Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Henseleit

Gottlieb Henseleit

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb HenseleitGottlieb Henseleit

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Henseleit
    • Beruf: Wirth (1869,1870,1872,1875,1876,1878,1879,1880,1881,1882,1883,1884,1885,1887,1888,1889,1890,1892)
    • Religion: ev.

    Familie/Ehepartner: Caroline Lyll. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Nov 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Nov 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Gottlieb Gustav Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Okt 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Lina Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Carl Emil Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jan 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Apr 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Apr 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Otto Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mrz 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Fritz Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Wilhelmine Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Apr 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Heinrich Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Sep 1881 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Bertha Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 11. Auguste Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Aug 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Aug 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 12. Emma Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jul 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 13. Richard Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Apr 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    13. 14. Adolph Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Nov 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Nov 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    14. 15. Albert Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1889 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Nov 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Nov 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    15. 16. Bernhard Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Okt 1892 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich HenseleitFriedrich Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 23 Okt 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Nov 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Nov 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Henseleit
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Großvater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Maria Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Tage alt”


  2. 3.  Gottlieb Gustav HenseleitGottlieb Gustav Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 14 Okt 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Gustav Henseleit
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christian Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorothea Lill (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Lill (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kuzak (Taufe)


  3. 4.  Lina HenseleitLina Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 9 Nov 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Henseleit
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Henseleit (Taufe)


  4. 5.  Carl Emil HenseleitCarl Emil Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 24 Jan 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Apr 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Apr 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Henseleit; Carl Emil Henseleit
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lore Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Kuzak (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  5. 6.  Otto HenseleitOtto Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 7 Mrz 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mrz 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Henseleit
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Henseleit (Taufe)


  6. 7.  Fritz HenseleitFritz Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 5 Mai 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Henseleit
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Kulak? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Brettschneider (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  7. 8.  Wilhelmine HenseleitWilhelmine Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 10 Apr 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Henseleit; Wilhelmine Nikolay geb. Henseleit
    • Stand: Grundbesitzertochter (1903); Jungfrau (1903); Grundbesitzerwitwe (1922)
    • Ehename: Nikolay
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Sellin (Taufe)
    • Geburt: 6 Apr 1880, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1903, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Wilhelmine heiratet in zweiter Ehe am 02.12.1922 in Orlowen den Landwirt Otto Nikolay (* 03.05.1893 in Sczyballen O., Kreis Lötzen), ledig, wohnhaft in Sczyballen O. (StA Orlowen Nr. 19/1922)

    Geburt:
    StA Marggrabowa Nr. 88/1880

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Johann Nikolai am 27 Feb 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann wurde geboren in berechnet 1873. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 9.  Heinrich HenseleitHeinrich Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 4 Sep 1881 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Aug 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Henseleit
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Sellin (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Monate alt”


  9. 10.  Bertha HenseleitBertha Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 6 Mrz 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Henseleit; Berta Henseleit
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Romonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Brettschneider (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Gustav Wohlgemuth. Gustav wurde geboren in berechnet 1878. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 17. Frieda Johanna Wohlgemuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Nov 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 18. Ernst Emil Wohlgemuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mai 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 19. Gustav Walter Wohlgemuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 20. Erich Oskar Wohlgemuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Nov 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 21. Erna Bertha Wohlgemuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Okt 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1982 in Homberg (Efze), Deutschland.
    6. 22. Bruno Kurt Wohlgemuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1914 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 23. Erwin Otto Wohlgemuth  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1918 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1990.
    8. 24. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    9. 25. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 11.  Auguste HenseleitAuguste Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 15 Mai 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Aug 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Aug 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Henseleit
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Brettschneider (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  11. 12.  Emma HenseleitEmma Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 29 Jun 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jul 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Henseleit
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Marie Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Pogodda (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  12. 13.  Richard HenseleitRichard Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 13 Apr 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Henseleit
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Kierstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bertha Schäfer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kierstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Pogodda (Taufe)


  13. 14.  Adolph HenseleitAdolph Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 17 Nov 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Nov 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Nov 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Henseleit
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Marie Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Sellin (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 6 Monate alt”


  14. 15.  Albert HenseleitAlbert Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 27 Nov 1889 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Nov 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Nov 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Albert Henseleit
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Kierstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Marie Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kierstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Brettschneider (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Monate alt”


  15. 16.  Bernhard HenseleitBernhard Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 4 Okt 1892 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bernhard Henseleit
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)



Generation: 3

  1. 17.  Frieda Johanna WohlgemuthFrieda Johanna Wohlgemuth Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Bertha2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 21 Nov 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Johanna Wohlgemuth
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Helene Wohlgemuth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Henseleit (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Oskar Schäfer. Oskar (Sohn von Friedrich Schäfer und Marie Gillo) wurde geboren am 12 Nov 1892 in Klein Retzken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 18.  Ernst Emil WohlgemuthErnst Emil Wohlgemuth Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Bertha2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 4 Nov 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mai 1909 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Emil Wohlgemut; Ernst Wohlgemuth
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Lapschiss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Wohlgemut (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Monate alt”


  3. 19.  Gustav Walter WohlgemuthGustav Walter Wohlgemuth Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Bertha2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 10 Feb 1910 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Walter Wohlgemuth
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gustav Berger (Taufe)


  4. 20.  Erich Oskar WohlgemuthErich Oskar Wohlgemuth Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Bertha2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 7 Nov 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Oskar Wohlgemut
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Lyll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hedwig Mühlenberg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Wohlgemut (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Henseleit (Taufe)


  5. 21.  Erna Bertha WohlgemuthErna Bertha Wohlgemuth Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Bertha2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 22 Okt 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Nov 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jan 1982 in Homberg (Efze), Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Bertha Wohlgemut; Erna Dreytza geb. Wohlgemuth
    • Ehename: Dreytza
    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gustav Dommert, Marggrabowa (Taufe)


  6. 22.  Bruno Kurt WohlgemuthBruno Kurt Wohlgemuth Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Bertha2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 28 Jan 1914 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Feb 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bruno Kurt Wohlgemuth
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Berta Wohlgemuth (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Wohlgemuth (Taufe)


  7. 23.  Erwin Otto WohlgemuthErwin Otto Wohlgemuth Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Bertha2, 1.Gottlieb1) wurde geboren am 26 Mrz 1918 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1990.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erwin Otto Wohlgemuth; Erwin Wohlgemuth
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frau Marie Engel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “72 Jahre alt”


  8. 24.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Bertha2, 1.Gottlieb1)

  9. 25.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Bertha2, 1.Gottlieb1)