Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Heinriette Browarczyk

Heinriette Browarczyk

weiblich 1837 - 1891  (54 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Heinriette BrowarczykHeinriette Browarczyk wurde geboren am 18 Apr 1837 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Apr 1837 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Browarczyk; Heinriette Grygo geb. Browarczyk; Henriette Browarczik; Jetta Browarczyk; Jette Browarczyk
    • Stand: Jungfrau (1857); Altsitzerfrau (1891)
    • Erben/Angehörige: Ehemann; 6 confirmierte Kinder
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Geburt gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Eva Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Pietrzenikowna (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woytek Boguschewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1857, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Gestorben:
    “53 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Gottlieb Grigo am 6 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1835. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Luise Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1858 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Mina Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Dez 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Auguste Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 31 Dez 1861 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. August Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Mrz 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Johann August Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jan 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Maria Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Sep 1868 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Ludwig Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Heinriette Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Dez 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 10. Charlotte Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Mrz 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    10. 11. Wilhelmine Grigo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Luise GrigoLuise Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 10 Okt 1858 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Louise Grigo; Luise Grigo; Luise Grygo; Lowyza Grigo
    • Stand: Jungfrau (1878)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Maria Bogusiewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Krol (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Krol (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1878, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Luise heiratete Gottlieb Gillo am 5 Dez 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Gottlieb wurde geboren in berechnet 1856. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Auguste Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Dez 1880.
    2. 13. Maria Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1882.
    3. 14. Ottilie Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1886 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Olecko, Polen.
    4. 15. Franz Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mai 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 16. Heinrich Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 17. Johann Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Dez 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 18. Ernst Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Nov 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1945 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 19. Friedrich Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    9. 20. Helene Gillo  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jul 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  2. 3.  Mina GrigoMina Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 26 Nov 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Dez 1860 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Dez 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Dez 1860 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Mina Grigo; Mine Grigo
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Mine Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Krol (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „21 Tage alt“


  3. 4.  Auguste GrigoAuguste Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 31 Dez 1861 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1862 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Grigo; Auguste Grygo
    • Stand: Jungfrau (1886)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jette Marks (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kroll (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1886, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Auguste heiratete Eduard Schwidrowski am 27 Dez 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Eduard (Sohn von Ludwig Schwidrowski und Caroline Padefke) wurde geboren am 29 Mrz 1861 in Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 31 Mrz 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Marie Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Apr 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Mai 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 22. Hedwig Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 23. Bertha Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 24. Ida Schwidrowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 5.  August GrigoAugust Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 29 Mrz 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Apr 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Grigo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Jan Grigo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kroll (Taufe)


  5. 6.  Johann August GrigoJohann August Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 29 Jan 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Feb 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann August Grygo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Catharine Piyko, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Piyko (Taufe)


  6. 7.  Maria GrigoMaria Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 28 Sep 1868 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Okt 1868 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Grygo; Maria Grigo
    • Stand: Jungfrau (1890)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Griggo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Katharina Piyko, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Piyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1890, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Maria heiratete Carl Schröder am 7 Nov 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1864. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Ludwig GrigoLudwig Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 26 Dez 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Feb 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 17 Feb 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Grygo
    • Todesursache: unbestimmt, Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Chlupka (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Maria Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Piekert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Kroll (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat 18 Tage alt”


  8. 9.  Heinriette GrigoHeinriette Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 19 Dez 1871 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1871 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinriette Grygo; Heinriette Grigo
    • Stand: Jungfrau (1894)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Catharine Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Moyzych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1894, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Heinriette heiratete Friedrich Rose am 9 Nov 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Friedrich Rose und Luise Völker) wurde geboren am 14 Feb 1863 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 25. Emma Rose  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Jan 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 26. Heinrich Rose  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Mai 1898 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 27. Hedwig Rose  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Sep 1900 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 28. Johanna Rose  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Jun 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jul 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 29. Emil Rose  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Mai 1904 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  9. 10.  Charlotte GrigoCharlotte Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 27 Mrz 1875 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Apr 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Grygo; Charlotte Grigo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Catharina Pyjko, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Fellechner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Pyjko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1897, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Charlotte heiratete Johann Eduard Radtke am 24 Sep 1897 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Johann (Sohn von Eduard Radtke und Anna Kories) wurde geboren am 17 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1864 in Mierunsken/ Merunen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  10. 11.  Wilhelmine GrigoWilhelmine Grigo Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Heinriette1) wurde geboren am 11 Mrz 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Mrz 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Feb 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Grygo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Carl Bruder? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Grygo, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Penczek (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “6 Jahre alt”



