Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Carl Mordas

Carl Mordas

männlich 1859 - 1910  (~ 51 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Carl MordasCarl Mordas wurde geboren in berechnet 1859 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Dez 1910 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Karl Mordass; Carl Mordas
    • Beruf: Fabrikarbeiter (1900,1910)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Puck, Eisenbahngehilfe (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1900, Hammerstraße 64, Weitmar, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1910, Georgstraße 11, Weitmar, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „51 Jahre 2 Monate alt“

    Familie/Ehepartner: Amalie Derlath. Amalie (Tochter von Gottfried Derlath und Dorothea Kriszio) wurde geboren in berechnet 1858 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1924 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Otto Mordas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1891 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jun 1900 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Otto MordasOtto Mordas Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Carl1) wurde geboren in berechnet 1891 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jun 1900 in Weitmar, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Mordas
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1900, Hammerstraße 64, Weitmar, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Jahre 9 Monate alt“