Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Friedrich Piontkowski

Friedrich Piontkowski

männlich 1832 - 1904  (71 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich PiontkowskiFriedrich Piontkowski wurde geboren am 21 Dez 1832 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 6 Jan 1904 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Piontkowski; Friedrich Piontkowsky
    • Stand: Jüngling (1857); Witwer (1894); verstorbener Maurer (1907,1916); verstorbener Bauunternehmer (1918)
    • Beruf: Maurer (1857,1888,1894,1895); Maurergesell (1880,1882,1884,1885,1891)
    • Religion: evangelisch
    • Aufenthaltsort: Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1857, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1894, Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    zuletzt wohnhaft

    Aufenthaltsort:
    “25 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “61 Jahre alt”

    Friedrich heiratete Charlotte Wischniewski am 6 Nov 1857 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Charlotte wurde geboren in berechnet 1825; gestorben in in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelm Piontkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in berechnet 1862; gestorben am 15 Okt 1918 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Friedrich heiratete Marie Tertel am 25 Feb 1894 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Marie (Tochter von Friedrich Tertel und Charlotte Czerwinski) wurde geboren am 7 Dez 1855 in Dullen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 16 Dez 1855 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 3 Jan 1914 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Friedrich Heinrich Piontkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 4. Pauline Piontkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 6 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1944 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.
    3. 5. Auguste Piontkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 1 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 6. Marie Piontkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1914 in Berlin, Deutschland.
    5. 7. August Piontkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1965 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
    6. 8. Luise Piontkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Apr 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 9. Emilie Piontkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    8. 10. Amalie Piontkowski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 28 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1976.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelm PiontkowskiWilhelm Piontkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren in berechnet 1862; gestorben am 15 Okt 1918 in Königsberg i.P., Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Wilhelm Piontkowski
    • Beruf: Kaufmann (1918)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ehefrau (Tod gemeldet)
    • Aufenthaltsort: 1918, Zimmerstraße 4/5, Königsberg i.P., Ostpreußen

    Notizen:

    Gestorben:
    “56 Jahre 6 Monate alt”

    Wilhelm heiratete Johanne Martha Krebs am 7 Dez 1906 in Königsberg i.P., Ostpreußen. Johanne wurde geboren in um 1880. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Friedrich Heinrich PiontkowskiFriedrich Heinrich Piontkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 5 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Nov 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Friedrich Heinrich Piontkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Clara Kempas (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Leopold Faltin (Taufe)


  3. 4.  Pauline PiontkowskiPauline Piontkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 6 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1882 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Apr 1944 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Pauline Piontkowski; Pauline Kerwien geb. Piontkowski
    • Stand: Witwe (1944)
    • Todesursache: Schlaganfall
    • Beruf: Dienstmädchen (1907); Küchenfrau (1944)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Marie Czer (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Rudolph Hoffmann (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1907, Braunsberger Straße 18, Berlin, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1944, Schlüterstraße 70, Berlin, Deutschland

    Pauline heiratete Johann* Egon Kerwien am 6 Dez 1907 in Berlin, Deutschland, und geschieden am 21 Jan 1925 in Berlin, Deutschland. Johann* wurde geboren am 23 Sep 1886 in Königsberg i.P., Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 5.  Auguste PiontkowskiAuguste Piontkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 1 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 9 Nov 1884 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Piontkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Fr. Senk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Lippik, Wittwe (Taufe)


  5. 6.  Marie PiontkowskiMarie Piontkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 15 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Mai 1914 in Berlin, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Marie Piontkowski
    • Stand: ledig (1914)
    • Beruf: Arbeiterin (1914)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Auguste Marie Piontkowski, uxor (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Wilhelm Piontkowski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1914, Lychener Straße 105, Berlin, Deutschland

    Notizen:

    Gestorben:
    tot aufgefunden; “28 Jahre alt”


  6. 7.  August PiontkowskiAugust Piontkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 11 Mrz 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 2 Apr 1888 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 1 Jan 1965 in Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: August Piontkowski; August Piontkowsky
    • Beruf: Klempner, Schütze (1916)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Piontkowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jette Lippik (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1916, Döberitz, Brandenburg, Deutschland
    • Aufenthaltsort: 1965, Beethovenstraße 15, Rostock, Deutschland

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    Truppenübungsplatz Ales Lager

    Gestorben:
    Medizinische Universitätsklinik

    August heiratete Käthe* Anna Maria Timmler am 14 Jul 1916 in Charlottenburg, Berlin, Deutschland. Käthe* wurde geboren am 13 Okt 1891 in Königsberg i.P., Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Luise PiontkowskiLuise Piontkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 11 Apr 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 19 Apr 1891 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Luise Piontkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Emilie Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Klima, Uhrmacher (Taufe)


  8. 9.  Emilie PiontkowskiEmilie Piontkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 16 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1893 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Emilie Piontkowski
    • Beruf: Arbeiterin (1921)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carl Nikolowius (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Emma Rudzewski (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1921, Swinemünder Str. 26, Berlin, Deutschland

    Emilie heiratete Karl August Malte Lanken am 29 Okt 1921 in Berlin, Deutschland. Karl wurde geboren am 25 Sep 1865 in Sagard (Rügen), Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  9. 10.  Amalie PiontkowskiAmalie Piontkowski Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Friedrich1) wurde geboren am 28 Okt 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 10 Nov 1895 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben in 1976.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Amalie Piontkowski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Klimaschewski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Auguste Tertel (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Carl Welz (Taufe)