Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Zöllner

Friedrich Zöllner

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich ZöllnerFriedrich Zöllner

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Zoellner
    • Beruf: Wirth (1836)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Christian Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1815.


Generation: 2

  1. 2.  Christian ZöllnerChristian Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren in berechnet 1815.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Christian Coellner; Christian Zoellner; Christian Coelner
    • Stand: Jüngling (1836)
    • Beruf: Wirth (1837); Losmann (1839)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1836, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „21 Jahre alt“

    Christian heiratete Eva Dora am 2 Dez 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Eva (Tochter von Christian Dora) wurde geboren in berechnet 1811. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Gottlieb Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1837 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1837 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1837 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Friedrich Zöllner  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1839 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jan 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 3.  Gottlieb ZöllnerGottlieb Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christian2, 1.Friedrich1) wurde geboren am 18 Jul 1837 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jul 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jul 1837 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1837 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Coellner; Gottlieb Coelner
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Belusa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Bestek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Großvater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Maria Chytralla (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Woche alt“


  2. 4.  Friedrich ZöllnerFriedrich Zöllner Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Christian2, 1.Friedrich1) wurde geboren am 3 Jan 1839 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jan 1839 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Zoellner
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Daniel Wittkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Bałuza (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Bestek (Taufe)