Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Bannasch

Maria Bannasch

weiblich 1834 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Maria BannaschMaria Bannasch wurde geboren in berechnet 1834.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bannasch; Marie Banasch; Maria Banasch
    • Stand: Jungfrau (1856)
    • Beruf: Magd (1855)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1856, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Maria heiratete Friedrich Brzozowski am 26 Dez 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1831; gestorben am 4 Mrz 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Luise Brzozowski, geb. Bannasch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Nov 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Matthis Brzozowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Aug 1858 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Aug 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Wilhelmine Brzozowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jul 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1943 in Tempelhof, Berlin, Deutschland.
    4. 5. Fritz Brzozowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jan 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Marie Brzozowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Ludwig Brzozowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Caroline Brzozowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mai 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mai 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Auguste Brzozowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mai 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mai 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Anna Brzozowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Luise Brzozowski, geb. BannaschLuise Brzozowski, geb. Bannasch Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 3 Nov 1855 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Nov 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Louise Brzosowsky: Louise Brzoziewski; Luise Brzozowski; Luise Brzoziewski; Luise Broziewski; Louise Brodowski; Luise Brzozewski; Luise Brozewski; Lovisa Bannasch; Lovisa Brozewski
    • Stand: Jungfrau (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Syperrek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Syperrek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    „der Losmann Friedrich Broziewski aus Olschewen hat die Marie Bannasch am 26 Decbr 1856 geheirathet […] die Tochter derselben Lovisa als sein Kind legitimirt, Marggrabowa den 13 May 1868“

    Geburt:
    unehelich

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Luise heiratete Friedrich Biallas am 22 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich wurde geboren in berechnet 1857. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. August Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Sep 1946.
    2. 12. Johann Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 13. Maria Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Dez 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 14. Ludwig Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Okt 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 15. Otto Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 16. Luise Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 17. Franz Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Aug 1896 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 18. Friedrich Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mrz 1900 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 19. Auguste Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mrz 1903 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Matthis BrzozowskiMatthis Brzozowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 24 Aug 1858 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Aug 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matthis Brzoziowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Daniel Golinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Nowotka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovise Golinski (Taufe)


  3. 4.  Wilhelmine BrzozowskiWilhelmine Brzozowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 3 Jul 1860 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jul 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Jan 1943 in Tempelhof, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Brzozowski; Mina Brzoziowski; Wilhelmine Knoch geb. Brzosowski
    • Stand: unverehelicht (1883)
    • Beruf: Magd (1882)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jan Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Kowalczyk (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1883, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1943, Dorfstraße 12, Berlin-Tempelhof, Deutschland

    Notizen:

    deren Eltern leben (1882)

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 20. August Brzozowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Apr 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete August Knoch am 6 Apr 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1862. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Carl Knoch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 22. Maria Knoch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Aug 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 23. Johann Knoch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  Fritz BrzozowskiFritz Brzozowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 15 Okt 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jan 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jan 1865 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Brzoziowski; Fritz Brzosowski
    • Todesursache: hitzig
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Danowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre 4 Monate alt“


  5. 6.  Marie BrzozowskiMarie Brzozowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 10 Apr 1866 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Brzozowski; Marie Brodowski
    • Stand: unverehelicht (1891)
    • Beruf: Magd (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lowise Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Piyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Witkowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1891, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Mutter lebt (1891)

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 24. Ida Brzozowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Marie heiratete Gottlieb Ulrich am 19 Nov 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von August Ulrich und Regine Andreas) wurde geboren am 4 Okt 1871 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Minna Ulrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 26. Anna Ulrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Mrz 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 27. Marie Ulrich  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1897 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Ludwig BrzozowskiLudwig Brzozowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 5 Mai 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Brzozowski
    • Beruf: Losmann (1893)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Piyko, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Piyko (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Auguste Laskus. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 28. Otto Brzozowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jun 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 8.  Caroline BrzozowskiCaroline Brzozowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 24 Jul 1871 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Mai 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Mai 1873 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Brzozowski
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Salewski? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Regine Bannasch (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 9 Monate alt”


  8. 9.  Auguste BrzozowskiAuguste Brzozowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 30 Jul 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Aug 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mai 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Mai 1875 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Brzozowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Rogalla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Bannasch (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Monate alt”


  9. 10.  Anna BrzozowskiAnna Brzozowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 29 Jan 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Feb 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Brzozowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bembenek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”



Generation: 3

  1. 11.  August BiallasAugust Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 21 Mai 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Sep 1946.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Biallas; August Biallass; August Bialass
    • Stand: Junggeselle (1904)
    • Beruf: Arbeiter (1904,1905); Grundbesitzer (1906); Besitzer (1909,1910,1912,1914,1915,1916,1918,1921)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Buntrock (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Brzoziewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    August heiratete Wilhelmine Bannasch am 11 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Ludwig Bannasch und Caroline Rudau) wurde geboren am 19 Okt 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Okt 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1957. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 29. Richard Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Feb 1965; wurde beigesetzt in Burg, Deutschland.
    2. 30. Emma Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 31. Martha Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Aug 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1959.
    4. 32. August Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 33. Emil Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Aug 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 34. Wilhelm Emil Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 35. Otto Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jan 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 36. Luise Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 22 Nov 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Nov 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 37. Johann August Wilhelm Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1942.
    10. 38. Franz Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1918 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1942 in Stalingrad, Rußland.
    11. 39. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    12. 40. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    13. 41. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 12.  Johann BiallasJohann Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 8 Jan 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jan Bialass; Johann Bialass
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Radday (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Jorczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)


  3. 13.  Maria BiallasMaria Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 9 Dez 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Bialass
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Brzozowski (Taufe)


