Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Palluk

Friedrich Palluk

männlich 1862 - 1929  (~ 67 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich PallukFriedrich Palluk wurde geboren in berechnet 1862 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mai 1929 in Buer, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Palluk; Friedrich Palluk
    • Stand: Junggeselle (1886)
    • Beruf: Wirth (1886); Arbeiter (1914); Bergmann (1917); Reichsinvalide (1929)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Karl Farenski (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1886, Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1914, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1917, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1929, Herdstraße 16, Gelsenkirchen, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    „67 Jahre alt“

    Friedrich heiratete Charlotte Rudatis am 22 Jan 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte (Tochter von Ludwig Rudatis und Ewa Wasczyk) wurde geboren am 7 Feb 1860 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Palluk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1886 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1914 in Gent, Belgien.
    2. 3. Karl Palluk  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1888 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich PallukFriedrich Palluk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren in berechnet 1886 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Nov 1914 in Gent, Belgien.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Palluk
    • Todesursache: infolge der am 2. November 1914 bei Bittschoote durch Granatsplitter erlittene Verwundung an der linken Kopfseite
    • Beruf: Fabrikarbeiter (1914); Musketier der 3. Kompagnie des Reserve Infanterie Regiments Nr. 209 (1914)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Herzogstraße 3, Gelsenkirchen, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Gestorben:
    Kriegslazarett, Hospital Militaire; „28 Jahre alt“


  2. 3.  Karl PallukKarl Palluk Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 19 Sep 1888 in Klein Oletzko/ Herzogshöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karl Palluk
    • Beruf: Restaurateur, Gefreiter der 5. Kompagnie II. Ersatz-Bataillon Nr. 39 (1917)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1917, Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Karl heiratete Karoline Marie Charlotte Maschmeier am 18 Dez 1917 in Minden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und geschieden am 22 Jul 1933 in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Karoline wurde geboren am 29 Apr 1887 in Holzhausen, Hille, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]