Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Dorothea Christ

Dorothea Christ

weiblich 1818 - 1887  (68 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Dorothea ChristDorothea Christ wurde geboren am 4 Jul 1818 in Pogrimmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1887 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Dorothea Schneider geb. Christ; Dorothea Christ
    • Beruf: Altsitzerin (1887)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Franz Schneider, Sohn, Wirth (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1884, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1887, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “68 Jahre alt”

    Dorothea heiratete Wilhelm Schneider am 20 Nov 1847 in Kleszowen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen. Wilhelm wurde geboren am 15 Okt 1822 in Schudischken, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; gestorben am 9 Feb 1889 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. August Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Okt 1849 in Pogrimmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen.
    2. 3. Wilhelm Eduard Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1854 in Pogrimmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1854; gestorben am 12 Apr 1921 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1921 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Franz Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1856.
    4. 5. Gustav Eduard Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1861 in Gulbenischken, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  August SchneiderAugust Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 24 Okt 1849 in Pogrimmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schneider
    • Beruf: Grundbesitzer (1884)
    • Religion: ev.

    August heiratete Emilie Bogdan am 20 Nov 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emilie (Tochter von Johann Bogdan und Heinriette Sokolowski) wurde geboren am 17 Mai 1847 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mai 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1931 in Weißensee, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Otto Wilhelm Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Wilhelm Eduard SchneiderWilhelm Eduard Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 3 Feb 1854 in Pogrimmen, Kreis Darkehmen, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1854; gestorben am 12 Apr 1921 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1921 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Schneider; Eduard Wilhelm Schneider; Wilhelm Eduard Schneider
    • Stand: Wirtssohn (1884)
    • Beruf: Losmann (1891); Käthner (1894,1896); Besitzer (1918,1921)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1884, Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”

    Wilhelm heiratete Anna Auguste Thies am 19 Apr 1884 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Anna (Tochter von Jakob Thies und Catharine Mau) wurde geboren am 2 Aug 1853 in Marczinowen/ Martinsdorf, Kreis Goldap, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1853 in Marczinowen/ Martinsdorf, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 20 Mrz 1918 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1918 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Pauline Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1886 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1945 in Seehesten, Kreis Sensburg, Ostpreußen.
    2. 8. Anna Luise Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1889 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1936 in Stettin, Kreis Stettin, Pommern.
    3. 9. Gustav Theodor Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1891 in Marczinowen/ Martinsdorf, Kreis Goldap, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 10. Auguste Therese Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1894 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mrz 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mrz 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 11. Ida Hulda Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1984 in Gelting, Schleswig-Holstein, Deutschland.

  3. 4.  Franz SchneiderFranz Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren in berechnet 1856.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Schneider
    • Stand: Junggeselle (1883)
    • Beruf: Wirth (1883,1884,1885); Käthner, Kätner (1892,1898); Besitzer (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1883, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Franz heiratete Wilhelmine Browarczyk am 27 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Ludwig Browarczyk und Maria Bronak) wurde geboren am 4 Sep 1864 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Sep 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Martha Maria Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1884 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1884 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1884 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 13. Anna Gertrud Auguste Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1885 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. Erna Margarethe Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1892 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 15. Frieda Auguste Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mai 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mai 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 16. Arthur Carl Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Gustav Eduard SchneiderGustav Eduard Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Dorothea1) wurde geboren am 31 Okt 1861 in Gulbenischken, Kreis Goldap, Ostpreußen; gestorben am 7 Mai 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Schneider; Gustav Eduard Schneider
    • Stand: Junggeselle (1884)
    • Beruf: Wirth (1884,1886,1888,1889,1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1884, Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “33 Jahre alt”

    Gustav heiratete Caroline Segatz am 22 Feb 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Caroline wurde geboren in berechnet 1849; gestorben am 12 Apr 1921 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Apr 1921 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Gustav Franz Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1884 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 18. Otto Robert Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1886 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 19. Johanna Mathilde Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1888 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1964 in Jarmen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    4. 20. Martha Maria Schneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1889 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 6.  Otto Wilhelm SchneiderOtto Wilhelm Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (2.August2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 2 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Wilhelm Schneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eduard Schlemminger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Skiba (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schwidrowski (Taufe)


  2. 7.  Pauline SchneiderPauline Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelm2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 23 Nov 1886 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1945 in Seehesten, Kreis Sensburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Pauline Schneider genannt Helfrich, Pauline Schneider
    • Beruf: Wirtschafterin (1922)
    • Pate/Zeuge: Gustav Opalla, Kaufmann, Marggrabowa, 61 Jahre (Heirat)
    • Pate/Zeuge: Mathilde Hinterthan geborene Reimer, Marggrabowa, 61 Jahre (Heirat)
    • Aufenthaltsort: 1922, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    StA Schwentainen Nr. 90/1886

