Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Martin Henseleit

Martin Henseleit

männlich 1822 - 1901  (78 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Martin HenseleitMartin Henseleit wurde geboren am 4 Nov 1822 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1822 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Apr 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Henseleit; Martin Hensuleit
    • Stand: Wirthssohn (1843,1845); Jüngling (1843)
    • Beruf: Wirth (1850,1851,1853,1857,1859,1867); Altsitzer (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Aug. Waschul (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Marquardt (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mich. Bormkamm (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1843, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Gestorben:
    “79 Jahre alt”

    Martin heiratete Ewa Kusak am 3 Nov 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa wurde geboren in berechnet 1819; gestorben am 4 Okt 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Okt 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Maria Henseleit, geb. Kuzak  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Sep 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Gottlieb Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. August Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mai 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Caroline Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Mai 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Wilhelm Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jul 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Auguste Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Friedrich Henseleit  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Maria Henseleit, geb. KuzakMaria Henseleit, geb. Kuzak Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 22 Sep 1843 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1843 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Nov 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Henseleit; Marie Henseleit; Marie Brettschneider geb. Henseleit; Marie Kirstein geb. Henseleit; Marie Jenseleit; Maria Kuzak
    • Stand: Jungfrau (1858); Wittwe (1879); Arbeiter Witwe (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Frl. Wilhelmine Wrobel (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Romonat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Auge (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Kusak (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1858, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1879, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1901, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    der uneheliche Vater dieses Kindes Martin Henseleit erklärt diese Tochter Maria für sein Kind u da derselbe mit der Ewa Kuzak am 3. Novbr. 1843 copulirt worden ist, ist dadurch diese uneheliche Tochter legitimirt

    Geburt:
    unehelich

    Aufenthaltsort:
    “14 ½ Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “35 Jahre alt”

    Gestorben:
    “61 Jahre alt”

    Maria heiratete Christian Brettschneider am 23 Apr 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christian (Sohn von Johann Brettschneider und Maria Plewe) wurde geboren am 22 Nov 1813 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Feb 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Feb 1879 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Auguste Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Dez 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Feb 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. Friedrich Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jul 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jul 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Wilhelmine Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 12. Heinriette Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1864 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 13. Wilhelm Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Sep 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 14. August Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mai 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Feb 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Feb 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 15. Gottlieb Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Mrz 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 16. Gustav Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Nov 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 17. Carl Brettschneider  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jun 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1954 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Maria heiratete Adam Kirstein am 3 Okt 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adam wurde geboren in berechnet 1853. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 18. Otto Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 19. Hermann Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1881 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 20. Emil Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 21. Adam Emil Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Apr 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 22. Adolph Kirstein  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jul 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Gottlieb HenseleitGottlieb Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 7 Aug 1845 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Henseleit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Waschul (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Buntrock (Taufe)


  3. 4.  August HenseleitAugust Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 11 Mai 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Mai 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Mai 1850 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Henseleit
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lore Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Milewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „10 Tage alt“


  4. 5.  Caroline HenseleitCaroline Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 4 Mai 1851 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Mai 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Caroline Henseleit
    • Stand: Jungfrau (1867)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eleonore Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Brettschneider (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1867

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „18 Jahre alt“

    Caroline heiratete August Pogodda am 15 Nov 1867 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1840; gestorben am 6 Jun 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jun 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 23. Wilhelm Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Mrz 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 24. Maria Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Apr 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 25. Friedrich Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jun 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 26. Heinriette Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Sep 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Sep 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 27. Gustav Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1924 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    6. 28. Heinriette Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 29. Lina Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 30. Richard Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jun 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1945 in Give, Dänemark; wurde beigesetzt in Give, Dänemark.
    9. 31. Wilhelmine Pogodda  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jul 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Wilhelm HenseleitWilhelm Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 20 Aug 1853 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jul 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Henseleit
    • Stand: Wirths Sohn (1879); unverehelicht (1879)
    • Erben/Angehörige: Ehefrau
    • Beruf: Grundbesitzer (1891)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Buntrock (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Stiefsohn (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1879, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    „Dom 14 p Tr. den 29 Aug 53“

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    „38 Jahre alt“

    Wilhelm heiratete Wilhelmine Konopka am 19 Feb 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1834. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 7.  Auguste HenseleitAuguste Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 3 Mrz 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Henseleit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Pulwer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kuzak (Taufe)


  7. 8.  Friedrich HenseleitFriedrich Henseleit Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 11 Jan 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jan 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Henseleit
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottl. Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Pulwer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Paulini (Taufe)



