Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Ida Marie Louise Hotop

Ida Marie Louise Hotop

weiblich 1872 - 1947  (75 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Ida Marie Louise HotopIda Marie Louise Hotop wurde geboren am 14 Apr 1872 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mai 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Okt 1947 in Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Marie Louise Hotop; Ida Hotop; Ida Marie Luise Jankowski geb. Hotop
    • Stand: Jungfrau (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Pachutz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Sieg (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Schönwald (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Therese Fuhrmann (Taufe)
    • Geburt: 13 Apr 1872
    • Aufenthaltsort: 1897
    • Aufenthaltsort: 1942, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “24 Jahre alt”

    Ida heiratete Heinrich Gaedechens am 15 Jan 1897 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Heinrich wurde geboren in berechnet 1858. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Bernhard Egon Ernst Carl Heinrich Gaedechens  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Feb 1898 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Friedrich Jankowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Ruth Johanna Marta Jankowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1910 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Katharine Martha Julie Jankowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Apr 1913 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Mai 1942 in Königsberg i.P., Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Bernhard Egon Ernst Carl Heinrich GaedechensBernhard Egon Ernst Carl Heinrich Gaedechens Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ida1) wurde geboren am 3 Feb 1898 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bernhard Egon Ernst Carl Heinrich Gaedechens; Bernhard Gaedechens
    • Beruf: Kaufmann (1928)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Hotop (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Gaedechens (Taufe)

    Notizen:

    Getauft:
    Haustaufe

    Familie/Ehepartner: Ida Baranowski. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  2. 3.  Ruth Johanna Marta JankowskiRuth Johanna Marta Jankowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ida1) wurde geboren am 30 Jul 1910 in Jaschken/ Jesken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Aug 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ruth Johanna Marta Jankowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bertha Hotop, Dopken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Emma Joschko, Gordeyken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frida Jankowski, Lyck (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czymmek (Taufe)


  3. 4.  Katharine Martha Julie JankowskiKatharine Martha Julie Jankowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Ida1) wurde geboren am 5 Apr 1913 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mai 1913 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Mai 1942 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Katharine Martha Julie Jankowski; Käthe Jankowski
    • Stand: unverheiratet
    • Todesursache: Kropf, Lungenentzündung nach Operation
    • Beruf: Mutterschaftshelferin (1942)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bertha Hotop (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Dabinus (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Czymmek? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ida Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Käthe Schwetlick (Tod)
    • Pate/Zeuge: Martha Czymmek? (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1942, Lycker Garten 57, Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    Privatklinik Giesebrechtstraße 4



Generation: 3

  1. 5.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Bernhard2, 1.Ida1)