Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline Kowalczyk

Caroline Kowalczyk

weiblich 1845 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline KowalczykCaroline Kowalczyk wurde geboren in berechnet 1845.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Kowalczyk; Karoline Kowalzyk; Karoline Kowalzick
    • Stand: unverehelicht (1868); bereits verstorben (1898)
    • Beruf: Magd (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1867, Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1868, Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Vater tot (1867)

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Caroline heiratete Friedrich Helfrich am 14 Aug 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Friedrich Helfrich und Sophia Przyborowski) wurde geboren am 1 Jul 1846 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jul 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Helfrich, geb. Kowalczyk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1873 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1873 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Friedrich Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1869 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Maria Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Nov 1871 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Mai 1920 in Oberschöneweide, Berlin, Deutschland.
    4. 5. Auguste Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1875 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Okt 1875 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Okt 1875 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Karoline Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Sep 1884 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Elisabeth Helfrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1887 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Franz Helfrich, geb. KowalczykFranz Helfrich, geb. Kowalczyk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 3 Apr 1867 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1873 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1873 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Kowalczyk; Franz Helfrich
    • Todesursache: Geschwulst
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Lojewski (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Friedrich Helfrich, 09.07.1870

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “6 Jahre 4 Monate alt”


  2. 3.  Friedrich HelfrichFriedrich Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 16 Dez 1869 in Lassek, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Helfrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Zawolek (Taufe)


  3. 4.  Maria HelfrichMaria Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 25 Nov 1871 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Mai 1920 in Oberschöneweide, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Helfrich; Marie Massalski geb. Helfrich
    • Beruf: Dienstmädchen (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Deyda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Zarzicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Deyda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthys Browarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Neuruppin, Brandenburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1920, Rathausstraße 51, Berlin-Oberschöneweide, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Königin Elisabeth Hospital; “48 Jahre 5 Monate alt”

    Maria heiratete Friedrich Wilhelm Massalski am 9 Jul 1898 in Berlin, Deutschland. Friedrich (Sohn von Ludwig Massalski und Auguste Raschke) wurde geboren am 26 Nov 1869 in Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Dez 1869 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1951 in Niederschönhausen, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Auguste HelfrichAuguste Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 14 Mai 1875 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Okt 1875 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Okt 1875 in Stobbenort, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Helfrich
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Mahl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Louis Kihn (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate alt”


  5. 6.  Karoline HelfrichKaroline Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 1 Sep 1884 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karoline Helfrich; Karoline Schulz geb. Helfrich
    • Beruf: Näherin (1924)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1908, Gotenstraße 4, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1924, Augustastraße 39, Berlin, Deutschland

    Karoline heiratete Friedrich Wilhelm Schulz am 2 Mai 1908 in Schöneberg, Berlin, Deutschland. Friedrich wurde geboren am 23 Apr 1883 in Dannenwalde, Gumtow, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Karoline heiratete Paul Heinrich Karl Hübner am 6 Dez 1924 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland. Paul wurde geboren am 9 Jun 1880 in Striegau, Kreis Striegau, Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  Elisabeth HelfrichElisabeth Helfrich Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 9 Dez 1887 in Lehnarten, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elisabeth Helfrich
    • Beruf: Hausmädchen (1919)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1919, Unter den Eichen 44-46, Berlin, Deutschland

    Elisabeth heiratete Karl Otto Furch am 30 Aug 1919 in Lichterfelde, Berlin, Deutschland. Karl wurde geboren am 27 Dez 1888 in Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]