Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Matheus Schenkewitz

Matheus Schenkewitz

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Matheus SchenkewitzMatheus Schenkewitz

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Matheus Schenkiewitz
    • Beruf: Eigenkäthner (1826)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Anna Symanski. Anna wurde geboren in berechnet 1791 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Mrz 1826 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Gottlieb Schenkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1819.
    2. 3. Mathis Schenkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1822.
    3. 4. Johann Schenkewitz  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1824.


Generation: 2

  1. 2.  Gottlieb SchenkewitzGottlieb Schenkewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matheus1) wurde geboren in berechnet 1819.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gottlieb Schenkiewitz
    • Aufenthaltsort: 1826, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „7 Jahre alt“


  2. 3.  Mathis SchenkewitzMathis Schenkewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matheus1) wurde geboren in berechnet 1822.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mathis Schenkiewitz
    • Aufenthaltsort: 1826, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „4 Jahre alt“


  3. 4.  Johann SchenkewitzJohann Schenkewitz Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Matheus1) wurde geboren in berechnet 1824.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Schenkiewitz
    • Aufenthaltsort: 1826, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    „2 Jahre alt“