Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

August Kühn

August Kühn

männlich 1842 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  August KühnAugust Kühn wurde geboren in berechnet 1842.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kühn; A. Kühn; August Kihn
    • Stand: Jüngling (1865)
    • Beruf: Losmann (1866,1869,1871,1873,1876,1878,1880,1885,1886); Schneider (1870,1882)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1865, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    August heiratete Christine Spakowski am 15 Sep 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine wurde geboren in berechnet 1842. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marie Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Nov 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Heinriette Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. August Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Okt 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Charlotte Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Wilhelmine Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jan 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Fritz Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Nov 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jul 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Auguste Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Sep 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Anna Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Marie KühnMarie Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 3 Dez 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Nov 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Nov 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Kühn; Marie Kihn
    • Todesursache: Keuchhusten, Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Plesdenat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kühn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Spakowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre 11 Monate alt”


  2. 3.  Heinriette KühnHeinriette Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 21 Okt 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Henriette Kihn; Henriette Kühn; Heinriette Kühn
    • Stand: unverehelicht (1896)
    • Beruf: Magd (1891, 1896)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Johann Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Szpakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Piekarski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896

    Notizen:

    deren Eltern leben (1891)

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Wilhelm Kühn  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Dez 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jan 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Heinriette heiratete Adam Brozio am 4 Dez 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adam wurde geboren in berechnet 1873. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 11. Fritz Brozio  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jul 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  August KühnAugust Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 21 Okt 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Kühn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Chytrak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Bercz (Taufe)


  4. 5.  Charlotte KühnCharlotte Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 14 Sep 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Kühn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ewa Chitrak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wojtek Bercz (Taufe)


  5. 6.  Wilhelmine KühnWilhelmine Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 5 Jan 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jan 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Kühn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Marquardt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Chitrak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Zaborowski (Taufe)


  6. 7.  Fritz KühnFritz Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 18 Nov 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Jul 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Jul 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Kühn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Marquardt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Slaby (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Chytrak (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 6 Monate alt”


  7. 8.  Auguste KühnAuguste Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 13 Sep 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Kühn
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Moritz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Chytrak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Borkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Wrobel (Taufe)


  8. 9.  Anna KühnAnna Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (1.August1) wurde geboren am 2 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Okt 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Okt 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Kühn
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ewa Chitrak, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Hennighofer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Chitrak (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Monate alt”



Generation: 3

  1. 10.  Wilhelm KühnWilhelm Kühn Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Heinriette2, 1.August1) wurde geboren am 1 Dez 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Jan 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Kühn
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Marie Alexander (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  2. 11.  Fritz BrozioFritz Brozio Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Heinriette2, 1.August1) wurde geboren am 19 Jul 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Broszio
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Kihn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Chitrak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Gollub (Taufe)