Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Marks

Wilhelmine Marks

weiblich 1842 - 1908  (~ 66 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine MarksWilhelmine Marks wurde geboren in berechnet 1842; gestorben am 18 Jan 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jan 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Marx; Wilhelmine Marks
    • Stand: Jungfrau (1861)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Geburt: errechnet 1844
    • Aufenthaltsort: 1861, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Gestorben:
    “64 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Martin Dziengel am 27 Dez 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1836. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Franz Friedrich Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1862 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Martha Auguste Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Nov 1862 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Heinriette Anna Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Gustav Eduard Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Aug 1865 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Franz Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Rudolf Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Sep 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Nov 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Nov 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Totgeburt Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Rudolph Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Apr 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Otto Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mai 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 11. Ida Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jul 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1947 in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Franz Friedrich DziengelFranz Friedrich Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 3 Feb 1862 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Feb 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Friedrich Dziegiel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Marks (Taufe)


  2. 3.  Martha Auguste DziengelMartha Auguste Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 10 Nov 1862 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Auguste Dziegiel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Beerwein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Marks (Taufe)


  3. 4.  Heinriette Anna DziengelHeinriette Anna Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 23 Apr 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Anna Dziegiel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leopold Dasler (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Reichert (Taufe)


  4. 5.  Gustav Eduard DziengelGustav Eduard Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 17 Aug 1865 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Aug 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Mrz 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Dzingel; Gustav Eduard Dziengel; Gustav Eduard Dzingel; Gustav Dziengel
    • Stand: Junggeselle (1902)
    • Beruf: Wirt (1902,1907); Grundbesitzer (1903,1904,1910); Besitzer (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Berwein, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Mathis Berwein (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1902, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    Nottaufe

    Aufenthaltsort:
    “36 Jahre alt”

    Gestorben:
    “54 Jahre alt”

    Gustav heiratete Wilhelmine Groszanski am 11 Apr 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren am 13 Okt 1880 in Judzicken/ Wiesenhöhe, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Feb 1970. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Fritz* Gustav Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945.
    2. 13. Magdalene Martha Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. Heinrich Robert Richard Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jun 1907 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 15. Paul Wilhelm Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1985 in Rüdersdorf, Brandenburg, Deutschland.

  5. 6.  Franz DziengelFranz Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 30 Sep 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Diengel; Franz Dziengel
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Berwin (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “1 Monat 8 Tage alt”


  6. 7.  Rudolf DziengelRudolf Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 30 Sep 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Okt 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Nov 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Nov 1867 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rudolf Diengel; Rudolf Dziengel
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “1 ½ Monate alt”


  7. 8.  Totgeburt DziengelTotgeburt Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 23 Nov 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1869 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn


  8. 9.  Rudolph DziengelRudolph Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 22 Mrz 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Apr 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Apr 1873 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Rudolph Dziengel
    • Todesursache: Masern
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Reichert (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 1 Monat alt”


  9. 10.  Otto DziengelOtto Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 13 Mai 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Otto Dzingel; Otto Dziengel
    • Beruf: Grundbesitzer (1908); Gastwirt (1909,1911,1917,1918,1925); Besitzer (1912); Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Reichert (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    6,5 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Martha Reichert. Martha (Tochter von Friedrich Reichert und Sophie Kownatzki) wurde geboren am 10 Dez 1882 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Erna Marie Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 17. Erich* Ernst Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Mrz 1909 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 18. Fritz Otto Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jan 1911 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 19. Käthe Gertrud Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 20. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 21. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 22. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  10. 11.  Ida DziengelIda Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 12 Jul 1878 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Jul 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1947 in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Dzingel; Ida Dziengel; Ida Niedzwetzki geb. Dzingel
    • Stand: Wirtstochter (1898); Jungfrau (1898)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Reichert (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1898, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “19 Jahre alt”

    Ida heiratete August Niedzwetzki am 20 Mai 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Johann Niedzwetzki und Catharina Schäfer) wurde geboren am 21 Jan 1871 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Okt 1943 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Okt 1943 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Ernst August Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 24. Gertrud Martha Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1900 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1913 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1913 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 25. Herta Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Nov 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1945 in Eichendorf.


Generation: 3

  1. 12.  Fritz* Gustav DziengelFritz* Gustav Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 25 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jan 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Dzingel; Fritz Gustav Dzingel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolf Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Bednarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Skibba (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Trinoga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Niedzwietzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Dzingel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Skibba (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Fritz D. wurde am 07.02.1945 im Kreis Heilsberg aus dem Treck geholt, seitdem wird er vermisst.

    Geburt:
    Marggrabowa Abbau

    Besitz:
    31 ha Landbesitz

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Gestorben:
    vermißt

    Familie/Ehepartner: Helene Saborowski. Helene (Tochter von Franz Saborowski und Anna Suchowierz) wurde geboren am 15 Jul 1910; gestorben in 1998. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 26. Horst Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Nov 1931; gestorben am 17 Okt 1993.