  4. 14.  Ludwig BiallasLudwig Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 7 Okt 1887 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Bialass
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Piasek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Brozewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wrobel (Taufe)


  5. 15.  Otto BiallasOtto Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 18 Mrz 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Mrz 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Biallass
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bannasch (Taufe)


  6. 16.  Luise BiallasLuise Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Dez 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Biallas; Luise Biallass
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Gronmeier (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Danowski (Taufe)

    Notizen:

    deren Vater Kätner Friedr. Biallas (1914)

    Luise heiratete Emil Kurtz am 17 Jan 1916. Emil (Sohn von Carl Kurtz und Wilhelmine Trochim) wurde geboren am 22 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. Helene Kurtz, geb. Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1914 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 43. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 44. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 45. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 46. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 17.  Franz BiallasFranz Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 31 Aug 1896 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Biallas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Bennent (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Rusmeyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bennent (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Jitkowski (Taufe)

    Notizen:

    Kirchenaustritt


  8. 18.  Friedrich BiallasFriedrich Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 4 Mrz 1900 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fridrich Biallas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Bannasch (Taufe)


  9. 19.  Auguste BiallasAuguste Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Mrz 1903 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Biallas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Bannasch (Taufe)


  10. 20.  August BrzozowskiAugust Brzozowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine2, 1.Maria1) wurde geboren am 20 Apr 1882 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Apr 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Brzozowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Bialass (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  11. 21.  Carl KnochCarl Knoch Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine2, 1.Maria1) wurde geboren am 11 Dez 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Nov 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Nov 1885 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Knoch
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Brzozowski (taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gronostaj (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  12. 22.  Maria KnochMaria Knoch Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine2, 1.Maria1) wurde geboren am 14 Aug 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Aug 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Knoch
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: ?? Knoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Amalie Golenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Brzozowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Belusa (Taufe)


  13. 23.  Johann KnochJohann Knoch Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Wilhelmine2, 1.Maria1) wurde geboren am 1 Feb 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Knoch
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Belusa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Zmorra (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bannasch (Taufe)


  14. 24.  Ida BrzozowskiIda Brzozowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Marie2, 1.Maria1) wurde geboren am 15 Jan 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jan 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Brzozowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Bialass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Bialass (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  15. 25.  Minna UlrichMinna Ulrich Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Marie2, 1.Maria1) wurde geboren am 10 Mrz 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Minna Ulrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Nowak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Ulrich (Taufe)


  16. 26.  Anna UlrichAnna Ulrich Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Marie2, 1.Maria1) wurde geboren am 2 Mrz 1896 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Ulrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Ulrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Ulrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Andreas (Taufe)


  17. 27.  Marie UlrichMarie Ulrich Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Marie2, 1.Maria1) wurde geboren am 5 Okt 1897 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Ulrich
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Bannasch (Taufe)


  18. 28.  Otto BrzozowskiOtto Brzozowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Ludwig2, 1.Maria1) wurde geboren am 19 Jun 1893 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Brzozowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Knoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Szpakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Knoch (Taufe)



Generation: 4

  1. 29.  Richard BiallasRichard Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Mrz 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Feb 1965; wurde beigesetzt in Burg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Luise Biallas (Taufe)

    Notizen:

    Begraben:
    Friedhof Lindenstraße


  2. 30.  Emma BiallasEmma Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Aug 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling


  3. 31.  Martha BiallasMartha Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 22 Aug 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Sep 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Feb 1959.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marta Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marta Melikat (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Familie/Ehepartner: Max Weidner. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 32.  August BiallasAugust Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 3 Apr 1909 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Poslasly (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Biallas (Taufe)


  5. 33.  Emil BiallasEmil Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 27 Aug 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Sep 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Biallass
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Luise Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Biallass (Taufe)


  6. 34.  Wilhelm Emil BiallasWilhelm Emil Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 25 Jul 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Emil Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Biallas (Taufe)


  7. 35.  Otto BiallasOtto Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 30 Jan 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Franz Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Biallas (Taufe)


  8. 36.  Luise BiallasLuise Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren in berechnet 22 Nov 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Nov 1915 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Biallas
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Tage alt”


  9. 37.  Johann August Wilhelm BiallasJohann August Wilhelm Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Nov 1916 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1916 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1942.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann August Wilhelm Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jakob Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kanowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    vermisst


  10. 38.  Franz BiallasFranz Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 7 Jul 1918 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Aug 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1942 in Stalingrad, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Kurz, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Biallas, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Biallas, Olschöwen (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    vermisst


  11. 39.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1)

  12. 40.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1)

    Familie/Ehepartner: Otto Gutt. Otto (Sohn von Henriette Schemionek) wurde geboren am 28 Apr 1909; gestorben am 25 Okt 1996 in Wegberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  13. 41.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (11.August3, 2.Luise2, 1.Maria1)

  14. 42.  Helene Kurtz, geb. BiallasHelene Kurtz, geb. Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Luise3, 2.Luise2, 1.Maria1) wurde geboren am 12 Jan 1914 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Feb 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Biallas; Helene Kurtz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Biallas (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Emil Kurtz, 1928?

    Geburt:
    unehelich

    Familie/Ehepartner: Erich Radunski. Erich wurde geboren am 16 Sep 1909 in Berlin, Deutschland; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]


  15. 43.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Luise3, 2.Luise2, 1.Maria1)

  16. 44.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Luise3, 2.Luise2, 1.Maria1)

  17. 45.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Luise3, 2.Luise2, 1.Maria1)

  18. 46.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (16.Luise3, 2.Luise2, 1.Maria1)