Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Gottlieb Gollub

Gottlieb Gollub

männlich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Gottlieb GollubGottlieb Gollub

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Gottlieb Gollub
    • Beruf: Arbeiter (1911,1912)
    • Aufenthaltsort: Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1911, Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1912, Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Familie/Ehepartner: Maria Weiss. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Adolf Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1880 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1912 in Linden-Dahlhausen, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
    2. 3. Carl Gollub  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Okt 1882 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1944 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Adolf GollubAdolf Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren in berechnet 1880 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 19 Mrz 1912 in Linden-Dahlhausen, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolf Gollub
    • Beruf: Zechenschmied (1912)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolf Bohlmeyer (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1912, Dahlhauser Straße 5, Linden, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    „32 Jahre alt“

    Familie/Ehepartner: Anna Hilligloh. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Carl GollubCarl Gollub Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Gottlieb1) wurde geboren am 30 Okt 1882 in Lyck, Kreis Lyck, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1944 in Wilmersdorf, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Carl Gollub; Karl Gollub
    • Todesursache: Leberkrebs
    • Beruf: Maurer (1911); Kaufmann (1944)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1911, Schlüterstraße 69, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1944, Kronprinzenallee 329, Berlin-Zehlendorf, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    St.Gertrauden Krankenhaus, Paretzer Straße 11/12

    Carl heiratete Elsbeth Margarete Martha Hildebrandt am 30 Sep 1911 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. Elsbeth (Tochter von Ferdinand Hildebrandt und Auguste Czerwinski) wurde geboren am 3 Jul 1885 in Malkiehnen, Kreis Lyck, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]