Generation: 3

  1. 12.  Auguste GilloAuguste Gillo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 4 Dez 1880.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Gillo; Auguste Biallas; Auguste Dzingel geb. Gillo; Auguste Biallaß geb. Gilo
    • Stand: Grundbesitzertochter (1901); Jungfrau (1901)
    • Beruf: Bäuerin
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1901, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Besitz:
    39,5 ha Landbesitz

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Auguste heiratete Friedrich Dziengel am 12 Apr 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Matthis Dziengel und Charlotte Malinka) wurde geboren am 1 Apr 1879 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Apr 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Aug 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Aug 1908 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 30. Helene Frieda Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Jan 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Feb 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Feb 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 31. Martha Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 3 Jan 1903 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 32. Friedrich Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1904 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 33. Hans Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Nov 1904 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jul 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jul 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 34. Franz Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Nov 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945.

    Familie/Ehepartner: Eduard Biallas. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 35. Willy Reinhold Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945 in Rußland.
    2. 36. Elise Gertrud Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Jun 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 37. Lebend  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 38. Kurt* Eduard Biallas  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1919 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945 in Rußland.

  2. 13.  Maria GilloMaria Gillo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren in berechnet 1882.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Gillo; Marie Gillo
    • Stand: Grundbesitzertochter (1904); Jungfrau (1904)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: 1904, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Maria heiratete Ludwig Tertel am 27 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ludwig wurde geboren in berechnet 1871. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 39. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 14.  Ottilie GilloOttilie Gillo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 14 Mrz 1886 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1886 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in in Olecko, Polen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ottilie Gielo; Ottilie Gillo
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Auguste Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Gillo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Grygo (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Johann Tertel. Johann (Sohn von Friedrich Tertel und Maria Gollub) wurde geboren am 4 Mrz 1878 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Mrz 1878 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Nov 1952 in Olecko, Polen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 40. Martha Tertel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Jun 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 41. Ernst August Tertel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Aug 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  4. 15.  Franz GilloFranz Gillo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 8 Mai 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mai 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Feb 1920 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Gillo; Franz Gilo
    • Beruf: Besitzer (1920)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Bruder (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Gilo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Grygo (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “31 Jahre alt”


  5. 16.  Heinrich GilloHeinrich Gillo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 15 Sep 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 7 Aug 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Gilo
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Grygo (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “10 Monate alt”


  6. 17.  Johann GilloJohann Gillo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 16 Dez 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Gilo; Johann Gillo
    • Beruf: Besitzer (1922); Wirt (1924)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Gilo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Gilo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Browarczyk (Taufe)

    Familie/Ehepartner: Margarete Borowy. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 42. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 43. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  7. 18.  Ernst GilloErnst Gillo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 28 Nov 1894 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Dez 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jan 1945 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Gilo; Ernst Gillo
    • Beruf: Gastwirt (1925); Bauer
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Grygo (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Gollubien/ Kalkhof, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    28 ha Landbesitz

    Gestorben:
    in der Nähe des Bahnhofes

    Familie/Ehepartner: Marie Drewello. Marie wurde geboren am 23 Dez 1890; gestorben in 1944 in Sachsen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  8. 19.  Friedrich GilloFriedrich Gillo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 25 Dez 1896 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1897 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Gillo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Prowarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Schroeter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martin Prowarczyk (Taufe)


  9. 20.  Helene GilloHelene Gillo Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 24 Jul 1901 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Sep 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Helene Gillo
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Schwidrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Eduard Schwidrowski (Taufe)


  10. 21.  Marie SchwidrowskiMarie Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 10 Okt 1887 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Apr 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Mai 1891 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Schwidrowski
    • Todesursache: ertrunken
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gilo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Gilo, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Grygo (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre 6 Monate alt”


  11. 22.  Hedwig SchwidrowskiHedwig Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 11 Dez 1890 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hedwig Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gilo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Gilo (Taufe)


  12. 23.  Bertha SchwidrowskiBertha Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 29 Aug 1893 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Schwidrowski; Berta Schwidrowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Gilo (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Familie/Ehepartner: Otto Dybus. Otto (Sohn von Ludwig Dybus und Caroline Dittko) wurde geboren am 11 Apr 1887 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 45. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 46. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  13. 24.  Ida SchwidrowskiIda Schwidrowski Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Auguste2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 25 Dez 1897 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Jan 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Ida Schwidrowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Heinriette Gerhard (Taufe)


