Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Wilhelmine Melingkat

Wilhelmine Melingkat

weiblich 1853 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelmine MelingkatWilhelmine Melingkat wurde geboren am 19 Sep 1853 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Sep 1853 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Melingkat; Wilhelmine Melinkat; Wilhelmine Millekat; wilhelmine Melikath
    • Stand: Jungfrau (1876)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ludw. Nikolowiuss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Graffenberger (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mine Millekat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1876, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1907, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “23 Jahre alt”

    Wilhelmine heiratete Friedrich Dziengel am 24 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Friedrich (Sohn von Gottlieb Dziengel und Caroline Wittkowski) wurde geboren am 1 Aug 1846 in Olschöwen/ Erlental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Aug 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Luise Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Sep 1877 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Emilie Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Jul 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Eduard Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Nov 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Fritz Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Okt 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Sep 1891 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1891 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. N. Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 23 Feb 1888 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Feb 1888 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Mrz 1888 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Johanna Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Jun 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Franz Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Mrz 1892 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 9. Wilhelmine Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Jan 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1896 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mai 1896.


Generation: 2

  1. 2.  Luise DziengelLuise Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 5 Sep 1877 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Sep 1877 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Dziengel; Luise Dzingel
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Millekat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Dombrowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Dombrowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Alexanderstraße 34, Berlin, Deutschland

    Luise heiratete August Karl Evers am 5 Aug 1907 in Berlin, Deutschland. August wurde geboren am 28 Mai 1877 in Berlin, Deutschland; gestorben am 27 Sep 1959 in Lichtenberg, Berlin, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Emilie DziengelEmilie Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 28 Jul 1879 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1879 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Dzingel; Emilie Dziengel
    • Stand: Losmannstochter (1901); unverehelicht (1901)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Millekat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Auga (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Millekat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Auga (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1901, Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Emilie heiratete Julius Komorowski am 15 Nov 1901 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Julius (Sohn von Friedrich Komorowski und Charlotte Jonuleit) wurde geboren am 19 Okt 1876 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Nov 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 10. Martha Komorowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 19 Nov 1902 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 11. Heinrich Komorowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Feb 1904 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 12. Elise Komorowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Jul 1905 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jul 2002.
    4. 13. Anna Komorowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Dez 1907 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 14. Friedrich Komorowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jul 1909 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  3. 4.  Eduard DziengelEduard Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 27 Nov 1882 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Eduard Dzingel; Eduard Dziengel
    • Beruf: Landwirt
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Eduard Melinkat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Melinkat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Weiss (Taufe)
    • Geburt: 27 Nov 1882, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Besitz: VOR 1945, Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    15 ha Landbesitz

    Eduard heiratete Amalie Gollub am 24 Nov 1909 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Amalie (Tochter von Louise Gollub) wurde geboren am 22 Apr 1887 in Hohenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Apr 1887 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 7 Aug 1966 in Loope, Engelskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Helene Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1907.
    2. 16. Fritz Eduard Dziengel  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1915 in Hohenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mrz 1994.
    3. 17. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 5.  Fritz DziengelFritz Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 10 Okt 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Okt 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Sep 1891 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Sep 1891 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Dzingel
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Julius Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Lorenz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Walendy (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Samuel Walendy (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “5 Jahre alt”


  5. 6.  N. DziengelN. Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren in berechnet 23 Feb 1888 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Feb 1888 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Mrz 1888 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: N. Dzingel
    • Stand: ungetaufte Tochter
    • Erben/Angehörige: Eltern

    Notizen:

    Geburt:
    Datum errechnet

    Gestorben:
    “6 Tage alt”


  6. 7.  Johanna DziengelJohanna Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 20 Jun 1889 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Jul 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johanna Dzingel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Emil Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emilie Dronsek (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Schwarz (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Raulin (Taufe)


  7. 8.  Franz DziengelFranz Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 8 Mrz 1892 in Gordeyken/ Gordeiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Mrz 1892 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Franz Dziengel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Melinkat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Luscek? (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regine Lewandowski (Taufe)


  8. 9.  Wilhelmine DziengelWilhelmine Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelmine1) wurde geboren am 19 Jan 1895 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1896 in Joachimsthal, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mai 1896.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Dzingel
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Charlotte Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Biallass (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Sobotka (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre alt”



Generation: 3

  1. 10.  Martha KomorowskiMartha Komorowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emilie2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 19 Nov 1902 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Dez 1902 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martha Komorowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Fritz Komorowski (Taufe)


  2. 11.  Heinrich KomorowskiHeinrich Komorowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emilie2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 9 Feb 1904 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Feb 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Heinrich Komorowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Komorowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gustav Bandilla (Taufe)


  3. 12.  Elise KomorowskiElise Komorowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emilie2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 8 Jul 1905 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jul 1905 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 30 Jul 2002.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Elise Komorowski
    • Ehename: Gansel
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Komorowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emil Mau (Taufe)


  4. 13.  Anna KomorowskiAnna Komorowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emilie2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 15 Dez 1907 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1907 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Komorowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Schick (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Schick (Taufe)


  5. 14.  Friedrich KomorowskiFriedrich Komorowski Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Emilie2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 9 Jul 1909 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Jul 1909 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fridrich Komorowski
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Anna Dzingel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Schick (Taufe)


  6. 15.  Helene DziengelHelene Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren in 1907.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Helene Wohlgemuth geb. Dzingel
    • Ehename: Wohlgemuth
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  7. 16.  Fritz Eduard DziengelFritz Eduard Dziengel Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eduard2, 1.Wilhelmine1) wurde geboren am 23 Feb 1915 in Hohenau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Mrz 1994.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Eduard Dzingel
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen


  8. 17.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (4.Eduard2, 1.Wilhelmine1)