Generation: 3

  1. 9.  Auguste BrettschneiderAuguste Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 3 Dez 1859 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Dez 1859 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Feb 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Feb 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Justa Brettschneider; Auguste Brettschneider
    • Todesursache: Typhus
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Großvater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kuzak (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „9 Jahre 10 Monate alt“


  2. 10.  Friedrich BrettschneiderFriedrich Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 3 Feb 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Jul 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jul 1861 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Brettschneider; Fritz Brettschneider
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Caroline Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Paulini (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „5 Monate 21 Tage alt“


  3. 11.  Wilhelmine BrettschneiderWilhelmine Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Jun 1862 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Jun 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Brettschneider; Wilhelmine Wysocki geb. Brettschneider; Mine Brettschneider
    • Stand: Jungfrau (1878); Wittwe (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Nuernberger (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1897, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “16 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “34 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Fritz Wysotzki am 27 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Fritz (Sohn von Woytek Wysotzki und Ewa Tertel) wurde geboren am 14 Mrz 1855 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jul 1894 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jul 1894 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 32. Auguste Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1880 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 33. Friedrich Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Apr 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Aug 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Sep 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 34. Maria Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Jun 1888 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jul 1888 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jul 1888 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 35. Emil Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Okt 1889 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 36. Marie Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jan 1892 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1892 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Sep 1892 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 37. Gottlieb Wysotzki  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mai 1893 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete Johann Piassek am 8 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Matthis Piassek und Justine Wittko) wurde geboren am 17 Jul 1853 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 38. Johann Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 39. Carl Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Mrz 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1944 in Tilsit, Kreis Tilsit, Ostpreußen.

  4. 12.  Heinriette BrettschneiderHeinriette Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Jul 1864 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Aug 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Brettschneider; Heinriette Wrobel geb. Brettschneider, Jette Brettschneider
    • Stand: Jungfrau (1884)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Salewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1884, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    “40 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Samuel Wrobel am 27 Dez 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Samuel (Sohn von Ludwich Wrobel und Maria Plaga) wurde geboren am 30 Apr 1858 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Mai 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Bertha Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 41. Gustav Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mai 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 42. Wilhelmine Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Aug 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 43. Anna Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jun 1889 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 44. Gottlieb Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Feb 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Feb 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 45. Auguste Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 46. Auguste Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Mrz 1894 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 47. Wilhelmine Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 48. Marie Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 49. Otto Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 50. Adolf Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Feb 1903 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 51. Totgeburt Wrobel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Aug 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 13.  Wilhelm BrettschneiderWilhelm Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Sep 1866 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Brettschneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Kuzak (Taufe)


  6. 14.  August BrettschneiderAugust Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 29 Mai 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Feb 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Feb 1870 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Brettschneider
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottl. Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Math. Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  7. 15.  Gottlieb BrettschneiderGottlieb Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Mrz 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Brettschneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Henseleit (Taufe)


  8. 16.  Gustav BrettschneiderGustav Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Jun 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Nov 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Nov 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Brettschneider
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Juste Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  9. 17.  Carl BrettschneiderCarl Brettschneider Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Jun 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jul 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1954 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Brettschneider
    • Beruf: Schutzmann (1901)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Zaborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Zalewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Barmen, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    StA Wuppertal-Elberfeld Nr. 1329/1954

    Carl heiratete Auguste Wischniewski am 4 Jan 1901 in Elberfeld, Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Auguste (Tochter von Johann Wischniewski und Luise Slaby) wurde geboren am 1 Jul 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jul 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 18.  Otto KirsteinOtto Kirstein Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Jan 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Kirstein
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil ?? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Henseleit (Taufe)


  11. 19.  Hermann KirsteinHermann Kirstein Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Aug 1881 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hermann Kirstein
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Gilo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Zalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Zalewski (Taufe)


  12. 20.  Emil KirsteinEmil Kirstein Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 1 Aug 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Feb 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Mrz 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Kirstein
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Zalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “7 Monate alt”


  13. 21.  Adam Emil KirsteinAdam Emil Kirstein Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Feb 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Apr 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Apr 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Kirstein; Adam Emil Kirstein
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gustav Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 20 Tage alt”


  14. 22.  Adolph KirsteinAdolph Kirstein Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 18 Jul 1886 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Sep 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Kirstein
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Henseleit (Taufe)


  15. 23.  Wilhelm PogoddaWilhelm Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Mrz 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Pogoda
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Juste Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Henseleit (Taufe)


  16. 24.  Maria PogoddaMaria Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 6 Apr 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Pogoda
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Zalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Kuzak (Taufe)


  17. 25.  Friedrich PogoddaFriedrich Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 7 Jun 1875 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Pogoda
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Zalewski (Taufe)


