Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Caroline Angelika Emma Emilie Schulz

Caroline Angelika Emma Emilie Schulz

weiblich 1865 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Caroline Angelika Emma Emilie SchulzCaroline Angelika Emma Emilie Schulz wurde geboren am 28 Jun 1865 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Sep 1865 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Emilie Schulz; Caroline Angelika Emma Emilie Schulz
    • Stand: Jungfrau (1889)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bertha Schultz, Stradaunen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Frau v. Lenski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Schultz, Stradaunen (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1889, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Getauft:
    in Seedranken getauft bei Oberamtmann v. Lenski

    Aufenthaltsort:
    Gut Kukowen; “23 Jahre alt”

    Caroline heiratete Otto Kerschowski am 21 Jun 1889 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Otto wurde geboren in berechnet 1864. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Anne Marie Kerschowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1890; gestorben am 29 Dez 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Anne Marie KerschowskiAnne Marie Kerschowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Caroline1) wurde geboren in berechnet 1890; gestorben am 29 Dez 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 31 Dez 1890 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anne Marie Kerschowski
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    Gut Kukowen; “6 Monate alt”