Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Charlotte Gollub

Charlotte Gollub

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte GollubCharlotte Gollub

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Lotte Gollub; Charlotte Gollub
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Jacob Dormeyer. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Caroline Dormeyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Feb 1852 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1852 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Johann Dormeyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Okt 1854 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1854 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Gottlieb Dormeyer  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1857 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1857 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Caroline DormeyerCaroline Dormeyer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 28 Feb 1852 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Mrz 1852 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Caroline Dohrmeier; Caroline Dormeyer
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Gottlieb Quass. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Eva Quass  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Feb 1874 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1874 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 6. Gottlieb Quass  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Mrz 1881 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1930 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Johann DormeyerJohann Dormeyer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 27 Okt 1854 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Nov 1854 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Johann Dormeyer
    • Religion: evangelisch


  3. 4.  Gottlieb DormeyerGottlieb Dormeyer Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Charlotte1) wurde geboren am 26 Feb 1857 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1857 in Gonsken/ Herzogskirchen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Dormeyer
    • Religion: evangelisch



Generation: 3

  1. 5.  Eva QuassEva Quass Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 2 Feb 1874 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Feb 1874 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Eva Kwas
    • Religion: evangelisch


  2. 6.  Gottlieb QuassGottlieb Quass Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Caroline2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 13 Mrz 1881 in Giesen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1930 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Quass; Gottl. Quass; Gottlieb Quas
    • Beruf: Kätner (1908,1909,1912,1914,1917)
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Ottilie Anna* Deyda. Ottilie (Tochter von Fritz Deyda und Wilhelmine Kruppa) wurde geboren am 9 Sep 1885 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 7. Martha Quass  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1908 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mai 1908 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1908 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 8. Emma Quass  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Apr 1909 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mai 1956 in Lidzbark Warmiński (Heilsberg), Ermland-Masuren, Polen.
    3. 9. Otto Quass  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1911 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1996 in Tuningen, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt am 28 Aug 1996 in Tuningen, Baden-Württemberg, Deutschland.
    4. 10. Willy Quass  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Feb 1914 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in ? 1942 in Stalingrad, Rußland.
    5. 11. Richard Quass  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Feb 1917 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 1917 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Apr 1917 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 7.  Martha QuassMartha Quass Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb3, 2.Caroline2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 27 Mrz 1908 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Apr 1908 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 21 Mai 1908 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 24 Mai 1908 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Quass; Martha Quas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Hoffmann, Giesen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Franz Deyda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Hoffmann, Giesen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Deyda (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 24 Tage alt”


  2. 8.  Emma QuassEmma Quass Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb3, 2.Caroline2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 1 Apr 1909 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Apr 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mai 1956 in Lidzbark Warmiński (Heilsberg), Ermland-Masuren, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Quass
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Deyda (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Emma Quass war wohl über 25 Jahre krank und ist nach etwa 25-jährigem Leiden zuletzt im polnischen Krankenhaus Heilsberg verstorben.

    Getauft:
    Nottaufe durch den Lehrer Boczert?

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Gestorben:
    Krankenhaus


  3. 9.  Otto QuassOtto Quass Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb3, 2.Caroline2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 31 Dez 1911 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1996 in Tuningen, Baden-Württemberg, Deutschland; wurde beigesetzt am 28 Aug 1996 in Tuningen, Baden-Württemberg, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Otto Quass
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolf Deyda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Deyda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Deyda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Plewka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Deyda (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Beschreibung: mein Vater Otto Quass ist am 25.8.1996 nach schwerer Krankheit verstorben. Er wohnte in der Hegestr. 3 in 78609 Tuningen und war verheiratet mit Fanny geb. Schlenker aus Tuningen. Beerdigung fand am 28.08.1996 auf dem Tuninger Friedhof statt. Nachkommen von Otto Quass und Fanny geb. Schlenker sind nur ein einziger Sohn, nämlich ich: Gebhard Quass, geb. 7.8.1961, ich wohne in 78609 Tuningen Hegestr. 3/1

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Familie/Ehepartner: Fanny Schlenker. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 10.  Willy QuassWilly Quass Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb3, 2.Caroline2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 27 Feb 1914 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in ? 1942 in Stalingrad, Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Willy Quass
    • Beruf: Oberschirrmeister bei der Kol. Pion. Battl. 179 Lötzen, dann Mainz
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Grusd (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Deyda (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Robert Deyda (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Willy Quass war als Oberschirrmeister bei der Kol. Pion. Battl. 179 Lötzen und dann Mainz uns ist wohl in Stalingrad vermisst.

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Gestorben:
    vermißt


  5. 11.  Richard QuassRichard Quass Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Gottlieb3, 2.Caroline2, 1.Charlotte1) wurde geboren am 15 Feb 1917 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Mrz 1917 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Apr 1917 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 8 Apr 1917 in Rosochatzken/ Albrechtsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Richard Quass
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Piekarski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Franz Gudella, Marggrabowa (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Wlost (Tod gemeldet)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 19 Tage alt”