    Pauline heiratete August Nowotsch am 28 Aug 1922 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Ludwig Nowotsch und Maria Jera) wurde geboren am 23 Apr 1865 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Mrz 1942 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 8.  Anna Luise SchneiderAnna Luise Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelm2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 13 Mai 1889 in Suleyken/ Suleiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1936 in Stettin, Kreis Stettin, Pommern.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Luise Schneider; Anna Schneider
    • Beruf: frühere Wirtschafterin (1936)
    • Pate/Zeuge: Walter Schulz, Büroinspektor (Tod)
    • Aufenthaltsort: 1936, Eckerbergstraße 1, Stettin, Pommern

    Notizen:

    Gestorben:
    „47 Jahre alt“


  4. 9.  Gustav Theodor SchneiderGustav Theodor Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelm2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 30 Jun 1891 in Marczinowen/ Martinsdorf, Kreis Goldap, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Theodor Schneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schneider (Taufe)


  5. 10.  Auguste Therese SchneiderAuguste Therese Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelm2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 7 Aug 1894 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mrz 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Mrz 1895 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Therese Schneider; Auguste Schneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Eltern (Tod)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Eduard Schneider (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Monate alt”


  6. 11.  Ida Hulda SchneiderIda Hulda Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Wilhelm2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 15 Mai 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Okt 1984 in Gelting, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Hulda Schneider; Ida Schneider; Ida Kowalzik geb. Schneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna David (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Mau (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Otto Kowalzik. Otto wurde geboren am 1 Aug 1898 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Heinz Erwin Kowalzik  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1924 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Aug 1944 in Königsberg i.P., Ostpreußen.
    2. 22. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 23. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 12.  Martha Maria SchneiderMartha Maria Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 5 Feb 1884 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1884 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1884 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Schneider; Martha Maria Schneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Slomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Regine Tertel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate alt”


  8. 13.  Anna Gertrud Auguste SchneiderAnna Gertrud Auguste Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 25 Mai 1885 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jun 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Gertrud Auguste Schneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Hinterthan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Dzingel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schneider (Taufe)


  9. 14.  Erna Margarethe SchneiderErna Margarethe Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 27 Okt 1892 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Margarethe Schneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leopold Schlentner (Taufe)


  10. 15.  Frieda Auguste SchneiderFrieda Auguste Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 2 Mai 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mai 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frieda Auguste Schneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Hegner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Girod (Taufe)


  11. 16.  Arthur Carl SchneiderArthur Carl Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Franz2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 21 Jun 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Arthur Carl Schneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Kuhnke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Hegner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Hegner (Taufe)


  12. 17.  Gustav Franz SchneiderGustav Franz Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 20 Nov 1884 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Franz Schneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Segatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fr. Teubler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Segatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Segatz (Taufe)


  13. 18.  Otto Robert SchneiderOtto Robert Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 16 Apr 1886 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Robert Schneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Segatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Teubler (Taufe)


  14. 19.  Johanna Mathilde SchneiderJohanna Mathilde Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 13 Mrz 1888 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1964 in Jarmen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Mathilde Schneider; Johanna Schneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Hinterthan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Segatz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Teubler (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Max Kannenberg. Max wurde geboren am 27 Aug 1891 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Okt 1958 in Wietzow, Daberkow, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 25. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 26. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  15. 20.  Martha Maria SchneiderMartha Maria Schneider Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 21 Sep 1889 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Maria Schneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Marczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Slomianka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Laschkowitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine David (Taufe)



Generation: 4

  1. 21.  Heinz Erwin KowalzikHeinz Erwin Kowalzik Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Ida3, 3.Wilhelm2, 1.Dorothea1) wurde geboren am 26 Apr 1924 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1924 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Aug 1944 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinz Kowalzik; Heinz Erwin Kowalzik
    • Stand: unverheiratet (1944)
    • Todesursache: infolge der Verwundungen
    • Beruf: Gefreiter (1944); Bauer (1944)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bruno Rosigkeit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kowalzik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lisbeth Wegner (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1944, Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Reservelazarett


  2. 22.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Ida3, 3.Wilhelm2, 1.Dorothea1)

  3. 23.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Ida3, 3.Wilhelm2, 1.Dorothea1)

  4. 24.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Johanna3, 5.Gustav2, 1.Dorothea1)

  5. 25.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Johanna3, 5.Gustav2, 1.Dorothea1)

  6. 26.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (19.Johanna3, 5.Gustav2, 1.Dorothea1)