Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Adam Podbielski

Adam Podbielski

männlich 1835 - 1896  (~ 61 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Adam PodbielskiAdam Podbielski wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 31 Dez 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Jan 1897 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Adam Podbielski; Adam Podbielsky
    • Stand: Wittwer (1872); verstorbener Eigenkäthner (1897)
    • Erben/Angehörige: 1 erwachsene Tochter
    • Beruf: Eigenkäthner (1871,1872); Käthner (1869,1873,1874,1876,1884); Losmann (1880,1884); Revierarbeiter (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1872, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “37 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: Magdalene Najoks. Magdalene wurde geboren in berechnet 1834; gestorben am 1 Sep 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Sep 1872 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Adolph Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Okt 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. August Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jan 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jan 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Adam heiratete Auguste Kowalczyk am 8 Nov 1872 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Auguste wurde geboren in berechnet 1835; gestorben am 19 Feb 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Feb 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Friedrich Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Feb 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Maria Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Apr 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Jan 1945 in Lautern, Kreis Rößel, Ostpreußen.
    3. 6. Heinriette Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Apr 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 7. Caroline Podbielski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Jul 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Adolph PodbielskiAdolph Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 31 Jul 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Okt 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Nov 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Adolph Podbielski
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Andreas Nojox (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kukla, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Monate alt”


  2. 3.  August PodbielskiAugust Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 20 Jan 1871 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Jan 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Jan 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jan 1873 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Podbielski
    • Todesursache: unbestimmt
    • Erben/Angehörige: Vater
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Stanko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Johann Kukla (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre alt”


  3. 4.  Friedrich PodbielskiFriedrich Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 25 Feb 1874 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Mrz 1874 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Podbielski
    • Beruf: Conditor (1897)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Bercz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Kownacki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Rostek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Hoyer (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Steindamm 52-53, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Friedrich heiratete Minna Maria Auguste Lange am 15 Okt 1897 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Minna wurde geboren am 11 Jan 1874 in Schrombehnen, Kreis Preußisch Eylau, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Maria PodbielskiMaria Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 17 Apr 1876 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Jan 1945 in Lautern, Kreis Rößel, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Podbielski; Maria Podbielski
    • Stand: Jungfrau (1896)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Podbielski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Podbielski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Podbielski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1896, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    Ende Januar 1945

    Maria heiratete August Masur am 21 Aug 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August (Sohn von August Masur und Catharine Kellert) wurde geboren am 25 Mai 1872 in Duneyken/ Duneiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Jun 1872 in Schwentainen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in Feb 1945 in Klein Bagnowen/ Bruchwalde, Kreis Sensburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. August Masur  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  5. 6.  Heinriette PodbielskiHeinriette Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 27 Apr 1880 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mai 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Nov 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Heinriette Podbielski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ewa Bobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nürnberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Martinat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Nürnberger (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “4 Jahre alt”


  6. 7.  Caroline PodbielskiCaroline Podbielski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adam1) wurde geboren am 23 Jul 1884 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Aug 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Caroline Podbielski
    • Stand: Kätnertochter, Jungfrau (1900)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Adolph Podbielski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Hoyer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Konietzko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Nürnberger (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1900

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “16 Jahre alt”

    Caroline heiratete Eduard Dziewas am 24 Aug 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Eduard (Sohn von Christian Dziewas und Auguste Bornat) wurde geboren am 6 Apr 1861 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Ernst Eduard Dziewas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Sep 1900 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. August Emil Dziewas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Aug 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Agnes Auguste Marie Dziewas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jan 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 12. Richard* Otto Dziewas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Jun 1912 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 8.  August MasurAugust Masur Graphische Anzeige der Nachkommen (5.Maria2, 1.Adam1) wurde geboren am 25 Dez 1896 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Masur
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Kiehn (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Saborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Saborowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Turowski (Taufe)


  2. 9.  Ernst Eduard DziewasErnst Eduard Dziewas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Adam1) wurde geboren am 27 Sep 1900 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Nov 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ernst Eduard Dziewas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fritz Dora (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Dmuschewski (Taufe)


  3. 10.  August Emil DziewasAugust Emil Dziewas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Adam1) wurde geboren am 1 Aug 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Emil Dziewas; August Dziewas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Charlotte Lankutsch (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Salewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Holländerstraße 11, Treuburg, Ostpreußen


  4. 11.  Agnes Auguste Marie DziewasAgnes Auguste Marie Dziewas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Adam1) wurde geboren am 8 Jan 1905 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Feb 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Agnes Auguste Marie Dziewas; Marie Grigull (Gergull) geb. Dziewas
    • Ehename: ⚭ Grigull (Gergull)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Dora (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Salewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Dora (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Kuczynski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Jedamski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  5. 12.  Richard* Otto DziewasRichard* Otto Dziewas Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Caroline2, 1.Adam1) wurde geboren am 1 Jun 1912 in Sayden/ Saiden, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Richard Otto Dziewas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Mazur (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Mazur (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Salewski, Kukowen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha Schwidrowski, Babken (Taufe)