Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Catharine Gans

Catharine Gans

weiblich 1836 - 1908  (~ 72 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Catharine GansCatharine Gans wurde geboren in berechnet 1836; gestorben am 16 Nov 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Nov 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Catharine Gudella geb. Gans; Catharine Gans geb. Gans; Katharine Ganz
    • Stand: Wittwe (1873); Instmannsfrau (1908)
    • Ehename: verw. Gans
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Geburt: berechnet 1833
    • Aufenthaltsort: 1873, Buttken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1902, Groß Bandtken, Kreis Marienwerder, Westpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “37 Jahre alt”

    Gestorben:
    “75 Jahre alt”

    Catharine heiratete Martin Gudella am 17 Mrz 1873 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Martin wurde geboren in berechnet 1842. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Heinriette Gudella  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Jul 1875 in Jeworken/ Kleinplöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Heinriette GudellaHeinriette Gudella Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren am 31 Jul 1875 in Jeworken/ Kleinplöwken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Heinriette Gudella
    • Stand: unverehelicht (1902)
    • Beruf: Stubenmädchen (1902)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1902, Groß Bandtken, Kreis Marienwerder, Westpreußen

    Heinriette heiratete Friedrich Wilhelm Schulz am 13 Sep 1902 in Klein Ottlau, Kreis Marienwerder, Westpreußen. Friedrich wurde geboren am 7 Sep 1865 in Klein Schönbrück (Abbau), Kreis Graudenz, Westpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]