Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Martin Pyko

Martin Pyko

männlich 1818 - 1888  (~ 70 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Martin PykoMartin Pyko wurde geboren in berechnet 1818; gestorben am 31 Okt 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 4 Nov 1888 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Pyjko; Martin Piyko; Martin Pyyko; Martin Pyko
    • Stand: Wirthssohn (1845); Jüngling (1845); Wittwer (1855,1869); verstorbener Arbeiter (1894)
    • Erben/Angehörige: 2 erwachsene Kinder
    • Beruf: Losmann (1846,1849,1851,1855,1857,1869,1888)
    • Religion: evangelisch
    • Geburt: zwischen 1814 und 1816
    • Aufenthaltsort: 1845, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1855, Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1869, Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Datum errechnet

    Aufenthaltsort:
    “27 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “37 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “53 Jahre alt”

    Gestorben:
    “74 Jahre alt”

    Martin heiratete Lovisa Jungblut am 5 Dez 1845 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Lovisa wurde geboren in berechnet 1820; gestorben am 11 Jan 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 14 Jan 1855 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Martin Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 4 Nov 1846 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1849 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1849 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Charlotte Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 10 Dez 1849 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Fritz Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Nov 1851 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Martin heiratete Ewa Dombrowski am 10 Apr 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Ewa wurde geboren in berechnet 1816; gestorben am 23 Mrz 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Mrz 1869 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 5. Johann Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jun 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jun 1909 in Berlin, Deutschland.

    Martin heiratete Christine Henseleit am 30 Mai 1869 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Christine (Tochter von Friedrich Henseleit und Elisabeth Höpfner) wurde geboren am 18 Sep 1819 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Sep 1819 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 21 Dez 1885 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]



Generation: 2

  1. 2.  Martin PykoMartin Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 4 Nov 1846 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 15 Nov 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 4 Aug 1849 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 6 Aug 1849 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Martin Pyyko
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Pyyko (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jacob Słaby (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Zimmermann, Marggrabowa (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „2 Jahre 9 Monate alt“


  2. 3.  Charlotte PykoCharlotte Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 10 Dez 1849 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Pyyko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Gottfried Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lene Jungblut (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Regina Słaby (Taufe)


  3. 4.  Fritz PykoFritz Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 23 Nov 1851 in Krupinnen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Nov 1851 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Pyyko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lotta Skinat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Gans (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mart. Leidereiter (Taufe)


  4. 5.  Johann PykoJohann Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Martin1) wurde geboren am 6 Jun 1857 in Kukowen/ Reinkental, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 13 Jun 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 9 Jun 1909 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Pyko; Jan Pyjko
    • Beruf: Schneider (1894); Schneidermeister (1909)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Weiss (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Mylewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Paul Szczepanski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Polizei-Präsident von Berlin (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1894, Feilnerstraße 8, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1909, Oranienstraße 159, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    wurde in seiner Wohnung tot aufgefunden; “52 Jahre alt”

    Johann heiratete Auguste Luise* Wagener am 19 Mrz 1894 in Berlin, Deutschland. Auguste wurde geboren am 31 Aug 1856 in Seelow, Brandenburg, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]