Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Maria Sych, geb. Chmielewski

Maria Sych, geb. Chmielewski

weiblich 1849 -

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Maria Sych, geb. ChmielewskiMaria Sych, geb. Chmielewski wurde geboren am 7 Aug 1849 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Aug 1849 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Chmielewski; Marie Sych; Maria Sych
    • Stand: Käthners Tochter (1875); unverehelicht (1875,1881)
    • Beruf: Magd (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Wysocki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Leimann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1881, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1904, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    „der Johan Sych aus Dopken, welcher am 10. December 1851 mit der Ewa Chnielewski getraut worden ist, erklärt selbst, die unehelich geborene Tochter derselben Maria von ihm selbst gezeugt worden ist, daher seine leibliche Tochter, auch seinen Namen Maria Sych genannt werden muß“
    deren Eltern leben (1875,1880)

    Geburt:
    unehelich

    Getauft:
    „Dom 10 p Tr. d 11 Aug. 49“

    Aufenthaltsort:
    “31 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelmine Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mrz 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Apr 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. August Sych  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jul 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Maria heiratete Michael Jeromin am 19 Apr 1881 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Michael wurde geboren in berechnet 1853; gestorben am 26 Sep 1913 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 29 Sep 1913 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Wilhelmine Jeromin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Aug 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 5. Gustav Jeromin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 8 Feb 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jan 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 6. Fritz Jeromin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Jun 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 7. Anna Jeromin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Jul 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jul 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelmine SychWilhelmine Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 14 Mrz 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1875 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Apr 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Apr 1875 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Sych; Mina Sych
    • Erben/Angehörige: Mutter
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Jan Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Dzikonski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Louise Krwalinski (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “1 Monat alt”


  2. 3.  August SychAugust Sych Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 25 Jul 1880 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Aug 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Sych
    • Beruf: Postbote (1904)
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: August Wrobel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Wrobel (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1904, Gardes-du-Corps-Straße 1, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    August heiratet am 16.07.1904 in Charlottenburg Wilhelmine Justine Eisenblätter (* 24.05.1878 in Zipperken Kreis Preußisch Eylau), ev., wohnhaft in Charlottenburg, Kaiser Friedrich Straße 10 (Tochter des Arbeiters Gottfried Eisenblätter und seiner Ehefrau Wilhelmine geb. Paer, beide wohnhaft in Zipperken).
    Wilhelmine Justine Sych ist am 10.06.1962 verstorben, StA Neu Zittau Nr. 27/1962).

    Geburt:
    unehelich


  3. 4.  Wilhelmine JerominWilhelmine Jeromin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 29 Aug 1882 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Sep 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 17 Jul 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Jul 1886 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Jeromin
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Johann Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Rudzinski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Matthis Sych (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “3 Jahre alt”


  4. 5.  Gustav JerominGustav Jeromin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 8 Feb 1885 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 1 Jan 1888 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Jeromin
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Trzeciak (Taufe)
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotta Bories (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Chmielewski (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “2 Jahre alt”


  5. 6.  Fritz JerominFritz Jeromin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 16 Jun 1887 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jul 1887 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Fritz Jeromin
    • Beruf: Besitzer (1918,1926); Wirt (1922)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Johann Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Julius Schedlicki (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Chmielewski (Taufe)

    Notizen:

    Aussiedler aus Ruska Wieś, Mrągowo, Polen (früher Reuschendorf, Sensburg) (1956)

    Familie/Ehepartner: Emma Borchmann. Emma (Tochter von August Borchmann und Wilhelmine Gronostay) wurde geboren am 3 Okt 1896 in Przytullen/ Siebenbergen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 18 Okt 1896 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Ernst Friedrich Jeromin  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 24 Mai 1918 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1941 in Rußland.
    2. 9. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 10. (Vertraulich)  Graphische Anzeige der Nachkommen

  6. 7.  Anna JerominAnna Jeromin Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Maria1) wurde geboren am 6 Jul 1890 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jul 1890 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Jul 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 27 Jul 1920 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Anna Jeromin
    • Beruf: Rote Kreuz Schwester (1920)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Bruder (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Jan Chmielewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jan Sych (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Luise Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Lazarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    “30 Jahre alt”



Generation: 3

  1. 8.  Ernst Friedrich JerominErnst Friedrich Jeromin Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Fritz2, 1.Maria1) wurde geboren am 24 Mai 1918 in Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Jun 1918 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1941 in Rußland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ernst Friedrich Jeromin
    • Besitz: Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Anna Biallas, Dopken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Lasarczyk, Judzicken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Otto Poppner, Marggrabowa (Taufe)
    • Aufenthaltsort: VOR 1945, Dopken/ Markgrafsfelde, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Besitz:
    8 ha Landbesitz

    Gestorben:
    gefallen in Maximowskaja


  2. 9.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Fritz2, 1.Maria1)

  3. 10.  (Vertraulich)(Vertraulich) Graphische Anzeige der Nachkommen (6.Fritz2, 1.Maria1)