Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline Wierzcholowski

Caroline Wierzcholowski

weiblich 1825 - 1898  (72 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline WierzcholowskiCaroline Wierzcholowski wurde geboren am 12 Mrz 1825 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Wierzchołowski; Caroline Wierzcholowski
    • Beruf: Magd (1850)
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Wierzcholowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1850 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1850 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Caroline heiratete Daniel Hohendorf am 21 Feb 1851 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Daniel (Sohn von Christian Hohendorf und Karoline Depkat) wurde geboren am 12 Sep 1826 in Groß Stumbragirren, Kreis Labiau, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1826 in Popelken, Kreis Labiau, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1891 in Hermannshof (Abbau), Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Caroline Hohendorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1856 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1856 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. August Hohendorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Mai 1859 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1859 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 5. Gottlieb Hohendorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1861; getauft am 2 Mai 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Johann Hohendorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1935 in Metgethen, Kreis Königsberg i.P., Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Maria WierzcholowskiMaria Wierzcholowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 19 Apr 1850 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1850 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Wierzcholowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Konopka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Konopka, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  2. 3.  Caroline HohendorfCaroline Hohendorf Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 26 Mai 1856 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1856 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Hohendorf
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Louise Paladey (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Wierzchołowski (Taufe)


  3. 4.  August HohendorfAugust Hohendorf Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 9 Mai 1859 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1859 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Hohendorf
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Christian Brzozowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wierzchołowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Brzozowski (Taufe)


  4. 5.  Gottlieb HohendorfGottlieb Hohendorf Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren in berechnet 1861; getauft am 2 Mai 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Hohendorf
    • Stand: Junggeselle (1887)
    • Beruf: Arbeiter (1887); Losmann (1888)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1887, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Marggrabowa Abbau; “26 Jahre alt”

    Gottlieb heiratete Auguste Czelk am 16 Nov 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste wurde geboren in berechnet 1863. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Franz Hohendorf  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Johann HohendorfJohann Hohendorf Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 7 Mrz 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1935 in Metgethen, Kreis Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Hohendorf
    • Stand: Junggeselle (1891)
    • Todesursache: Herztrombose
    • Beruf: Schuhmachermeister (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1891, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Kinder
    1. Gertrud Hohendorf (* 08.10.1892 in Königsberg + 1974), oo 21.03.1923 Richard Ferdinand Neumann
    2. Hedwig Hohendorf (* 23.03.1894 in Königsberg + 1992), oo 30.08.1919 Max Paul Dagge
    3. Clara Hohendorf (* 08.11.1900 in Königsberg + 1945), oo Schidlowski

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Gestorben:
    “71 Jahre alt”

    Johann heiratete Emilie Finneisen am 9 Okt 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emilie (Tochter von Emil Hermann Finneisen und Louise Johanna Weller) wurde geboren am 31 Mrz 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Aug 1946 in Maxkeim, Kreis Friedland, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1946. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 3

  1. 7.  Franz HohendorfFranz Hohendorf Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gottlieb2, 1.Caroline1) wurde geboren am 29 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Hohendorf
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Alexander (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Alexander (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Abbau