Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Johann Kühn

Johann Kühn

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann KühnJohann Kühn

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Kühn
    • Beruf: Knecht (1894); Losmann (1886,1892,1894,1897)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Wilhelmine | Heinriette Fidder. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Friedrich Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Sep 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Heinriette Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1890; gestorben am 30 Jul 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Aug 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Anna Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Jan 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelm Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1897 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich KühnFriedrich Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 10 Sep 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Kühn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Bendrich (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Bendrich (Taufe)


  2. 3.  Heinriette KühnHeinriette Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren in berechnet 1890; gestorben am 30 Jul 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Aug 1892 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Heinriette Kühn
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre 6 Monate alt”


  3. 4.  Anna KühnAnna Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 15 Jan 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Jan 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1894 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Anna Kühn
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Konrad (Taufe)

    Notizen:

    [laut Taufeintrag ist als Mutter angegeben “Heinriette geb. Fidder”]

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  4. 5.  Wilhelm KühnWilhelm Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 2 Feb 1897 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Feb 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelm Kühn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Haut (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Krawczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Czylwik (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Wysocki (Taufe)

    Notizen:

    [als Mutter angegeben “Wilhelmine geb. Fidder”]