 Apr 1874 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jul 1918; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Krefeld-Hauptfriedhof, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Gronostaj; Richard Gronostay
    • Beruf: Proviantmeister (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bertha Juppin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Rosenfeld (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Kucharski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Davidstraße 23, Hamburg, Deutschland

    Notizen:

    Begraben:
    Endgrablage: Grab 266

    Richard heiratete Rosalia Hirsch am 15 Mrz 1907 in Hamburg, Deutschland. Rosalia wurde geboren am 9 Okt 1883 in Brotzen, Böhmen. [Familienblatt] [Familientafel]


  73. 114.  August GronostayAugust Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (36.August3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 29 Okt 1875 in Langenberg, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gronostei
    • Beruf: Maler (1897)
    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: 1897, Willenberg, Kreis Ortelsburg, Ostpreußen

    Notizen:

    August heiratet am 11.11.1897 in Willenberg die unverehelichte Ottilie Wilhelmine Wazensky (* 12.11.1875 in Willenberg), ev., wohnhaft in Willenberg (Tochter des Schneidermeisters Reinhold Wazinski und dessen Ehefrau Wilhelmine geb. Ossa, jetzt verehelichte Glöcknerfrau Konaschewski, ersterer verstorben und letztere wohnhaft in Willenberg).


  74. 115.  Wilhelm GronostayWilhelm Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (36.August3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren in berechnet 1876 in Langenberg, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben in zwischen 1914 und 1918.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Gronostay
    • Stand: ledig
    • Beruf: Barbier, Gefreiter des Landwehr Infanterie-Regiments 48, 3. Kompagnie
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Annenstraße 2, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Gestorben:
    in russischer Gefangenschaft, im Gefecht bei Sakolopolany am 27.Okt 1914 schwer verwundet; „38 Jahre alt“


  75. 116.  Friedrich GronostayFriedrich Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (36.August3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 14 Aug 1877 in Langenberg, Velbert, Nordrhein-Westfalen, Deutschland; gestorben am 30 Sep 1951 in Eichwalde, Brandenburg, Deutschland; wurde beigesetzt in Kriegsgräberstätte, Saalow, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Gronostay
    • Beruf: Lademeister (1903); Kanzlist, jetzt Beamtenstellvertreter (1918)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1903, Oberwieck 6a, Stettin, Pommern
    • Aufenthaltsort: 1918, Eylauer Str. 10, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Begraben:
    Lazarettfriedhof, Endgrablage: Grab 615

    Friedrich heiratete Helene Bajohr am 15 Apr 1903 in Berlin, Deutschland. Helene wurde geboren am 6 Aug 1873 in Lindenberg, Kreis Insterburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Friedrich heiratete Maria Amalie Bajohr am 23 Apr 1918 in Berlin, Deutschland. Maria wurde geboren am 26 Okt 1880 in Lindicken, Kreis Insterburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 1949 in Königs Wusterhausen, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  76. 117.  Albrecht GronostayAlbrecht Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (36.August3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren in berechnet 1883; gestorben am 16 Okt 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Okt 1884 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albrecht Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    [Zuordnung nicht sicher, jedoch wahrscheinlich. Als Vater ist angegeben “Gronostaj, Bahnwärter in Spirockeln”]

    Gestorben:
    “1 Jahr 4 Monate alt”


  77. 118.  Frieda Johanna GronostayFrieda Johanna Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (36.August3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 13 Mai 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frieda Johanna Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bruno Plötz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Gronostay (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Radau (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Eiltaufe


  78. 119.  Gertrude* Charlotte GronostayGertrude* Charlotte Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (36.August3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 11 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrude Charlotte Gronostay
    • Beruf: Verkäuferin (1925)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Danielczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Anna Godschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frieda Radau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Neumann, Chausseeaufseher (1900)
    • Pate/Zeuge: Otto Spadt (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1925, Badstraße 21, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa 82/1900

    Gertrude* heiratete Kurt Erich Schulz am 14 Nov 1925 in Berlin, Deutschland. Kurt wurde geboren am 30 Okt 1898 in Deuben, Freital, Sachsen, Deutschland; gestorben am 14 Sep 1964 in Hohen Neuendorf, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  79. 120.  Ida Maria Augusta PlötzIda Maria Augusta Plötz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Heinriette3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 11 Aug 1872 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Maria Augusta Plötz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gronostai, uxor (Taufe)


  80. 121.  Wilhelmine Heinriette PlötzWilhelmine Heinriette Plötz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Heinriette3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 21 Jun 1874 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Heinriette Plötz; Wilhelmine Henriette Ploetz
    • Ehename: Adam
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Kucharski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Milewski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Max Zimmermann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Jagowstraße 20, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Wilhelmine Heinriette heiratet am 29.09.1895 in Berlin den Schutzmann Carl Ernst Adam (* 31.05.1868 in Langheim, Kreis Rastenburg), ev., wohnhaft in Berlin, Schwerin Straße 8 (Sohn des Postschaffners August Adam und dessen Ehefrau Heinriette geb. Klein, beide wohnhaft in Ortelsburg).


