Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Regine Pyko

Regine Pyko

weiblich 1835 - 1910  (~ 75 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Regine PykoRegine Pyko wurde geboren in zwischen 1832 und 1835; gestorben am 23 Apr 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Apr 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Regine Pyjko; Regine Kanowski geb. Pyko; Regine Brodowski geb. Piyko; Regina Piyko; Regina Pyyko; Regine Pyyko
    • Stand: unverehelicht (1857); Jungfrau (1860); Wittwe (1868); Altsitzerwittwe (1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1860, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1868, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Gestorben:
    “76 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Totgeburt Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Regine heiratete Matthis Brodowski am 29 Mai 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis wurde geboren in zwischen 1817 und 1819; gestorben am 22 Mrz 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Ludwig Brodowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Apr 1861 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Johann Brodowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1864 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Regine heiratete Gottlieb Kanowski am 31 Jul 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 20 Jul 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jul 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Maria Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1869 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 6. August Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1872 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 7. Friedrich Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Mai 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1944 in Sensburg (Kreis), Ostpreußen.
    4. 8. Heinriette Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mai 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Totgeburt PykoTotgeburt Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 26 Feb 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Tochter

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich


  2. 3.  Ludwig BrodowskiLudwig Brodowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 12 Apr 1861 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ludwig Brodowski; Ludwich Brodowski
    • Stand: Käthners Sohn (1890); unverehelicht (1890)
    • Beruf: Losmann (1891,1895); Käthner, Kätner (1893,1895,1898,1899)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Pyyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1890, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “29 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Heinriette Tertel am 26 Dez 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinriette (Tochter von Johann Tertel und Charlotte Tertel) wurde geboren am 21 Apr 1868 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Maria Tertel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Auguste Brodowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Sep 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. August Brodowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Sep 1893 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 12. Anna Brodowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jul 1895 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 13. Johann Brodowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Dez 1897 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 14. Ida Brodowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1899 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Johann BrodowskiJohann Brodowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 7 Jul 1864 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jul 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1874 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Jan Brodowski; Johann Brodowski
    • Todesursache: Kopfschmerzen
    • Erben/Angehörige: Mutter; Geschwister
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Jetta Witkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Witko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Stiefvater (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Jahre alt”


  4. 5.  Maria KanowskiMaria Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 24 Jun 1869 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jun 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Bober (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Gitkowski (Taufe)


  5. 6.  August KanowskiAugust Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 29 Dez 1872 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kanowski
    • Stand: Junggeselle (1900)
    • Beruf: Schneidermeister (1900, 1903, 1907, 1908); Schneider (1905); Besitzer (1911, 1913)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    August heiratete Marie Pyko am 23 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Gottlieb Pyko und Wilhelmine Wittkowski) wurde geboren am 12 Jan 1883 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Emil Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1903 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 16. Emma Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 17. Gustav Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jun 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jun 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 18. Franz Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Okt 1908 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 19. Ernst Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1940 in Dünkirchen, Frankreich.
    6. 20. Frieda Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Feb 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  6. 7.  Friedrich KanowskiFriedrich Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 28 Mai 1876 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Jun 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1944 in Sensburg (Kreis), Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Kannowski; Friedrich Kanowski
    • Stand: Junggeselle (1902)
    • Beruf: Kätner (1902); Grundbesitzer (1903, 1906); Besitzer (1910, 1911, 1913)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitralla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kanowski, uxor (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Wilhelmine Herzmoneit am 31 Okt 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine (Tochter von Gottlieb Herzmoneit und Charlotte Kowalczyk) wurde geboren am 19 Nov 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Nov 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Ernst Heinrich Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1903 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 22. August Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Nov 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mrz 1968 in Sprendlingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. 23. Hedwig Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 24. Paul Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Okt 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  7. 8.  Heinriette KanowskiHeinriette Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Regine1) wurde geboren am 22 Sep 1879 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Mai 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1901 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Kannowski; Heinriette Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Bannasch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Malischewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Jahre alt”



Generation: 3

  1. 9.  Maria TertelMaria Tertel Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Regine1) wurde geboren am 12 Mrz 1889 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Mrz 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Tertel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Tertel (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Ludwig Brodowski, 22.09.1895

    Geburt:
    unehelich


  2. 10.  Auguste BrodowskiAuguste Brodowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Regine1) wurde geboren am 19 Sep 1891 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Brodowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kanowski (Taufe)


  3. 11.  August BrodowskiAugust Brodowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Regine1) wurde geboren am 8 Sep 1893 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Brodowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Tertel (Taufe)


  4. 12.  Anna BrodowskiAnna Brodowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Regine1) wurde geboren am 1 Jul 1895 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Anna Brodowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Grygo (Taufe)


  5. 13.  Johann BrodowskiJohann Brodowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Regine1) wurde geboren am 29 Dez 1897 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Brodowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Grigo (Taufe)


  6. 14.  Ida BrodowskiIda Brodowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Ludwig2, 1.Regine1) wurde geboren am 6 Dez 1899 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ida Brodowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Pietrzyk (Taufe)


  7. 15.  Emil KanowskiEmil Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.August2, 1.Regine1) wurde geboren am 16 Apr 1903 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Apr 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Hans Franz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Pyko (Taufe)


  8. 16.  Emma KanowskiEmma Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.August2, 1.Regine1) wurde geboren am 12 Jan 1905 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kanowski (Taufe)


  9. 17.  Gustav KanowskiGustav Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.August2, 1.Regine1) wurde geboren am 11 Jun 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Jun 1907 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Piko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gustav Piko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Piko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  10. 18.  Franz KanowskiFranz Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.August2, 1.Regine1) wurde geboren am 23 Okt 1908 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Nov 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Franz Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kanowski (Taufe)


  11. 19.  Ernst KanowskiErnst Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.August2, 1.Regine1) wurde geboren am 31 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jan 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1940 in Dünkirchen, Frankreich.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Kanowski
    • Beruf: Schneider
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Pyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Pyko (Taufe)


  12. 20.  Frieda KanowskiFrieda Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (6.August2, 1.Regine1) wurde geboren am 24 Feb 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Kanowski (Taufe)


  13. 21.  Ernst Heinrich KanowskiErnst Heinrich Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich2, 1.Regine1) wurde geboren am 25 Aug 1903 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Heinrich Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrike Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kannowski (Taufe)


  14. 22.  August KanowskiAugust Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich2, 1.Regine1) wurde geboren am 9 Nov 1906 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Nov 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mrz 1968 in Sprendlingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kanowski
    • Beruf: Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kanowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kanowski (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    11,5 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Anna Helene Gollub. Anna (Tochter von Johann Gollub und Luise Salewski) wurde geboren am 20 Nov 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Dez 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 26. Heinrich Kanowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Nov 1938 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Sep 2009.

  15. 23.  Hedwig KanowskiHedwig Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich2, 1.Regine1) wurde geboren am 15 Dez 1910 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1911 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hedwig Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Herzmoneit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  16. 24.  Paul KanowskiPaul Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Friedrich2, 1.Regine1) wurde geboren am 5 Okt 1913 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Kanowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Borchert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Herzmoneit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Borchert (Taufe)



Generation: 4

  1. 25.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (22.August3, 7.Friedrich2, 1.Regine1)

  2. 26.  Heinrich KanowskiHeinrich Kanowski Graphische Anzeige der Nachkommen (22.August3, 7.Friedrich2, 1.Regine1) wurde geboren am 13 Nov 1938 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Sep 2009.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Kannowski
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aussiedler aus Weißenburg, Sensburg (1957)