Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Heinriette Gamser

Heinriette Gamser

weiblich 1834 - 1905  (~ 71 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Heinriette GamserHeinriette Gamser wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 30 Okt 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Nov 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Gamser; Heinriette Schwidrowski geb. Gamser; Jette Gamser
    • Stand: Jungfrau (1856)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod)
    • Geburt: errechnet 1829
    • Aufenthaltsort: 1856, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Gestorben:
    “76 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Adolph Schwidrowski am 29 Aug 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adolph wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 22 Aug 1911 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Aug 1911 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Eduard Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Nov 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Anna Auguste Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jun 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jun 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Wilhelmine Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Friedrike Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Okt 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Franz Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Friedrich Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Dez 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Okt 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Caroline Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Mrz 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Julius Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Apr 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mai 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mai 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. August Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 11. Anna Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Sep 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 12. Emma Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Feb 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jul 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Aug 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 13. Wilhelm Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1880 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Nov 1881 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Nov 1881 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Eduard SchwidrowskiEduard Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 8 Nov 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Dez 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Dez 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Schwidrowski
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johan Romonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „21 Tage alt“


  2. 3.  Anna Auguste SchwidrowskiAnna Auguste Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 4 Dez 1857 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jun 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jun 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Schwidrowski; Auguste Schwidrowski geb. Schwidrowski; Anna Auguste Schwidrowski
    • Stand: unverehelicht (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jule Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Gamser (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Anna heiratete Friedrich Schwidrowski am 14 Aug 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von August Schwidrowski und Maria Pudlatz) wurde geboren am 25 Jan 1856 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1944 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Emma Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 1907 in Berlin, Deutschland.
    2. 15. Friedrich Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Dez 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 16. Heinrich Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 17. Lina Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 18. Otto Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Feb 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 19. Wilhelm Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 20. Martha Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 21. Emil Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 22. Marie Helene Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Okt 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 23. Carl Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Wilhelmine SchwidrowskiWilhelmine Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 26 Okt 1860 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Podefski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jule Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Schwidrowski (Taufe)


  4. 5.  Friedrike SchwidrowskiFriedrike Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 31 Okt 1862 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrike Schwidrowski; Friederike Schwiderowski; Friederike Schwidrowski; Friederika Schwidrowski
    • Stand: Jungfrau (1883)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gamser (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1883, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Friedrike heiratete August Schwidrowski am 2 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Ludwig Schwidrowski und Caroline Padefke) wurde geboren am 5 Nov 1853 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Marie Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1883 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1884 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1884 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 25. Helene Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1885 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1945 in Köslin, Kreis Köslin, Pommern.
    3. 26. Emilie Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1888 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 27. Wilhelm Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1890 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 28. Gustav Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1892 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jul 1892 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jul 1892 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 29. Johanna Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1893 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 30. Otto Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1896 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Sep 1993.
    8. 31. Martha Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 32. Ida Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Franz SchwidrowskiFranz Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 10 Dez 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gerdewischke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Gamser (Taufe)


  6. 7.  Friedrich SchwidrowskiFriedrich Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 24 Dez 1866 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Okt 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Okt 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Schwidrowski
    • Beruf: Wirth, Wirt (1892,1896,1903); Grundbesitzer (1898,1906); Besitzer (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Tochter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Minna Neumann. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 33. Marie Martha Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 34. Helene Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jun 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Sep 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Sep 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 35. Emil Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 36. Johanne Gertrude Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1903 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 8.  Caroline SchwidrowskiCaroline Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 16 Mrz 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Schwidrowski; Caroline; Caroline Schwiedrowski
    • Stand: Jungfrau (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Schwidrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Caroline heiratete Samuel Deyda am 14 Nov 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Samuel wurde geboren in berechnet 1863. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 37. Ernst Deyda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 8 Sep 1894; gestorben am 28 Okt 1895 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1895 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 38. Helene Deyda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1895 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1895 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Nov 1895 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 39. Max Deyda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1896 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mrz 1898 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1898 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 40. Totgeburt Deyda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Okt 1898 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Okt 1898 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 41. Gertrud Deyda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1899 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Feb 1900 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1900 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 9.  Julius SchwidrowskiJulius Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 22 Apr 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mai 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mai 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Schwidrowski
    • Todesursache: Scharlach
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Marie Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 1 Monat alt”


  9. 10.  August SchwidrowskiAugust Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 30 Sep 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schwidrowski, uxor (Taufe)


  10. 11.  Anna SchwidrowskiAnna Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 24 Sep 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Anna Schwidrowski
    • Stand: Grundbesitzertochter, Jungfrau (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gamser (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Schwidrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Anna heiratete Gustav Schwanke am 2 Dez 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gustav wurde geboren in berechnet 1874. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Meta Schwanke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 43. Frieda Schwanke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mai 1933 in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    3. 44. Helene Schwanke  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Feb 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  11. 12.  Emma SchwidrowskiEmma Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 12 Feb 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jul 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Aug 1892 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Schwidrowski
    • Stand: Konfirmandin (1892)
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Jahre 5 Monate alt”


