Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Jacob Schledz

Jacob Schledz

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Jacob SchledzJacob Schledz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jacob Sledź
    • Beruf: Wirth (1836)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Catharine Schledz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in zwischen 1814 und 1816.


Generation: 2

  1. 2.  Catharine SchledzCatharine Schledz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Jacob1) wurde geboren in zwischen 1814 und 1816.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Katarina Dzokonski geb. Sledz; Catharine Schledz; Katarina Sledz; Catharina Sledź
    • Stand: Jungfrau (1836); Wittwe (1846)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1836
    • Aufenthaltsort: 1846, Moosznen/ Moschnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum berechnet

    Aufenthaltsort:
    „22 Jahre alt“

    Aufenthaltsort:
    “30 Jahre alt”

    Catharine heiratete Gottlieb Dzikonski am 21 Okt 1836 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Jan Dzikonski) wurde geboren in berechnet 1808. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Samuel Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jul 1837 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Johann Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mrz 1844 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Catharine heiratete Jacob Plaga am 28 Dez 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Jacob wurde geboren in berechnet 1806. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Totgeburt Plaga  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1847 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Apr 1847 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 3.  Samuel DzikonskiSamuel Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 11 Jul 1837 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Samuel Dzikonski
    • Stand: Jüngling (1862)
    • Beruf: Wirth (1864,1866,1868,1869,1870,1872,1873)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Lasarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schledz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathis Czerwonka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1862, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “26 Jahre alt”

    Samuel heiratete Maria Kowalewski am 26 Dez 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria wurde geboren in berechnet 1835. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Myna Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1864 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 7. Johann Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Feb 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 8. Heinriette Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mai 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jan 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 9. Charlotte Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Apr 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 10. Auguste Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Aug 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 11. August Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Aug 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Aug 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 4.  Johann DzikonskiJohann Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 21 Mrz 1844 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Mrz 1844 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Dzikonski; Jan Dzikonski
    • Stand: Jüngling (1865); Wittwer (1877)
    • Beruf: Losmann (1866,1869); Eigenkäthner (1872); Käthner (1871,1875,1877)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Beata Alexi (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Pientka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1865, Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1877, Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “33 Jahre alt”

    Johann heiratete Wilhelmine Wollowitz am 19 Aug 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Wilhelmine wurde geboren in berechnet 1841; gestorben am 19 Apr 1877 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1877 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Gottlieb Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 13. Gustav Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1869 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 14. August Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1907 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1907 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 15. Wilhelmine Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1875 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1964.

    Johann heiratete Maria Bendrich am 19 Okt 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Maria (Tochter von Johann Bendrich und Wilhelmine Jankowski) wurde geboren am 2 Mrz 1847 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1847 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 5.  Totgeburt PlagaTotgeburt Plaga Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 1 Apr 1847 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Apr 1847 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Stand: totgeborene Tochter

    Notizen:

    [laut Geburtseintrag ist als Vater angegeben „Jacob Dzikonski“]



Generation: 4

  1. 6.  Myna DzikonskiMyna Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Samuel3, 2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 23 Feb 1864 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Feb 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Myna Dzikonski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katrina Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Kowalewski (Taufe)


  2. 7.  Johann DzikonskiJohann Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Samuel3, 2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 19 Feb 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Dzikonski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Wysoczki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lowise Jakielski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mathes Dzikonski (Taufe)


  3. 8.  Heinriette DzikonskiHeinriette Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Samuel3, 2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 27 Mai 1868 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jun 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jan 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Jan 1869 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Dzikonski
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catrine Wysotzki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Mathes Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Kowalewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Monate alt“


  4. 9.  Charlotte DzikonskiCharlotte Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Samuel3, 2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 16 Apr 1870 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Dzikonski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharina Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Tertel (Taufe)


  5. 10.  Auguste DzikonskiAuguste Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Samuel3, 2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 1 Aug 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Aug 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Dzikonski
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Stefanski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: N. Piekert (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “19 Tage alt”


  6. 11.  August DzikonskiAugust Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Samuel3, 2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 2 Aug 1872 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 11 Aug 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Aug 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Aug 1873 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Dzikonski
    • Todesursache: Pocken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharine Andreas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lina Radday (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Zwilling

    Gestorben:
    “1 Jahr 14 Tage alt”


  7. 12.  Gottlieb DzikonskiGottlieb Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 7 Mai 1866 in Lengowen/ Lengau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Dzikonski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Andreas? Moreyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Moreyko (Taufe)


  8. 13.  Gustav DzikonskiGustav Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 8 Jul 1869 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Mrz 1871 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Dzikonski
    • Todesursache: Bräune
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Caroline Alexy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Maria Wolowitz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Alexy (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr 8 Monate alt”


  9. 14.  August DzikonskiAugust Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 20 Feb 1872 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Feb 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1907 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Dez 1907 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Dzikonski
    • Stand: Wirths Sohn (1897); Junggeselle (1897); verstorbener Kätner (1908)
    • Beruf: Wirt (1898,1903); Kätner (1899,1900,1901,1908); Grundbesitzer (1907)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Wischniewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Christine Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Kapteinat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Dzikonski (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Marie Malinka (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Gestorben:
    “36 Jahre alt”

    August heiratete Auguste Duda am 20 Apr 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste (Tochter von Carl Duda und Caroline Gabka) wurde geboren am 24 Aug 1875 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 16. Helene Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Jan 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Aug 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Sep 1898 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 17. Gustav Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1899 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 18. Carl Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Aug 1900 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Sep 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 19. Marie Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1901 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Dez 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 20. August Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1903 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 21. Richard Dzikonski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Apr 1908 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mai 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Mai 1908 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mai 1908 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  10. 15.  Wilhelmine DzikonskiWilhelmine Dzikonski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Johann3, 2.Catharine2, 1.Jacob1) wurde geboren am 4 Jun 1875 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1964.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Dzikonski; Wilhelmine Dzikonsky
    • Stand: Jungfrau (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Malinka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Lyss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Morx (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “21 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Gottlieb Nientkewitz am 18 Sep 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb (Sohn von Gottlieb Nientkewitz und Louise Pedak) wurde geboren am 8 Okt 1863 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft in in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1947 in Achim, Niedersachsen, Deutschland; wurde beigesetzt in Achim, Niedersachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 22. Gustav Nientkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1897 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1914 in Verdun, Frankreich.
    2. 23. Heinrich Nientkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Jul 1899 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1899 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1899 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 24. Gottlieb Erich Nientkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Sep 1900 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 8 Mrz 1972; wurde beigesetzt in Achim, Niedersachsen, Deutschland.
    4. 25. August Nientkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1903 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in um 1937; wurde beigesetzt in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 26. Marie Nientkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Apr 1905 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Apr 1908 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Apr 1908 in Sczeczinken/ Eichhorn, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.