Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

N.N. Piontkowski

N.N. Piontkowski

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  N.N. PiontkowskiN.N. Piontkowski

    N.N. heiratete N.N. Piontkowski geb. N.N. am 9 Jan 1920. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Karl Piontkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1920 in Wischniewen/ Kölmersdorf, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1944 in Rußland.
    2. 3. Erich* Erwin Piontkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1924 in Wischniewen/ Kölmersdorf, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1944 in Cosel, Kreis Cosel, Schlesien.


Generation: 2

  1. 2.  Karl PiontkowskiKarl Piontkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1) wurde geboren am 6 Dez 1920 in Wischniewen/ Kölmersdorf, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 21 Nov 1944 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karl Piontkowski
    • Stand: unverheiratet (1944)
    • Beruf: Landwirt, Obergefreiter (1944)
    • Aufenthaltsort: 1944, Wischniewen/ Kölmersdorf, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen nahe Ortschaft Bronowo


  2. 3.  Erich* Erwin PiontkowskiErich* Erwin Piontkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.N.N.1) wurde geboren am 19 Jul 1924 in Wischniewen/ Kölmersdorf, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 4 Mai 1944 in Cosel, Kreis Cosel, Schlesien.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Erich Erwin Piontkowski
    • Stand: unverheiratet (1944)
    • Todesursache: Sepsis nach Oberschenkelschußbruch
    • Beruf: Landwirt, Obergrenadier (1944)
    • Aufenthaltsort: 1944, Wischniewen/ Kölmersdorf, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Reservelazarett