Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Samuel Dziengel

Samuel Dziengel

männlich 1832 - 1891  (59 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Samuel DziengelSamuel Dziengel wurde geboren am 16 Feb 1832 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mai 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Mai 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Samuel Dziengel; Samuel Dzingel; Samuel Dziegiel
    • Stand: Jüngling (1862); verstorbener Arbeiter (1899)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau; 3 Kinder, davon 1 klein
    • Beruf: Losmann (1865,1868,1870,1873); Käthner (1879,1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anorta Chmielewska (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ferdinand Dzięgel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Lazarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1862, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Gestorben:
    “58 Jahre alt”

    Samuel heiratete Maria Auga am 29 Dez 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Christian Auga und Catharina Heysel) wurde geboren in berechnet 1835. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jul 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jul 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Luise Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Dez 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jul 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. August Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jan 1899 in Berlin, Deutschland.
    4. 5. Amalie Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann DziengelJohann Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 27 Okt 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Okt 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jul 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Jul 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Dziengel
    • Todesursache: Abzehrung
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catrine Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Dziegel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Dziengel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „3 Jahre alt“


  2. 3.  Luise DziengelLuise Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 8 Dez 1870 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jul 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Dziengel; Louise Dziengel
    • Stand: Jungfrau (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lotta Sych (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Gestorben:
    “36 Jahre alt”

    Luise heiratete Ludwig Spakowski am 23 Nov 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig (Sohn von Samuel Spakowski und Catharina Chitralla) wurde geboren am 15 Jan 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 4.  August DziengelAugust Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 14 Okt 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jan 1899 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Dziengel; August Dzingel
    • Stand: ledig (1899)
    • Beruf: Schneider (1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Malischewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Bialass (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1899, Reinickendorfer Str. 64c, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Krankenhaus Moabit; “25 Jahre alt”


  4. 5.  Amalie DziengelAmalie Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Samuel1) wurde geboren am 20 Aug 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Dziengel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Krawczel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Dziengel (Taufe)