Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Luise Gronmeyer

Luise Gronmeyer

weiblich 1873 - 1945  (71 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Luise GronmeyerLuise Gronmeyer wurde geboren am 26 Feb 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Feb 1945 in Königstein, Sachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Gronmeier; Luise Gronmeyer; Louise Gronmeyer; Gronmeier
    • Stand: Jungfrau (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adam Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Nowak (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Luise heiratete August Kolossa am 27 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Johann Kolossa und Ewa Rogalla) wurde geboren am 25 Nov 1863 in Kiliannen/ Kilianen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Okt 1945 in Wiederstedt, Sachsen-Anhalt, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Otto Kolossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jul 1915.
    2. 3. Auguste Kolossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1896 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Aug 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Luise Kolossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Mrz 1898 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1995 in Malente, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    4. 5. Helene Kolossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1991 in Markranstädt, Sachsen, Deutschland.
    5. 6. Johanna Kolossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1903 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1967 in Mücheln (Geiseltal), Sachsen-Anhalt, Deutschland.
    6. 7. Martha Kolossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1995 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    7. 8. Fritz Kolossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1908 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jul 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1971 in Zschopau, Sachsen, Deutschland.
    8. 9. Ernst Kolossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1975 in Bremen, Deutschland.
    9. 10. Franz Kolossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Apr 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1945 in Rustavi bei Tiflis/Kaukasus.
    10. 11. Gertrud Kolossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Dez 1937 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.
    11. 12. Heinrich Kolossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am berechnet Nov 1914; gestorben am 21 Aug 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Aug 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 13. Ottilie Kolossa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jun 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Sep 2009.


Generation: 2

  1. 2.  Otto KolossaOtto Kolossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 22 Dez 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jul 1915.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Kolossa
    • Stand: ledig (1915)
    • Beruf: Bergmann, überzähliger Gefreiter 2. Kompagnie Ersatz-Bataillon 4. Garde-Regiment zu Fuß (1915)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gronmeier (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Gronmeier (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kolossa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Gallmeister (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1915, Kreuzstraße 10, Buer-Resse, Gelsenkirchen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    südlich Pawlow (Waldrand); „20 Jahre alt“


  2. 3.  Auguste KolossaAuguste Kolossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 23 Feb 1896 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Aug 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Aug 1902 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Kolossa
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Gronmeyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Kolossa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kolossa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Galmeister (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 ½ Jahre alt”


  3. 4.  Luise KolossaLuise Kolossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 30 Mrz 1898 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1995 in Malente, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Kolossa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Gronmeyer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Hermann Bendrich. Hermann (Sohn von Ludwig Bendrich) wurde geboren am 27 Okt 1894 in Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 15. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 16. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 5.  Helene KolossaHelene Kolossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 15 Okt 1900 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1991 in Markranstädt, Sachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Kolossa
    • Ehename: Wohlgemuth
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gronmeyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Malies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kolossa (Taufe)


  5. 6.  Johanna KolossaJohanna Kolossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 23 Jun 1903 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jun 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1967 in Mücheln (Geiseltal), Sachsen-Anhalt, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Kolossa
    • Ehename: Burghardt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gallmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Gallmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gallmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Gallmeister (Taufe)


  6. 7.  Martha KolossaMartha Kolossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 8 Sep 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1995 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Kolossa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Galmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Galmeister (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Wilhelm Gonschorrek. Wilhelm wurde geboren am 31 Okt 1900. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Helmut Gonschorrek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1931; gestorben am 30 Nov 1992 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 18. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 19. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 8.  Fritz KolossaFritz Kolossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 13 Jul 1908 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jul 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1971 in Zschopau, Sachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Kolossa; Fritz Koloßa
    • Beruf: Schneidergeselle (1933); Zuschneider (1939)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Karl Gallmeister (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Gallmeister (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1933, Hinterroßgarten 41, Königsberg i.P., Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1939, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Er heiratet am 13.05.1933 in Königsberg i.P. die Wirtschafterin Anna Johanne Marklein (* 29.10.1908 in Königsberg i.P.), wohnhaft in Königsberg i.P., Friedmannstraße 33.

    Fritz heiratete Liesbeth Szodruch am 29 Apr 1939 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Liesbeth (Tochter von August Szodruch und Auguste Kownatzki) wurde geboren am 18 Jul 1910 in Friedensdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1990. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 9.  Ernst KolossaErnst Kolossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 6 Jun 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1975 in Bremen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Kolossa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Malies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Malies (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  9. 10.  Franz KolossaFranz Kolossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 14 Apr 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Mai 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1945 in Rustavi bei Tiflis/Kaukasus.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Kolossa
    • Stand: unverheiratet (1945)
    • Beruf: Feldwebel, Landwirt (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Malies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Malies (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    5 ha Landbesitz

    Gestorben:
    russ. Kriegsgefangenenlager 3/181


  10. 11.  Gertrud KolossaGertrud Kolossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 27 Sep 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Dez 1937 in Insterburg, Kreis Insterburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrud Kolossa, Gertrud Isakowski geb. Kolossa
    • Ehename: Isakowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Malies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Malies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kolossa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Kolossa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Malies (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1937, Regellen, Kreis Goldap, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Kreiskrankenhaus


  11. 12.  Heinrich KolossaHeinrich Kolossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am berechnet Nov 1914; gestorben am 21 Aug 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Aug 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Kolossa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Monate alt”


  12. 13.  Ottilie KolossaOttilie Kolossa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 14 Jun 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Sep 2009.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ottilie Kolossa
    • Ehename: Schulz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Malies (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Malies (Taufe)



Generation: 3

  1. 14.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Luise1)

  2. 15.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Luise1)

  3. 16.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Luise2, 1.Luise1)

  4. 17.  Helmut GonschorrekHelmut Gonschorrek Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Martha2, 1.Luise1) wurde geboren am 12 Apr 1931; gestorben am 30 Nov 1992 in Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helmut Gonschorrek
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Orzechowken/ Nußdorf, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  5. 18.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Martha2, 1.Luise1)

  6. 19.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Martha2, 1.Luise1)