  12. 13.  Wilhelm SchwidrowskiWilhelm Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 10 Dez 1880 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Nov 1881 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Nov 1881 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Schwidrowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Monate alt”



Generation: 3

  1. 14.  Emma SchwidrowskiEmma Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 25 Jan 1879 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jan 1907 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Schwidrowski; Emma Czerwonka geb. Schwidrowski
    • Beruf: Wäscherin (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schwidrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Charlottenburg, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1907, Jasmunder Str. 4, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Charité; “27 Jahre alt”

    Emma heiratete Carl Rudolf Czerwonka am 17 Nov 1900 in Berlin, Deutschland. Carl wurde geboren am 17 Sep 1875 in Brückendorf, Kreis Osterode, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Friedrich SchwidrowskiFriedrich Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 20 Dez 1880 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schwidrowski (Taufe)


  3. 16.  Heinrich SchwidrowskiHeinrich Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 7 Okt 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Okt 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Franz Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Schwidrowski (Taufe)


  4. 17.  Lina SchwidrowskiLina Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 1 Nov 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Schwidrowski; Lina Horn geb. Schwidrowski
    • Ehename: Horn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrike Schwidrowski (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen


  5. 18.  Otto SchwidrowskiOtto Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 4 Feb 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jan 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jan 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre 11 Monate alt”


  6. 19.  Wilhelm SchwidrowskiWilhelm Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 1 Okt 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)


  7. 20.  Martha SchwidrowskiMartha Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 19 Nov 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Gardewischke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schwidrowski (Taufe)


  8. 21.  Emil SchwidrowskiEmil Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 25 Dez 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emil Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Schwidrowski (Taufe)


  9. 22.  Marie Helene SchwidrowskiMarie Helene Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 12 Okt 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Helene Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski (Taufe)


  10. 23.  Carl SchwidrowskiCarl Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 17 Apr 1900 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Schwarz (Taufe)


  11. 24.  Marie SchwidrowskiMarie Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 1 Dez 1883 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jan 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1884 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1884 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Schwidrowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Heinriette Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Lyll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Lyll (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  12. 25.  Helene SchwidrowskiHelene Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 2 Sep 1885 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1945 in Köslin, Kreis Köslin, Pommern.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Schwidrowski; Lena Schoeder geb. Schwidrowski; Helene Schroeder geb. Schwidrowksi
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Skebe (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Lyll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Lyll (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mühlenstraße 6, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Kaiser-Wilhelm-Krankenhaus

    Helene heiratete Emil Schröder am 7 Mrz 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Emil wurde geboren am 27 Aug 1883; gestorben in 1949. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. Emil Schröder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jan 1909 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1945 in Dresden, Sachsen, Deutschland.
    2. 46. Betti Erika Schröder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 47. Erna Lucie Lotte Schröder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 2007.
    4. 48. Paula Friederike Schröder  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Nov 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1989 in Hannover, Niedersachsen, Deutschland.
    5. 49. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 26.  Emilie SchwidrowskiEmilie Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 9 Jan 1888 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Lyll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Lyll (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mühlenstraße 10, Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Hermann Mambrey. Hermann wurde geboren am 26 Jun 1888 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1953 in Altensee/ Altmark. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 50. Werner Erwin Mambrey  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Okt 1944 in Breslau, Kreis Breslau, Schlesien.
    2. 51. Ella Hedwig Mambrey  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Apr 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jan 2007.
    3. 52. Horst Hermann Mambrey  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in ? 1988.

  14. 27.  Wilhelm SchwidrowskiWilhelm Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 14 Mai 1890 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mrz 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Schwidrowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Lyll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Lyll (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Jahre alt”


  15. 28.  Gustav SchwidrowskiGustav Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 24 Mai 1892 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jun 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jul 1892 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Jul 1892 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Schwidrowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 20 Tage alt”


  16. 29.  Johanna SchwidrowskiJohanna Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 26 Okt 1893 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Schwidrowski, Frau (Taufe)


  17. 30.  Otto SchwidrowskiOtto Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 26 Jan 1896 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Sep 1993.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Schwidrowski
    • Beruf: Bauer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Schwidrowski (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    25 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Martha Gudella. Martha (Tochter von August Gudella und Wilhelmine Andreas) wurde geboren am 26 Feb 1909 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1984. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 53. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 54. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  18. 31.  Martha SchwidrowskiMartha Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 24 Jul 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Schwidrowski (Taufe)


  19. 32.  Ida SchwidrowskiIda Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 10 Mrz 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Clara Drewello (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Milewski (Taufe)


  20. 33.  Marie Martha SchwidrowskiMarie Martha Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 1 Dez 1892 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Martha Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)


  21. 34.  Helene SchwidrowskiHelene Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 1 Jun 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jun 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Sep 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Sep 1906 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Jahre alt”


  22. 35.  Emil SchwidrowskiEmil Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 25 Jul 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Aug 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emil Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Schwidrowski (Taufe)