  18. 26.  Heinriette PogoddaHeinriette Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 6 Jun 1877 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jun 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Sep 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Sep 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Pogoda; Jetta Pogodda
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 6 Monate alt”


  19. 27.  Gustav PogoddaGustav Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Dez 1878 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Nov 1924 in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Pogoda; Gustav Pogodda
    • Beruf: Straßenbahnwagenführer (1924)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Zalewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Henseleit (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1924, Essener Str. 12, Düsseldorf, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    Evangelisches Krankenhaus

    Familie/Ehepartner: Karoline Jung. [Familienblatt] [Familientafel]


  20. 28.  Heinriette PogoddaHeinriette Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 21 Dez 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Augusta Pogoda; Heinriette Pogoda “auf dem Standesamte Heinriette benannt”
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottl. Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Sellin (Taufe)


  21. 29.  Lina PogoddaLina Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Feb 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Apr 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1883 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Pogodda
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ewa Kuzak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Hotop (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Chylwik (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  22. 30.  Richard PogoddaRichard Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 8 Jun 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jun 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1945 in Give, Dänemark; wurde beigesetzt in Give, Dänemark.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Pogodda
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Sellin (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Kukowken/ Heinrichstal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Gestorben:
    Feldlazarett 181

    Begraben:
    1966 Umbettung nach Gedhus, Dänemark


  23. 31.  Wilhelmine PogoddaWilhelmine Pogodda Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 4 Jul 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelmine Pogoda; Wilhelmine Pogodda
    • Stand: Jungfrau (1894)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Kuzak (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete August Biallas am 6 Apr 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von Gottlieb Biallas und Marie Brodowski) wurde geboren am 2 Jan 1864 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jan 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 52. Emil Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jan 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 53. Gustav Adolph Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jan 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Feb 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Feb 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 54. Martha Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 55. Otto Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Apr 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 56. Lina Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mrz 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 57. August Richard Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 58. Ida Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jan 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Feb 1968 in Goldenbek, Pronstorf, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    8. 59. Ernst Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1903 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jun 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 60. Max Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Mai 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jun 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1945.
    10. 61. Auguste Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1906 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jul 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jul 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    11. 62. Frieda Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1906 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    12. 63. Bruno Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Mrz 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    13. 64. Helene Johanna Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jul 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jul 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jul 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 32.  Auguste WysotzkiAuguste Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Wilhelmine3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Apr 1880 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wysocki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Lotta Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matth. Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Piasek (Taufe)


  2. 33.  Friedrich WysotzkiFriedrich Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Wilhelmine3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 30 Apr 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Aug 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Sep 1882 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Wysocki; Friedrich Wysocki
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jetta Bitkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Mrotzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rosa Gollub (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Brettschneider (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Monate alt”


  3. 34.  Maria WysotzkiMaria Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Wilhelmine3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 5 Jun 1888 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jun 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Jul 1888 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Jul 1888 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Wysocki; Maria Wisocki
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Przyborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Mrotzek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Brettschneider (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  4. 35.  Emil WysotzkiEmil Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Wilhelmine3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 25 Okt 1889 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Wysocki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Augustat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kowalczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Biernat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Piassek (Taufe)


  5. 36.  Marie WysotzkiMarie Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Wilhelmine3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 13 Jan 1892 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Sep 1892 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Sep 1892 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Wysocki; Maria Wysocki
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kowalczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  6. 37.  Gottlieb WysotzkiGottlieb Wysotzki Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Wilhelmine3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Mai 1893 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jun 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Wysocki
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Lotta Wysocki (Taufe)


  7. 38.  Johann PiassekJohann Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Wilhelmine3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Mrz 1897 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Piassek
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Heinriette Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Piassek (Taufe)


  8. 39.  Carl PiassekCarl Piassek Graphische Anzeige der Nachkommen (11.Wilhelmine3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Mrz 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Apr 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Nov 1944 in Tilsit, Kreis Tilsit, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Piasek; Carl Piassek
    • Beruf: Fleischergesell (1920); Fleischermeister
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Niedzwietzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Niedzwietzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Justine Niedzwietzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Branitzki (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Seedranken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    0,7 ha Landbesitz

    Gestorben:
    vermisst

    Familie/Ehepartner: Johanna Markowski. Johanna wurde geboren am 24 Jun 1900; gestorben in 1982. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 65. Kurt Carl Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Aug 1920 in Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Okt 1920 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Apr 2002.
    2. 66. Elisabeth Piassek  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Aug 1924; gestorben am 12 Dez 2006; wurde beigesetzt in Worpswede, Niedersachsen, Deutschland.
    3. 67. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  9. 40.  Bertha WrobelBertha Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 28 Okt 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Nov 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Wysocki (Taufe)


