Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelm Gronostay

Wilhelm Gronostay

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm GronostayWilhelm Gronostay

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Gronostay
    • Beruf: Losmann (1805)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Sophie Kruppa. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Martin Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Okt 1799 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mai 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Jakob Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1802 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1805 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Martin GronostayMartin Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 9 Okt 1799 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Okt 1799 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mai 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Gronostai; Martin Gronostay; Marćin Gronostay
    • Stand: Jüngling (1830); Wittwer (1843)
    • Todesursache: Steinkrankheit
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 2 mündige Kinder
    • Beruf: Eigenkäthner (1836,1843,1844,1847,1853,1869); Losmann (1839); Morgner (1866); Käthner (1868)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Piotrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Andreas, Schwiegersohn (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Maria Bartnikowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Michał Przyborowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1830, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1843

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „31 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “42 Jahre alt”

    Gestorben:
    “73 Jahre alt”

    Martin heiratete Lovise Dombrowski am 8 Dez 1830 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Lovise wurde geboren in berechnet 1806. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Christian Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1833; gestorben am 27 Jul 1853 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jul 1853 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Gottlieb Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1836 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Ewa Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1839 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1878 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Martin heiratete Christine Glanert am 3 Mrz 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine wurde geboren in berechnet 1813; gestorben am 18 Nov 1876 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Nov 1876 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Heinriette Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1844 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. Maria Gronostay  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1847 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Dez 1847 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1847 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Jakob GronostayJakob Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren in berechnet 1802 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1805 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jakob Gronostay

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”



Generation: 3

  1. 4.  Christian GronostayChristian Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren in berechnet 1833; gestorben am 27 Jul 1853 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jul 1853 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Gronostai
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Vater
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „20 Jahre alt“


  2. 5.  Gottlieb GronostayGottlieb Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 15 Okt 1836 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Gronostay
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Leopold Kohlert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Rerka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Andreyasz (Taufe)


  3. 6.  Ewa GronostayEwa Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 16 Jan 1839 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Dez 1878 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewa Gronostaj; Ewa Chmielewski geb. Gronostai; Ewa Gronostay
    • Stand: Jungfrau (1868); Schmiedfrau (1877)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 2 Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotta Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kohlertsche (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Andreas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1868, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Gestorben:
    “37 Jahre alt”

    Begraben:
    [widersprüchlichr Angaben zur Jahreszahl]

    Ewa heiratete Gottlieb Chmielewski am 4 Sep 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Gottlieb Chmielewski und Regina Lukas) wurde geboren am 23 Feb 1844 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Aug 1908 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Aug 1908 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Johann Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jul 1870 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Gustav Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Maria Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 12. Ida Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1876 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 13. Auguste Chmielewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Dez 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 7.  Heinriette GronostayHeinriette Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 2 Jan 1844 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jan 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Gronostaj; Heinriette Gronostai; Heinriette Gronostay; Henriette Gronostaj; Jette Gronostai
    • Stand: Jungfrau (1866)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Barba Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Kohlert (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1866, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1914, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Ludwig Andreas am 16 Nov 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Matthis Andreas und Charlotte Lukas) wurde geboren in berechnet 1841. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Johann Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1867 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1950 in Göttingen, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 15. Wilhelmine Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Sep 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1945 in Muntowen/ Muntau, Kreis Sensburg, Ostpreußen.
    3. 16. August Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Dez 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 17. Marie Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 18. Charlotte Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1876 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 19. Heinriette Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1878 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 20. Auguste Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Sep 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Sep 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 21. Friedrich Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1883 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 22. Gustav Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Aug 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 8.  Maria GronostayMaria Gronostay Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 23 Apr 1847 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Apr 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Dez 1847 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1847 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Gronostai
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Barba Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christian Gollub, Przytullen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotte Kohlert, Marggrabowa (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Monate 14 Tage alt“



Generation: 4

  1. 9.  Johann ChmielewskiJohann Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ewa3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 9 Jul 1870 in Groß Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jul 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chmielewski (Taufe)


  2. 10.  Gustav ChmielewskiGustav Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ewa3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 31 Dez 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Nov 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Chmielewski
    • Todesursache: Wassersucht
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Louise Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 10 Monate alt”


  3. 11.  Maria ChmielewskiMaria Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ewa3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 19 Sep 1873 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fr. Dommert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kowalewski (Taufe)


