Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Luise Kerlies

Luise Kerlies

weiblich 1861 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Luise KerliesLuise Kerlies wurde geboren am 7 Jan 1861 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Luise Kerliess; Lovisa Kerlis
    • Stand: unverehelicht (1889)
    • Beruf: Magd (1884)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Hoerner (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Kukla (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Celletter (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    deren Eltern leben (1884)

    Aufenthaltsort:
    “28 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Marie Kerlies  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Feb 1884 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Luise heiratete Carl Augustin am 15 Nov 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Carl wurde geboren in berechnet 1865. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Marie KerliesMarie Kerlies Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Luise1) wurde geboren am 11 Feb 1884 in Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Feb 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Marie Kerliess
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Dyttko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Celetter (Taufe)