  10. 41.  Gustav WrobelGustav Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 8 Apr 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mai 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1887 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Scherotzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Brettschneider (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 14 Tage alt”


  11. 42.  Wilhelmine WrobelWilhelmine Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Feb 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Aug 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Aug 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ewa Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Monate alt”


  12. 43.  Anna WrobelAnna Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 3 Jun 1889 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Jun 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lore Brettschneider (Taufe)


  13. 44.  Gottlieb WrobelGottlieb Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 11 Jan 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Feb 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Feb 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Wrobel
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ewa Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Henseleit (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  14. 45.  Auguste WrobelAuguste Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 31 Dez 1891 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Feb 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Feb 1893 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wrobel
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  15. 46.  Auguste WrobelAuguste Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 6 Mrz 1894 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mrz 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adam Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ewa Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Brettschneider (Taufe)


  16. 47.  Wilhelmine WrobelWilhelmine Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 2 Dez 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Wysocki (Taufe)


  17. 48.  Marie WrobelMarie Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Jul 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jul 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Wrobel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Herm. Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1926, Spreestraße 37, Berlin-Charlottenburg, Deutschland

    Marie heiratete Johann August Ernst Knöspel am 13 Sep 1926 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. Johann wurde geboren am 18 Nov 1879 in Zehrbeutel, Kreis Sagan, Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]


  18. 49.  Otto WrobelOtto Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 23 Nov 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Marie Kirstein (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Wrobel (Taufe)


  19. 50.  Adolf WrobelAdolf Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Feb 1903 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolf Wrobel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Borowski (Taufe)


  20. 51.  Totgeburt WrobelTotgeburt Wrobel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Heinriette3, 2.Maria2, 1.Martin1) wurde geboren am 8 Aug 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Aug 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborener Sohn


  21. 52.  Emil BiallasEmil Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 16 Jan 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Jan 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Jan 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Feb 1895 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Biallas
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Donk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Himmert (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “14 Tage alt”


  22. 53.  Gustav Adolph BiallasGustav Adolph Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 27 Jan 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Feb 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Feb 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Feb 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Adolph Biallas; Gustav Biallas
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Piasczynski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lina Henseleit (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “21 Tage alt”


  23. 54.  Martha BiallasMartha Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Jan 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Biallas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Ida Denk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Nitsch (Taufe)


  24. 55.  Otto BiallasOtto Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 22 Mrz 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Apr 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Apr 1898 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Biallass; Otto Biallas
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Pogodda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Pogodda (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  25. 56.  Lina BiallasLina Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 24 Mrz 1899 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lina Biallas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Frau Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Brettschneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Pogodda (Taufe)


  26. 57.  August Richard BiallasAugust Richard Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 17 Jan 1901 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Feb 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Richard Biallas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gustav Pogodda (Taufe)


  27. 58.  Ida BiallasIda Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 12 Jan 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Feb 1968 in Goldenbek, Pronstorf, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Biallas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Marie Kirstein (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Paul Gollub. Paul wurde geboren am 23 Jan 1903 in Bittkowen/ Bittkau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Sep 1977 in Goldenbek, Pronstorf, Schleswig-Holstein, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 68. Irmgard Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jan 1928; gestorben am 18 Sep 2006.
    2. 69. Günter Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1929; gestorben am 7 Mai 2013.

  28. 59.  Ernst BiallasErnst Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 15 Okt 1903 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Jun 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jun 1904 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Biallas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Pogoda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Wrobel (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  29. 60.  Max BiallasMax Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 1 Mai 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jun 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Mrz 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Max Biallas
    • Beruf: Bauer, Kanonier (1945)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Klimaschewski, Sattycken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Klimaschewski, Sattycken (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1945, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Max heiratete Maria Klimaschewski am 3 Mrz 1933 in Stradaunen, Kreis Lyck, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  30. 61.  Auguste BiallasAuguste Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Nov 1906 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Jul 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Jul 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Biallas; Auguste Biallass
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Klimaschewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  31. 62.  Frieda BiallasFrieda Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 26 Nov 1906 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Dez 1906 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Frida Biallas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Klimaschewski (Taufe)


  32. 63.  Bruno BiallasBruno Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 3 Mrz 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Apr 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Apr 1908 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bruno Biallas
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Gollub, Sattycken (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 23 Tage alt”


  33. 64.  Helene Johanna BiallasHelene Johanna Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (31.Wilhelmine3, 5.Caroline2, 1.Martin1) wurde geboren am 10 Jul 1911 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1911 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Jul 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Jul 1912 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Helene Johanna Biallass; Helene Johanna Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marta Biallass, Kukowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Richard Pogodda, Sattycken (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”