  14. 25.  Emma RoseEmma Rose Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Heinriette2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 17 Jan 1896 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jan 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emma Rose
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Liedke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Liedke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schröder (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Rose (Taufe)


  15. 26.  Heinrich RoseHeinrich Rose Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Heinriette2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 17 Mai 1898 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 29 Mai 1898 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Rose
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Liedtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Liedtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Rose (Taufe)


  16. 27.  Hedwig RoseHedwig Rose Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Heinriette2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 20 Sep 1900 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Okt 1900 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hedwig Rose
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Adolf Sabrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Schröder (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Milewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schröder (Taufe)


  17. 28.  Johanna RoseJohanna Rose Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Heinriette2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 24 Jun 1902 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jul 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Rose
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Friedrich Liedtke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Liedtke (Taufe)


  18. 29.  Emil RoseEmil Rose Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Heinriette2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 21 Mai 1904 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 5 Jun 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emil Rose
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Stephan (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fridrich Liedke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Henriette Liedke (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Schröder (Taufe)



Generation: 4

  1. 30.  Helene Frieda DziengelHelene Frieda Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 11 Jan 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Feb 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Feb 1902 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Frida Dziengel; Frieda Dziengel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Neumann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Gillo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Neumann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  2. 31.  Martha DziengelMartha Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 3 Jan 1903 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jan 1903 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Martha Dzingel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Bednarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Kolpak (Taufe)


  3. 32.  Friedrich DziengelFriedrich Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 20 Nov 1904 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Aug 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 19 Aug 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Friedrich Dziengel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Parlowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Franz Parlowski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “9 Monate alt”


  4. 33.  Hans DziengelHans Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 20 Nov 1904 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Dez 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 5 Jul 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Jul 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Hans Dziengel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)
    • Pate/Zeuge: Franz Neumann (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Neumann (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “8 Monate alt”


  5. 34.  Franz DziengelFranz Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 26 Nov 1905 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Dziengel
    • Stand: verheiratet; Bauernsohn
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Franz Gillo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Gillo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Gillo (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen im 2. Weltkrieg


  6. 35.  Willy Reinhold BiallasWilly Reinhold Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 26 Feb 1910 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Mrz 1910 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Willy Reinhold Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Nowak, Sawadden (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Gillo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Minna Biallas (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    gefallen im 2. Weltkrieg


  7. 36.  Elise Gertrud BiallasElise Gertrud Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 4 Jun 1912 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Sep 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elise Gertrud Biallas
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emil Biallas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Gillo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Martha? Biallas (Taufe)


  8. 37.  LebendLebend Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Luise2, 1.Heinriette1)

  9. 38.  Kurt* Eduard BiallasKurt* Eduard Biallas Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Auguste3, 2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 20 Aug 1919 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1919 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in zwischen 1939 und 1945 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Kurt Eduard Bialas; Kurt Biallaß
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ernst Gillo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frieda Biallas, Gollubien (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Helene Gillo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heta Piaszczenski, Griesen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Max Biallas, Kukowen (Taufe)
    • Besitz: VOR 1945, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    Landwirtschaftsvermögen

    Gestorben:
    gefallen im 2. Weltkrieg


  10. 39.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (13.Maria3, 2.Luise2, 1.Heinriette1)

  11. 40.  Martha TertelMartha Tertel Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ottilie3, 2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 12 Jun 1912 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 23 Jun 1912 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marta Tertel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ernst Gielo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Tertel (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    Abbau


  12. 41.  Ernst August TertelErnst August Tertel Graphische Anzeige der Nachkommen (14.Ottilie3, 2.Luise2, 1.Heinriette1) wurde geboren am 28 Aug 1914 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Sep 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst August Tertel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Strümper (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Tertel (Taufe)


  13. 42.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann3, 2.Luise2, 1.Heinriette1)

  14. 43.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (17.Johann3, 2.Luise2, 1.Heinriette1)

  15. 44.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (18.Ernst3, 2.Luise2, 1.Heinriette1)

  16. 45.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Bertha3, 4.Auguste2, 1.Heinriette1)

  17. 46.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (23.Bertha3, 4.Auguste2, 1.Heinriette1)