  81. 122.  Emma Johanna PlötzEmma Johanna Plötz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Heinriette3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 18 Jun 1876 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Johanna Plötz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Serwatka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Serwatka (Taufe)


  82. 123.  Leo Bruno Waldemar PlötzLeo Bruno Waldemar Plötz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Heinriette3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 16 Sep 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Leo Bruno Waldemar Plötz; Leo Bruno Waldemar Friedrich Ploetz
    • Beruf: Kaufmann (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Kucharski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Mex (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1913, Nauheimer Straße 24/25, Berlin-Wilmersdorf, Deutschland

    Notizen:

    Leo Bruno Waldemar Friedrich heiratet am 19.07.1913 in Berlin-Wilmersdorf Annaliese Albertine Johanna Wilhelmine Wiencke (* 08.11.1882 in Rostock), ev., wohnhaft in Berlin-Wilmersdorf, Nauheimer Straße 24/25 (Tochter des Pivatiers Emil Wiencke und seiner Ehefrau Johanna geb. Penzlin, wohnhaft in Berlin-Wilmersdorf).


  83. 124.  Arthur Max Hugo PlötzArthur Max Hugo Plötz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Heinriette3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 19 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Arthur Max Hugo Plötz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adeline Aaron (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Adolph Müller (Taufe)


  84. 125.  Benno Paul Wilhelm Curt PlötzBenno Paul Wilhelm Curt Plötz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Heinriette3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 15 Apr 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Benno Paul Wilhelm Curt Plötz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Clara Konschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rosalie Kucharski (Taufe)


  85. 126.  Walther Oskar Victor Erich PlötzWalther Oskar Victor Erich Plötz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Heinriette3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 8 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1972 in Siegburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Walther Oskar Victor Erich Plötz; Walter Oskar Viktor Erich Ploetz
    • Beruf: Kaufmann (1913)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Hans Pichlau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Mex (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1913, Abtstraße 1, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Er heiratet am 04.10.1913 in Adlershof Marie Elisabeth Anna Herzog (* 26.01.1889 in Kriewen, Kreis Kosten), ev., wohnhaft in Adlershof, Metzerstraße 3 (Tochter des Administrators außer Diensten Rudolf Herzog, wohnhaft in Adlershof, und seiner Ehefrau Anna Emilie geb. Klich, verstorben, zuletzt wohnhaft in Adlershof).


  86. 127.  Otto Leopold Carl Arnold PlötzOtto Leopold Carl Arnold Plötz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Heinriette3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 12 Jul 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Leopold Carl Arnold Plötz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Kruppa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Kruppa (Taufe)


  87. 128.  Martha Luise Erna Ida PlötzMartha Luise Erna Ida Plötz Graphische Anzeige der Nachkommen (37.Heinriette3, 10.Friedrich2, 1.Sophie1) wurde geboren am 19 Jul 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Aug 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Luise Erna Ida Ploetz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Hans Leppak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Kucharski (Taufe)


  88. 129.  Charlotte GronostayCharlotte Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Johann3, 12.Matthis2, 1.Sophie1) wurde geboren am 3 Okt 1874 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Okt 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Gronostay; Charlotte Gronostaj
    • Stand: Jungfrau (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Boguschewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 3/1874

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Carl Tatzko am 5 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl (Sohn von Samuel Tatzko und Caroline Kolnisko) wurde geboren am 10 Okt 1864 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 201. Richard Tatzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Okt 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 202. Max Tatzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Mai 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mrz 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 203. Frieda Tatzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1903 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 204. Totgeburt Tatzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Nov 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 205. Helene Tatzko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Jun 1985 in Gundersheim, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  89. 130.  Ludwig GronostayLudwig Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Johann3, 12.Matthis2, 1.Sophie1) wurde geboren am 7 Okt 1876 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Nov 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Nov 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kolnischko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Marx (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  90. 131.  Wilhelmine GronostayWilhelmine Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Johann3, 12.Matthis2, 1.Sophie1) wurde geboren am 5 Nov 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Gronostay; Wilhelmine Gronostai; Wilhelmine Gronostaj
    • Stand: Jungfrau (1905)
    • Beruf: Schneiderin (1905)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotta Gronostaj (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Boguschewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1905, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Gustav Salopiata am 11 Dez 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gustav wurde geboren in berechnet 1881. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 206. Fritz August Salopiata  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 207. Johanna Frieda* Salopiata  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Dez 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Dez 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 208. Herta Minna Salopiata  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 209. Helene Erika Salopiata  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1911 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  91. 132.  August GronostayAugust Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Johann3, 12.Matthis2, 1.Sophie1) wurde geboren am 4 Feb 1881 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Feb 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1915.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Gronostaj
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christine Gronostai (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Gronostai (Taufe)


  92. 133.  Matthes GronostayMatthes Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (41.Johann3, 12.Matthis2, 1.Sophie1) wurde geboren am 23 Jan 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mrz 1966 in Lalling, Bayern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthes Gronostay; Matthes Gronostaj; Mathes Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Pietrzeniuk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Gronostaj (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Alt Jucha/ Fließdorf, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Auguste Basilowski. Auguste wurde geboren am 10 Okt 1886. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 210. Willi Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jan 1914; gestorben am 10 Jun 1959; wurde beigesetzt am 15 Jun 1959 in Lübeck, Schleswig-Holstein, Deutschland.