Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Niedzwetzki

Johann Niedzwetzki

männlich 1869 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann NiedzwetzkiJohann Niedzwetzki wurde geboren am 25 Jun 1869 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Niedzwietzki; Johann Niedzwetzki; Johann Niedzwecki
    • Beruf: Wirth (1898); Besitzer (1900,1920); Kätner (1901,1902); Grundbesitzer (1899,1905,1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Gardin (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Lazarczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Johann heiratete Wilhelmine Trojan am 12 Aug 1898 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Totgeburt Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Aug 1899 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Aug 1899 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Martha Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Okt 1900 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Gustav Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1944.
    4. 5. Fritz Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Mrz 1905 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Otto Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Apr 1907 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 2

  1. 2.  Totgeburt Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 19 Aug 1899 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Aug 1899 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborenes Kind
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)


  2. 3.  Martha NiedzwetzkiMartha Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 26 Okt 1900 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mrz 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Niedzwietzki; Marta Niedzewtzki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ewa Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Lazarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Federau (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Monate alt”


  3. 4.  Gustav NiedzwetzkiGustav Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 29 Mai 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1944.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Niedzwietzki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Knischewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    10 ha Landbesitz

    Gestorben:
    seit Ende 1944 an der Ostfront vermisst


  4. 5.  Fritz NiedzwetzkiFritz Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 19 Mrz 1905 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Niedzwietzki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Lazarczyk I (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Lazarczyk II (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    5 ha Landbesitz


  5. 6.  Otto NiedzwetzkiOtto Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 2 Apr 1907 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Apr 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Otto Niedzwietzki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Lasarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Lasarczyk (Taufe)


  6. 7.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1)