  4. 12.  Ida ChmielewskiIda Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ewa3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 26 Jan 1876 in Prostkergut, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kowalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalewski (Taufe)


  5. 13.  Auguste ChmielewskiAuguste Chmielewski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Ewa3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 12 Dez 1877 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Dez 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Chmielewski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Peters (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kowalewski (Taufe)


  6. 14.  Johann AndreasJohann Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Heinriette3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 24 Jun 1867 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jun 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1950 in Göttingen, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Andreas
    • Beruf: Tischler (1896); Tischlermeister (1895,1900,1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Ryk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Gronostay (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Johann heiratete Marie Markowski am 15 Nov 1895 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Johann Markowski und Regine Pietrzyk) wurde geboren am 2 Feb 1876 in Klein Borawsken/ Kleindeutscheck, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Jan 1951 in Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Auguste Helene Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1896 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Dez 1985 in Heyersum, Nordstemmen, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 24. Richard Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1900 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Apr 1945 in Tschuwaschien, Rußland.
    3. 25. Ida Martha Andreas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1904 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Nov 1997 in Wotenick, Demmin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

  7. 15.  Wilhelmine AndreasWilhelmine Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Heinriette3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 11 Sep 1869 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1945 in Muntowen/ Muntau, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Andreas
    • Stand: Jungfrau (1895)
    • Todesursache: erschossen
    • Beruf: Magd (1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Riek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Marczynczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Borchmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1895, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete August Gudella am 15 Nov 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1871; gestorben am 27 Jan 1945 in Muntowen/ Muntau, Kreis Sensburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Auguste Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Nov 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1896 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 27. August Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1899 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1945 in Danzig, Kreis Danzig, Westpreußen.
    3. 28. Otto Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Sep 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Maganitka, Rußland.
    4. 29. Anna Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1903 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1945 in Muntowen/ Muntau, Kreis Sensburg, Ostpreußen.
    5. 30. Friedrich Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1905 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jun 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945.
    6. 31. Martha Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1909 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1984.

  8. 16.  August AndreasAugust Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Heinriette3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 18 Dez 1871 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Andreas
    • Stand: Junggeselle (1894)
    • Erben/Angehörige: 1 Kind
    • Beruf: Arbeiter (1894); Fabrikarbeiter
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Chytrala (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Marcinczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1914, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    August heiratete Wilhelmine Franke am 23 Nov 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1866. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 17.  Marie AndreasMarie Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Heinriette3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 25 Feb 1874 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Andreas; Marie Andreas
    • Stand: Kätnertochter (1900); Jungfrau (1900)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jetta Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Borchmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Marie heiratete August Czeslik am 16 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Maria Czeslik) wurde geboren am 19 Okt 1877 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Gustav Czeslik  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1902 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mrz 1903 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mrz 1903 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  10. 18.  Charlotte AndreasCharlotte Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Heinriette3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 14 Aug 1876 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Andreas
    • Stand: Jungfrau (1903)
    • Beruf: Dienstbotin (1903)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Tertel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1903, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Charlotte heiratete Adolf August Herrmann am 18 Nov 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adolf wurde geboren in berechnet 1879. [Familienblatt] [Familientafel]


  11. 19.  Heinriette AndreasHeinriette Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Heinriette3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 26 Dez 1878 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Tertel (Taufe)


  12. 20.  Auguste AndreasAuguste Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Heinriette3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 20 Aug 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Sep 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Sep 1881 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Andreas; Augusta Andreas
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Kowalczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “16 Tage alt”


  13. 21.  Friedrich AndreasFriedrich Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Heinriette3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 15 Mrz 1883 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Andreas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Marczynczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Kowalczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1941, Friedrichstraße 14, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Johanna Sdunus. [Familienblatt] [Familientafel]


  14. 22.  Gustav AndreasGustav Andreas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Heinriette3, 2.Martin2, 1.Wilhelm1) wurde geboren am 23 Aug 1886 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Andreas
    • Beruf: Sergeant, 10. Kompagnie 3. Garde-Regiment zu Fuß (1914)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Nowotsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Borchmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Borchmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1914, Wrangelstraße 97/99, Berlin, Deutschland

    Gustav heiratete Frieda Minna Müller am 5 Aug 1914 in Berlin, Deutschland. Frieda wurde geboren am 26 Okt 1890 in Darkehmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]