Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Auguste Albat

Auguste Albat

weiblich 1854 - 1902  (~ 48 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Auguste AlbatAuguste Albat wurde geboren in berechnet 1854; gestorben am 12 Jun 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 15 Jun 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Auguste Polixa; Auguste Albat; Auguste Albath
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehemann (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “48 Jahre alt”

    Begraben:
    Gut Kukowen

    Familie/Ehepartner: Carl Polixa. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anna Polixa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1880; gestorben am 31 Jul 1881 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Aug 1881 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Ida Polixa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Dez 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Bertha Polixa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Nov 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Julius Polixa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Feb 1888 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1889 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1889 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Marie Polixa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 9 Jun 1890 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Amalie Polixa  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1893; gestorben am 19 Mrz 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Anna PolixaAnna Polixa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren in berechnet 1880; gestorben am 31 Jul 1881 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 3 Aug 1881 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Polixa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Eltern (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “1 Jahr alt”


  2. 3.  Ida PolixaIda Polixa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 2 Dez 1882 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ida Polixa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Himmert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Maner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Albat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau Ludwig Gäde (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwig Gäde (Taufe)


  3. 4.  Bertha PolixaBertha Polixa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 17 Nov 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Bertha Polixa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Browarczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Pukas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Caroline Pukas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Himmert (Taufe)


  4. 5.  Julius PolixaJulius Polixa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 21 Feb 1888 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Apr 1888 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jun 1889 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Jun 1889 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Pollix
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Gaede (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Friedr. Jortzik, Schneider (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelmine Jortzik, uxor (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „1 Jahr 6 Monate alt“


  5. 6.  Marie PolixaMarie Polixa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren am 9 Jun 1890 in Stoosznen/ Stosnau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Jun 1890 in Schareyken/ Schareiken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Pollix
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Arthur Hensel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Charlotte Kuberka, Losfrau, Stoosznen (Taufe)


  6. 7.  Amalie PolixaAmalie Polixa Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Auguste1) wurde geboren in berechnet 1893; gestorben am 19 Mrz 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Mrz 1902 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Amalie Polixa
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “9 Jahre alt”