Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline Rausch

Caroline Rausch

weiblich

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline RauschCaroline Rausch

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Caroline Rausch
    • Religion: evangelisch

    Familie/Ehepartner: Wilhelm Schönwald. Wilhelm wurde geboren in berechnet 1781; gestorben am 2 Okt 1844 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 5 Okt 1844 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Julius Schönwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 8 Aug 1841 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1841 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Daniel Gustav Schönwald  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jan 1841 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1841 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Apr 1841 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Apr 1841 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Julius SchönwaldJulius Schönwald Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren in berechnet 1832; gestorben am 8 Aug 1841 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 11 Aug 1841 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Julius Schoenwald
    • Todesursache: Scharlach und Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    „9 Jahre alt“


  2. 3.  Daniel Gustav SchönwaldDaniel Gustav Schönwald Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren am 2 Jan 1841 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Jan 1841 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Apr 1841 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 9 Apr 1841 in Rogonnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Daniel Gustav Schoenwaldt; Gustav Daniel Schoenwald
    • Todesursache: Krämpfe
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Grinda, Frau Gutsbesitzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johann Aug. (Geburt gemeldet, mit einem Zettel vom Vater des Kindes)
    • Pate/Zeuge: Meks, Frau Gutsbesitzer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Meks, Handlungsdiener (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „14 Wochen alt“