  23. 36.  Johanne Gertrude SchwidrowskiJohanne Gertrude Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 17 Mai 1903 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mai 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johanne Gertrude Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Katzki (Taufe)


  24. 37.  Ernst DeydaErnst Deyda Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Caroline2, 1.Heinriette1) wurde geboren in berechnet 8 Sep 1894; gestorben am 28 Okt 1895 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1895 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Deyda

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 1 Monat 20 Tage alt“


  25. 38.  Helene DeydaHelene Deyda Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Caroline2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 3 Okt 1895 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1895 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1895 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Nov 1895 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Deyda
    • Todesursache: Husten
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Anna Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jette Weiss (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe

    Gestorben:
    „1 Monat alt“


  26. 39.  Max DeydaMax Deyda Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Caroline2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 12 Nov 1896 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1896 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Mrz 1898 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Mrz 1898 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Deyda
    • Todesursache: Bräune
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Schwidrowski, Schwester, Babken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski, Babken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 4 Monate alt“


  27. 40.  Totgeburt DeydaTotgeburt Deyda Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Caroline2, 1.Heinriette1) wurde geboren in Okt 1898 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Okt 1898 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn


  28. 41.  Gertrud DeydaGertrud Deyda Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Caroline2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 28 Sep 1899 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1899 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Feb 1900 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Feb 1900 in Rogowken/ Roggenfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrud Deyda
    • Todesursache: Keuchhusten
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski, Babken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Schwidrowski, Babken (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „4 Monate alt“


  29. 42.  Meta SchwankeMeta Schwanke Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 7 Okt 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Meta Schwanke
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Jaletzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Schwidrowski (Taufe)


  30. 43.  Frieda SchwankeFrieda Schwanke Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 3 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mai 1933 in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Frida Schwanke; Frieda Schwanke
    • Stand: ledig (1933)
    • Beruf: Verkäuferin (1933)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ernst Liebherr, Kaufmann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Fritz Mehl (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Gellert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Faltin (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1933, Waltroper Straße 12, Lünen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „28 Jahre alt“


  31. 44.  Helene SchwankeHelene Schwanke Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Anna2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 7 Feb 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Helene Schwanke
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Ploetz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Gerdowischke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Ploetz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Schwidrowski (Taufe)



Generation: 4

  1. 45.  Emil SchröderEmil Schröder Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Helene3, 5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 9 Jan 1909 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1945 in Dresden, Sachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Schröder
    • Beruf: Schneidermeister

    Notizen:

    Emil war nach fünfmaliger Verwundung als Soldat beim Großangriff auf Dresden ums Leben gekommen.

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 55. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 46.  Betti Erika SchröderBetti Erika Schröder Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Helene3, 5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 4 Mai 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erika Schroeder-Braemer; Betti Erika Schroeder
    • Beruf: Näherin
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Hermann Mambrey (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanne Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Walter Bartschat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mühlenstraße 6, Treuburg, Ostpreußen


  3. 47.  Erna Lucie Lotte SchröderErna Lucie Lotte Schröder Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Helene3, 5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 23 Nov 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Sep 2007.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lucie Schroeder; Erna Lucie Lotte Schroeder
    • Ehename: Braehmer
    • Beruf: Buchhalterin
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emilie Mambrey (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julie Neumann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mühlenstraße 6, Treuburg, Ostpreußen


  4. 48.  Paula Friederike SchröderPaula Friederike Schröder Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Helene3, 5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 22 Nov 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1989 in Hannover, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paula Schroeder; Paula Oetling geb. Schroeder; Paula Friederike Schröder
    • Ehename: Oetling
    • Beruf: Büroangestellte
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Martha Schwidrowski, Eichhorn (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mühlenstraße 6, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “70 Jahre alt”


  5. 49.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Helene3, 5.Friedrike2, 1.Heinriette1)

  6. 50.  Werner Erwin MambreyWerner Erwin Mambrey Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Emilie3, 5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 21 Feb 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Okt 1944 in Breslau, Kreis Breslau, Schlesien.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Werner Erwin Mambrey
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Deluweit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Mambrey (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hedwig Mambrey (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Schwidrowski (Taufe)
    • Geburt: 20 Feb 1912, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Rela. IX


  7. 51.  Ella Hedwig MambreyElla Hedwig Mambrey Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Emilie3, 5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 29 Apr 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jun 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jan 2007.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ella Hedwig Mambrey
    • Ehename: Gutzeit
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emil Schröder (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Mambrey (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hermann Mambrey (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marta Schröder (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mühlenstraße 10, Treuburg, Ostpreußen


  8. 52.  Horst Hermann MambreyHorst Hermann Mambrey Graphische Anzeige der Nachkommen (26.Emilie3, 5.Friedrike2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 22 Sep 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in ? 1988.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Horst Hermann Mambrey
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frau Helene Schroeder (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mühlenstraße 10, Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe


  9. 53.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Otto3, 5.Friedrike2, 1.Heinriette1)

  10. 54.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (30.Otto3, 5.Friedrike2, 1.Heinriette1)