Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ludwig Ranta

Ludwig Ranta

männlich 1852 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ludwig RantaLudwig Ranta wurde geboren in berechnet 1852.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Ranta
    • Stand: Junggeselle (1872); Käthners Sohn (1873,1875)
    • Beruf: Knecht (1872); Käthner (1878,1880,1881,1883,1884)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1872, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    dessen Vater tot (1872)

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Ludwig heiratete Marie Malinka am 6 Dez 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie wurde geboren in berechnet 1846. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johann Ranta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jun 1873 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Marie Ranta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Sep 1875 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Auguste Ranta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1878 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1883 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1883 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Wilhelmine Ranta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Jun 1880 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Aug 1880 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Aug 1880 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. August Ranta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Okt 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Amalie Ranta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Mrz 1884 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johann RantaJohann Ranta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 21 Jun 1873 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jun 1873 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Ranta
    • Stand: Käthners Sohn, Junggeselle (1894); verstorbener Losmann (1920)
    • Beruf: Käthner (1896); Losmann (1898,1899,1900,1901,1902,1904)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Amalie Nikolowius, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Tessarek (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Johann heiratete Ottilie Gerwin am 28 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ottilie wurde geboren in berechnet 1867. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Gustav Ranta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Dez 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 9. Fritz Ranta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Feb 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 10. Johann Ranta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Apr 1899 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1900 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1900 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 11. Emil Ranta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Apr 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 12. Franz Ranta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Okt 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1904 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1904 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 13. Wilhelm Ranta  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in Mai 1906; gestorben am 21 Dez 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Dez 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Marie RantaMarie Ranta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 26 Sep 1875 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Okt 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Ranta; Maria Ranta
    • Stand: Kätnertochter (1900); Jungfrau (1900)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christine Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Dorotha Kownacki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Schwarz (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Marie heiratete Gustav Dora am 9 Feb 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gustav (Sohn von Friedrich Dora und Caroline Sauer) wurde geboren in berechnet 1876. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 14. Gustav Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Mai 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 15. Johanna Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Dez 1901 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 16. Auguste Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Okt 1904 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 17. Marta Dora  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jun 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Auguste RantaAuguste Ranta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 16 Sep 1878 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Sep 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1883 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Mai 1883 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Ranta
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Scharkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Szpakowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Walenda (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre 7 Monate alt”


  4. 5.  Wilhelmine RantaWilhelmine Ranta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 10 Jun 1880 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jun 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Aug 1880 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 13 Aug 1880 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mina Ranta; Wilhelmine Ranta
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Pudelek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Rukszcio (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Monate alt”


  5. 6.  August RantaAugust Ranta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 15 Okt 1881 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Ranta
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Pudelek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Wrobel (Taufe)


  6. 7.  Amalie RantaAmalie Ranta Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ludwig1) wurde geboren am 22 Mrz 1884 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Ranta
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Christine Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Pudelek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Rukschcio (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Walenda (Taufe)



Generation: 3

  1. 8.  Gustav RantaGustav Ranta Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 21 Dez 1895 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Ranta
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Gerwien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Walendy (Taufe)


  2. 9.  Fritz RantaFritz Ranta Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 1 Feb 1898 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Feb 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Ranta
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Walenda (Taufe)


  3. 10.  Johann RantaJohann Ranta Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 25 Apr 1899 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 2 Jun 1900 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1900 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Ranta
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Fritz Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ranta (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 11 Monate 9 Tage alt”


  4. 11.  Emil RantaEmil Ranta Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 8 Apr 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Apr 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emil Ranta
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Ranta (Taufe)


  5. 12.  Franz RantaFranz Ranta Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 3 Okt 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Okt 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Mrz 1904 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Mrz 1904 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Ranta
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Walenda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ida Nikolowius (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 5 Monate alt”


  6. 13.  Wilhelm RantaWilhelm Ranta Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johann2, 1.Ludwig1) wurde geboren in Mai 1906; gestorben am 21 Dez 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Dez 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelm Ranta
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)

    Notizen:

    Geburt:
    errechnet

    Gestorben:
    “14 Jahre 7 Monate alt”


  7. 14.  Gustav DoraGustav Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 5 Mai 1900 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Mrz 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 10 Mrz 1901 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Dora
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Kukowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Schlimkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Ranta (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Monate alt”


  8. 15.  Johanna DoraJohanna Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 28 Dez 1901 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Dora
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolf Gorzelka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Amalie Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Ulkan (Taufe)


  9. 16.  Auguste DoraAuguste Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 1 Okt 1904 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Okt 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Dora
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Skiba (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Kukla (Taufe)


  10. 17.  Marta DoraMarta Dora Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Marie2, 1.Ludwig1) wurde geboren am 26 Jun 1907 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jul 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marta Dora
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Amalie Ranta (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Elise Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Bertz (Taufe)