Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Ranta

Wilhelmine Ranta

weiblich 1862 - 1937  (74 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine RantaWilhelmine Ranta wurde geboren am 17 Feb 1862 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Feb 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1937 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Ranta; Wilhelmine Rant; Mina Rant
    • Stand: Jungfrau (1882)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jette Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Wittko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1882, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Johann Lyss am 13 Okt 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Carl Lyss und Maria Gornello) wurde geboren am 22 Mrz 1857 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1936 in Diebowen/ Diebauen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Luise Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Feb 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Ludwig Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mai 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Friedrich Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Johann Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Gustav Franz Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Gottlieb Lyhs  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1900 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1982 in Lübz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    7. 8. Carl Lyss  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1907 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Luise LyssLuise Lyss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 22 Feb 1884 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Mrz 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Lyss
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Lyss (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Bahnhofstraße 17, Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: August Przyborowski. August wurde geboren am 7 Sep 1883. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Käthe Edith Przyborowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1998.

  2. 3.  Ludwig LyssLudwig Lyss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 25 Mai 1886 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Lyss
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Danowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bobel (Taufe)


  3. 4.  Friedrich LyssFriedrich Lyss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 31 Dez 1887 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Jan 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Dez 1888 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Lyss; Fritz Lyss
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Krause (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “11 Monate alt”


  4. 5.  Johann LyssJohann Lyss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 20 Jan 1892 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Lyss
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Dorothea Papst (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leopold Papst (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Bendrich (Taufe)


  5. 6.  Gustav Franz LyssGustav Franz Lyss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 1 Dez 1894 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Franz Lyss
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Bendrich (Taufe)


  6. 7.  Gottlieb LyhsGottlieb Lyhs Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 24 Feb 1900 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1982 in Lübz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Lyhs
    • Beruf: Arbeiter
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Ida Scharkowski. Ida wurde geboren am 9 Jun 1901 in Grindashof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Okt 1986 in Lübz, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Ewald Lyhs  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1924 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Dez 2004.
    2. 11. Herbert Lyhs  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1926; gestorben am 9 Nov 2012; wurde beigesetzt am 20 Nov 2012 in Kirchen (Sieg), Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. 12. Kurt Werner Lyhs  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Sep 1930 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 2021 in Windhoek, Namibia.

  7. 8.  Carl LyssCarl Lyss Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 31 Dez 1907 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Jan 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Lyss
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Czymoch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Lyss (Taufe)



Generation: 3

  1. 9.  Käthe Edith PrzyborowskiKäthe Edith Przyborowski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 10 Nov 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1921 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Sep 1998.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Käte Wilke geb. Przyborowski; Käthe Edith Przylorowski
    • Ehename: Wilke
    • Beruf: Verwaltungsangestellte
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Belusa, Kaufmann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fräulein Hermann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fräulein Ragnitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Saborowski, Kaufmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Bahnhofstraße 17, Treuburg, Ostpreußen


  2. 10.  Ewald LyhsEwald Lyhs Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Gottlieb2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 26 Apr 1924 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Dez 2004.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ewald Lyhs
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  3. 11.  Herbert LyhsHerbert Lyhs Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Gottlieb2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 17 Sep 1926; gestorben am 9 Nov 2012; wurde beigesetzt am 20 Nov 2012 in Kirchen (Sieg), Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herbert Lyhs
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  4. 12.  Kurt Werner LyhsKurt Werner Lyhs Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Gottlieb2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 3 Sep 1930 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 2021 in Windhoek, Namibia.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Werner Lyhs
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Doliwen/ Teichwalde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen