Ortsfamilienbuch Kreis Oletzko / Treuburg

Der Kreis Treuburg - 99 Dörfer und eine Stadt

Catharine Schneiderat

Catharine Schneiderat

weiblich 1824 - 1895  (~ 71 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Catharine SchneideratCatharine Schneiderat wurde geboren in berechnet 1824; gestorben am 12 Feb 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 16 Feb 1895 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Schneiderat; Catharine Pyjko geb. Schneiderat; Katarina Pyyko geb. Schneiderat; Katarina Schneiderat; Katarina Schneideratiss; Catharine Schneiderat; Catharina Pyjko; Katrina Schneiderat
    • Stand: Jungfrau (1846); Wittwe (1863); Wirthsfrau (1872)
    • Beruf: Altsitzerin (1895)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Sohn, Wirth (Tod)
    • Geburt: errechnet 1826
    • Aufenthaltsort: 1846, Dombrowsken/ Königsruh, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen
    • Aufenthaltsort: 1863, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Aufenthaltsort:
    “37 Jahre alt”

    Gestorben:
    “69 Jahre alt”

    Catharine heiratete Matthis Pyko am 30 Okt 1846 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis wurde geboren in berechnet 1818. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Lovisa Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Dez 1848 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1848 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1848 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 3. Charlotte Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1850 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 4. Maria Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Aug 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mai 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mai 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    4. 5. Johann Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mai 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jul 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    5. 6. Jette Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Sep 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    6. 7. Wilhelmine Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Feb 1858 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    7. 8. Catharina Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Jan 1861 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Catharine heiratete Paul Pyko am 7 Apr 1863 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Paul (Sohn von Jacob Pyko und Maria Wischniewski) wurde geboren am 25 Jan 1842 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 30 Jan 1842 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jan 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 23 Jan 1888 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 9. Auguste Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Apr 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 10. August Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Sep 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    3. 11. Ludwig Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 2 Jun 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Lovisa PykoLovisa Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren am 11 Dez 1848 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 17 Dez 1848 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1848 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 20 Dez 1848 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Lovisa Pyyko
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Esther Grigo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Schneiderat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jacob Pyyko (Tod)
    • Pate/Zeuge: Regine Pyyko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „8 Tage alt“


  2. 3.  Charlotte PykoCharlotte Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren am 7 Mai 1850 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 12 Mai 1850 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Charlotte Pyyko
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friederike Reuter (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Fritz Sosztokat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lotte Andreas (Taufe)


  3. 4.  Maria PykoMaria Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren am 5 Aug 1852 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 8 Aug 1852 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Mai 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 28 Mai 1853 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Maria Pyyko
    • Todesursache: hizigen
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Ewa Krollczyk (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Schneiderat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Woyt. Browarczyk (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „9 Monate alt“


  4. 5.  Johann PykoJohann Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren am 12 Mai 1854 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mai 1854 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jul 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 25 Jul 1872 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Johann Pyjko; Johan Pyyko
    • Stand: Wirths Sohn (1872); Jüngling (1872)
    • Todesursache: Typhus
    • Erben/Angehörige: Mutter; Geschwister
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Stiefvater (Tod)

    Notizen:

    Gestorben:
    “18 Jahre alt”


  5. 6.  Jette PykoJette Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren am 25 Sep 1856 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 28 Sep 1856 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Mrz 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1857 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Jetta Pyyko; Jette Pyyko
    • Todesursache: langw.
    • Erben/Angehörige: Eltern
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: der Vater (Tod gemeldet)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Pyyko, Frau (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophia Pyyko (Taufe)

    Notizen:

    Gestorben:
    „6 Monate alt“


  6. 7.  Wilhelmine PykoWilhelmine Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren am 17 Feb 1858 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 21 Feb 1858 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Wilhelmine Pyjko; Mine Pyyko
    • Stand: Wirthstochter (1876, 1880); unverehelicht (1880)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Ewa Kroll (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Schneiderat (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1880, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Familie/Ehepartner: unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 12. Gustav Pyko  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jul 1876 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Nov 1880 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Dez 1880 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Wilhelmine heiratete August Koslowski am 10 Dez 1880 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. August wurde geboren in berechnet 1842. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 8.  Catharina PykoCatharina Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren am 26 Jan 1861 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Feb 1861 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Catharina Pyjko; Catharine Pyjko; Katarina Pyyko
    • Stand: unverehelicht (1883)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Carolina Schneiderat (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Lovisa Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Pyyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1883, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Geburt:
    Babken Abbau

    Aufenthaltsort:
    “22 Jahre alt”

    Catharina heiratete Matthis Boguschewski am 2 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Matthis (Sohn von Mathis Boguschewski und Catharina Grigo) wurde geboren am 30 Jan 1858 in Jurken/ Jürgen, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 7 Feb 1858 in Czychen/ Bolken, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Nov 1928. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Gustav Boguschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Feb 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.
    2. 14. Max Boguschewski  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Dez 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  8. 9.  Auguste PykoAuguste Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren am 26 Apr 1864 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 1 Mai 1864 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Auguste Pyjko; Auguste Pyyko; Auguste Piko
    • Stand: Jungfrau (1885)
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Lovisa Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Ludwich Pyyko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Pyyko (Taufe)
    • Aufenthaltsort: 1885, Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen

    Notizen:

    Aufenthaltsort:
    “20 Jahre alt”

    Auguste heiratete Adam Rogausch am 13 Feb 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen. Adam wurde geboren in berechnet 1854. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 15. Anna Rogausch  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Mai 1900 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1900 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

  9. 10.  August PykoAugust Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren am 12 Sep 1866 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 24 Sep 1866 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: August Piyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Grygo, Olschöwen (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Grygo, uxor, Olschöwen (Taufe)


  10. 11.  Ludwig PykoLudwig Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Catharine1) wurde geboren am 2 Jun 1870 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Jun 1870 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Ludwig Pyko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: Eduard Pückert (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Jetta Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Maria Dörks (Taufe)



Generation: 3

  1. 12.  Gustav PykoGustav Pyko Graphische Anzeige der Nachkommen (7.Wilhelmine2, 1.Catharine1) wurde geboren am 30 Jul 1876 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 6 Aug 1876 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Nov 1880 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 2 Dez 1880 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Pyjko
    • Religion: ev.
    • Pate/Zeuge: die Mutter (Tod)
    • Pate/Zeuge: Gottlieb Grygo (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Heinriette Grygo (Taufe)

    Notizen:

    Geburt:
    unehelich

    Gestorben:
    “4 Jahre 4 Monate alt”


  2. 13.  Gustav BoguschewskiGustav Boguschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Catharina2, 1.Catharine1) wurde geboren am 23 Feb 1883 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 4 Mrz 1883 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Gustav Boguschewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kozlowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Sophie Marx (Taufe)

    Notizen:

    Anerkenntnis der Vaterschaft durch Matthis Boguschewski


  3. 14.  Max BoguschewskiMax Boguschewski Graphische Anzeige der Nachkommen (8.Catharina2, 1.Catharine1) wurde geboren am 7 Dez 1885 in Babken/ Legenquell, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1885 in Marggrabowa/ Treuburg, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: Max Boguschewski
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: August Kozlowski (Taufe)
    • Pate/Zeuge: August Pyjko (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Mina Kozlowski (Taufe)


  4. 15.  Anna RogauschAnna Rogausch Graphische Anzeige der Nachkommen (9.Auguste2, 1.Catharine1) wurde geboren am 20 Mai 1900 in Markowsken/ Markau, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen; getauft am 3 Jun 1900 in Wielitzken/ Wallenrode, Kreis Oletzko/ Treuburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Namensvariante: benannt: Anna Rogausch
    • Religion: evangelisch
    • Pate/Zeuge: Friedrich Czylwik, Sohn, Markowsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Friedrich Kanneberg, Wirt, Markowsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Johanna Czylwik, Tochter, Markowsken (Taufe)
    • Pate/Zeuge: Marie Czylwik, Wirtsfrau, Markowsken (Taufe)