  2. 13.  Magdalene Martha DziengelMagdalene Martha Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 30 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Magdalene Martha Dziengel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Franz Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Trinoga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Dziengel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Patel, Komissär (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Abbau


  3. 14.  Heinrich Robert Richard DziengelHeinrich Robert Richard Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 23 Jun 1907 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Robert Richard Dzingel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ernst Wildauer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Schmidt (Taufe)


  4. 15.  Paul Wilhelm DziengelPaul Wilhelm Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Gustav2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 25 Jan 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Feb 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Sep 1985 in Rüdersdorf, Brandenburg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Paul Wilhelm Dzingel; Paul Dzingel
    • Beruf: Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Kuczinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Kuczinski (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    7 ha Landbesitz

    Familie/Ehepartner: Erna Elfriede Karaschewski. Erna (Tochter von Friedrich Karaschewski und Marie Grigo) wurde geboren am 20 Jan 1917 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1917 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mai 2012. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 27. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 28. Manfred Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Sep 1943 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Okt 2003 in Kagel, Deutschland.
    3. 29. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  5. 16.  Erna Marie DziengelErna Marie Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Otto2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 2 Feb 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Feb 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erna Marie Dzingel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emil Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Dzingel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Dzingel (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Abbau


  6. 17.  Erich* Ernst DziengelErich* Ernst Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Otto2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 25 Mrz 1909 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Erich Ernst Dzingel; Erich Dzingel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Niedzwietzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Tomuschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Niedzwietzki (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Betriebs- und Landwirtschaftsvermögen


  7. 18.  Fritz Otto DziengelFritz Otto Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Otto2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 28 Jan 1911 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Fritz Otto Dzingel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ernst Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Tomuschat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Fischer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Boguschewski (Taufe)


  8. 19.  Käthe Gertrud DziengelKäthe Gertrud Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Otto2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 5 Nov 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kaete Gertrud Dziengel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emil Reichert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Niedzwietzki, Krupinnen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Fischer (Taufe)


  9. 20.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Otto2, 1.Wilhelmine1)

  10. 21.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Otto2, 1.Wilhelmine1)

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 31. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  11. 22.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (10.Otto2, 1.Wilhelmine1)

  12. 23.  Ernst August NiedzwetzkiErnst August Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Ida2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 7 Jul 1898 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst August Niedzwietzki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Niedzwietzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Dzingel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Dzingel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Tessarczyk (Taufe)


  13. 24.  Gertrud Martha NiedzwetzkiGertrud Martha Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Ida2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 7 Jul 1900 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jul 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1913 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1913 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gertrud Martha Niedzwietzki; Gertrud Martha Niedzwetzki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Hermann Podewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Boguschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Dzingel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “13 Jahre alt”


  14. 25.  Herta NiedzwetzkiHerta Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Ida2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 2 Nov 1907 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Okt 1945 in Eichendorf.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Herta Niedzwietzki; Hertha Pinkel geb. Niedzwetzki
    • Todesursache: Typhus
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Niedzwietzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Jelenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Dziengel (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Grundvermögen

    Familie/Ehepartner: Paul Pinkel. Paul wurde geboren am 28 Dez 1904; gestorben am 22 Aug 1995 in Kanada; wurde beigesetzt in Kitchener, Ontario, Kanada. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Siegfried Martin August Pinkel, geb. Niedzwetzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1926 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1994 in Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland.
    2. 33. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 34. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen


Generation: 4

  1. 26.  Horst DziengelHorst Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Fritz*3, 5.Gustav2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 29 Nov 1931; gestorben am 17 Okt 1993.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Horst Dzingel
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  2. 27.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Paul3, 5.Gustav2, 1.Wilhelmine1)

  3. 28.  Manfred DziengelManfred Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Paul3, 5.Gustav2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 2 Sep 1943 in Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Okt 2003 in Kagel, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Manfred Dzingel


  4. 29.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (15.Paul3, 5.Gustav2, 1.Wilhelmine1)

  5. 30.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Lebend3, 10.Otto2, 1.Wilhelmine1)

  6. 31.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (21.Lebend3, 10.Otto2, 1.Wilhelmine1)

  7. 32.  Siegfried Martin August Pinkel, geb. NiedzwetzkiSiegfried Martin August Pinkel, geb. Niedzwetzki Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Herta3, 11.Ida2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 12 Nov 1926 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Nov 1926 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Feb 1994 in Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Siegfried Pinkel
    • Beruf: Fotograf
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Niedzwetzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Niedzwetzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ottilie Frohnert (Taufe)

    Notizen:

    Lt. Mitteilung des hiesigen Standesamts v 21.2.27 hat der Maler Paul Pinkel aus Königsberg i.P. bei seiner Eheschließung mit Martha Niedzwetzki dem Kinde derselben den Familiennamen Pinkel erteilt

    Geburt:
    unehelich

    Getauft:
    Nottaufe durch Lohrenz

    Gestorben:
    “67 Jahre alt”


  8. 33.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Herta3, 11.Ida2, 1.Wilhelmine1)

  9. 34.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (25.Herta3, 11.Ida2, 1.Wilhelmine1)